Let’s dance 2025 Statistik: Anzahl Zuschauer, Einschaltquoten
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 12.04.2025Die Let’s dance 2025 Statistik für Einschaltquoten und Zuschauerzahlen finden Sie hier, die wir im Verlauf der Tanz-Show ständig aktualisieren.

Let’s dance 2025 Statistik – Anzahl Zuschauer, Einschaltquoten – Foto: mayenco auf pixabay, Montage: Salsango
Die Anzahl der Zuschauer und die Einschaltquoten von Let’s dance beobachten wir in Salsango seit vielen Jahren schon. Für Let’s dance 2025 setzen wir das fort und werfen auch einen Blick zurück in die vergangenen Jahre zu Ihrer Orientierung.
Inhaltsverzeichnis
Für Let’s dance 2025 sammeln wir hier die Daten über die Zuschauer Woche für Woche, nennen die Zahlen für jede einzelne Sendung und ordnen sie gelegentlich ein oder kommentieren sie auch bei Bedarf. Damit ergibt sich mit der Zeit eine informative Übersicht über die Einschaltquoten und Zuschauerzahlen von Let’s dance 2025.
Weiter unten finden Sie auch einen Vergleich der Zuschauerzahlen und Einschaltquoten aus den vergangenen Jahren.
Let’s dance 2025: Anzahl Zuschauer, Einschaltquoten
Die Anzahl der Zuschauer und Einschaltquoten von Let’s dance 2025 ergänzen wir hier immer am Samstag nach der Sendung, die bekanntlich immer freitags läuft, beginnend mit dem 21.2.2025. Die Aktualiserung erfolgt i.d.R. samstags am Vormittag.
Dabei werden wir zuerst die aktuellen Zahlen von der letzten Sendung nennen und darunter eine chronologische Übersicht führen, die dann im Verlauf der Staffel entsteht.
Die erste Sendung Let’s dance am 21.2.2025 sahen 3.600.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 15,8%) und von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 920.000 Zuschauer zu (Marktanteil 19,3%). Von den 14-59-Jährigen sahen 16,4% zu.
Das sind gute Zahlen und bei den Jüngeren war Let’s dance auch die meistgesehene Sendung des Tages, aber es sind nicht unerheblich weniger Zuschauer, als z.B. im letzten Jahr.
Zum Vergleich für die Kennenlern-Show am 21.2.2025: Im letzten Jahr sahen diese Let’s dance – Sendung 3.980.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 16,9%). Von den Jüngeren (14-49 Jahre) waren 1.180.000 Zuschauer dabei (Marktanteil 22,8%) und von den 14-59-Jährigen 20,1%. Damit war es die meistgesehene Sendung des Tages bei den jüngeren Zuschauern.
Die Sendung Let’s dance am 28.2.2025 sahen 3.390.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 15,5%) und von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 790.000 Zuschauer zu (Marktanteil 17,2%). Von den 14-59-Jährigen waren 15,9% der Zuschauer dabei.
Die Sendung Let’s dance am 7.3.2025 sahen 3.360.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 17,1%) und von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 760.000 Zuschauer zu (Marktanteil 19,5%). Von den 14-59-Jährigen sahen 17,6% zu.
Die Sendung Let’s dance am 14.3.2025 sahen 3.540.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 17,5%), von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 860.000 Zuschauer zu (Marktanteil 20,6%) und von den 14-59 Jährigen waren es 1.520.000 Zuschauer (Einschaltquote in dieser Altersklasse 18,4%).
Die Sendung Let’s dance am 21.3.2025 sahen 3.210.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 16,2%), von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 720.000 Zuschauer zu (Marktanteil 18,6%) und bei den 14-59-Jährigen war die Einschaltquote 18,6%.
Die Sendung Let’s dance am 28.3.2025 sahen 3.250.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 15,4%), von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 740.000 Zuschauer zu (Marktanteil 17,1%) und von den 14-59-Jährigen waren 1.360.000 Zuschauer dabei (hier die Einschaltquote 15,9%).
Die Sendung Let’s dance am 4.4.2025 sahen 3.160.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 16,1%), von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 700.000 Zuschauer zu (Marktanteil 17,8%) und von den 14-59-Jährigen waren 16,0% der Zuschauer dabei.
Die Sendung Let’s dance am 11.4.2025 sahen 3.560.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 17,5%), von den Jüngeren (14-49 Jahre) sahen 930.000 Zuschauer zu (Marktanteil 22,0%) und von den 14-59-Jährigen waren 19,4% der Zuschauer dabei.
Let’s dance Zuschauerzahlen, Einschaltquoten im Vergleich
Let’s dance ist die bei den Zuschauern eine der, wenn nicht sogar die beliebteste Show am Abend zur Primetime im Fernsehen in Deutschland. Das gilt erst recht, wenn man die Dauer einer Staffel mit berücksichtigt – ganz abgesehen davon, dass es derzeit gar keine andere TV-Show zur Hauptsendezeit gibt, die über drei Monate hinweg jede Woche läuft.
Es gibt durchaus andere TV-Shows, die eine vergleichbare Anzahl von Zuschauern vor das TV-Gerät locken. Es gibt auch einige wenige, die sogar mehr Zuschauer einschalten. Aber das sind dann meist kürzer laufende Formate, einmalig oder periodisch und in größeren Abständen ausgestrahlte Shows. Aber es geht uns nicht darum, Prädikate zu verteilen.
Wir von Salsango sammeln die Zahlen von Let’s dance seit 10 Jahren kontinuierlich für jede einzelne Sendung, so dass wir schon eine relevante Anzahl von Daten haben, die die Entwicklung des Zuschauerinteresses an Let’s dance wiedergeben.
Einschaltquoten Let’s dance in den letzten 10 Jahren
Zunächst die Einschaltquoten bei Let’s dance der letzten 10 Jahre in einer Grafik dargestellt für eine Übersicht.

Let’s dance – Übersicht Einschaltquoten 2015-2024 – Grafik: Karsten Heimberger
Die Grafik macht deutlich, dass das Interesse der Zuschauer, die am Freitagabend vor dem Fernseher sitzen, recht konstant ist. Da kann man auch nicht viel interpretieren, könnte höchstens den „Bauch“ von 2017/2018 einmal genauer untersuchen.
Die Einschaltquoten in Zahlen genannt und durchschnittlich je Sendung waren in den letzten 10 Jahren:
- Let’s dance 2015 – 16,84% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2016 – 16,99% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2017 – 14,88% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2018 – 13,67% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2019 – 16,42% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2020 – 16,24% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2021 – 15,76% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2022 – 16,31% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2023 – 17,30% der Zuschauer insgesamt
- Let’s dance 2024 – 16,87% der Zuschauer insgesamt
Zuschauerzahlen Let’s dance in den letzten 10 Jahren
Die Zuschauerzahlen Let’s dance haben wir nachfolgend auch noch in Zahlen und für eine schnelle Übersicht in einer Grafik dargestellt.

Let’s dance – Übersicht Anzahl Zuschauer 2015-2024 – Grafik: Karsten Heimberger
Hier kann man zunächst eine kohärente Entwicklung der Einschaltquoten zu denen der Anzahl der Zuschauer ablesen. Dann beeinflussen die Jahre das Bild, in denen gesellschaftlich bedingt mehr Leute zu hause vor dem Fernseher saßen. Danach sinken die Zuschauerzahlen wieder, während die Einschaltquoten recht konstant bleiben.
Wir führen das auf ein verändertes Konsumverhalten eines Teils des potentiellen Publikums zurück: Einmal soll inzwischen allgemein weniger Fernsehen geschaut werden.
Zum anderen gibt es zunehmend mehr Zuschauer, die die Shows später sehen in Mediatheken oder die Sendung selbst aufgezeichnet haben und sie später ansehen.
Es gibt dafür aber keine mit unseren Werten vergleichbare Zahlen, die wir einarbeiten könnten. Jene Let’s dance Fans müsste man gedanklich addieren zu unseren Zahlen hier…
Nun die Anzahl der Zuschauer Let’s dance in den letzten 10 Jahren, durchschnittlich je Sendung:
- Let’s dance 2015 – 4.429167 Zuschauer
- Let’s dance 2016 – 4.545.000 Zuschauer
- Let’s dance 2017 – 3.923.846 Zuschauer
- Let’s dance 2018 – 3.500.769 Zuschauer
- Let’s dance 2019 – 4.147.692 Zuschauer
- Let’s dance 2020 – 4.650.769 Zuschauer
- Let’s dance 2021 – 4.322.308 Zuschauer
- Let’s dance 2022 – 3.929.286 Zuschauer
- Let’s dance 2023 – 3.889.231 Zuschauer
- Let’s dance 2024 – 3.606.923 Zuschauer
Salsango-Berichterstattung über Let’s dance 2025
Wir berichten ausführlich über Let’s dance 2025. Es gibt zu jeder Show zwei Artikel, einen am Freitag mit den Fakten zur Sendung und am Samstag einen mit Meinungen, Kritik und Kommentaren. Dazu kommen weitere Informationen im Verlauf der Staffel.
Wenn Sie solche Beiträge nicht verpassen wollen, folgen Sie uns bei Facebook oder verbinden Sie sich mit uns bei X. Geben Sie einfach „Salsango“ bei Google in die Suche ein und Sie werden ganz bestimmt sowohl den Autoren des Artikels als auch die Profile von Salsango finden.
Alle Artikel bei uns über die Tanz-Show finden Sie unter dem Stichwort Let’s dance – auch solche, aus den letzten Jahren. Außerdem möchten wir auf RTL+ hinweisen wegen der Verwendung der Fotos hier im Artikel.