Let’s dance 2025 Statistik: Alle Punkte der Tanzpaare und Tänze
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 11.04.2025Für Let’s dance 2025 finden Sie hier alle Punkte der Tanzpaare und Tänze, die getanzt wurden als Übersicht und die Summe aller Punkte für jedes Tanzpaar.

Let’s dance 2025 Statistik – Alle Tänze und Punkte der Tanzpaare – Foto: mayenco auf pixabay, Montage: Salsango
In dieser Übersicht zu Let’s Dance 2025 finden Sie einen Teil statistischer Informationen zu dieser Staffel der Tanzshow: Welche Tanzpaare haben welchen Tanz schon getanzt? Wie viele Punkte gab es dafür? Wie hoch ist die Summe aller Punkte eines Tanzpaare über alle Sendungen hinweg?
Inhaltsverzeichnis
Eine solche Übersicht über die Tänze und Punkte aller Tanzpaare gibt es bei uns in Salsango bereits seit einigen Jahren. Denn, es ist aus ganz unterschiedlichen Gründen manchmal interessant, in das Geschehen einer solchen Tanz-Show, wie Let’s dance 2025, zurückzuschauen und zu sehen, was schon war und wie die Tanzpaare tatsächlich bisher abgeschnitten haben.
Let’s dance 2025: Alle Tänze und Punkte für jedes Tanzpaar und Gesamt-Punktzahlen
Hier alle Tanzpaare von Let’s dance 2025, wobei wir von Sendung zu Sendung ergänzen, welche Tänze getanzt wurden je Paar, wie viele Punkte ein Paar bekommen hat und welche Gesamt-Punktzahl ein Tanzpaar bisher erreichen konnte.
Wir sortieren die Tanzpaare in der Reihenfolge der bisher insgesamt erreichten Punkte. Sie erkennen also z.B. sofort, wer bisher die meisten Punkte erhalten hat:
Die Tanzpaare der Reihe nach, wie oben angegeben:
Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster tanzten bzw. tanzen bisher folgende Tänze für insgesamt 179 Punkte:
- Standardtänze: Langsamer Walzer am 14.3.2025 für 26 Punkte (9+9+8), Slowfox am 4.4.2025 für 29 Punkte (10+10+9), Quickstep am 11.4.2025 für 30 Punkte (3 x 10)
- Lateinamerikanische Tänze: Samba am 7.3.2025 für 20 Punkte (6+7+7), Paso doble am 28.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Jive am 28.2.2025 für 23 Punkte (8+8+7)
- Sondertänze: Charleston am 21.3.2025 für 28 Punkte (9+9+10)
Marie Mouroum & Alexandru Ionel tanzten bzw. tanzen bisher folgende Tänze für insgesamt 159 Punkte:
- Standardtänze: Langsamer Walzer am 4.4.2025 für 29 Punkte (10+10+9), Wiener Walzer am 14.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7)
- Lateinamerikanische Tänze: Samba am 21.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Cha Cha Cha am 11.4.2025 23 Punkte (8+8+7), Paso doble am 7.3.2025 für 19 Punkte (7+7+5), Jive am 28.2.2025 für 16 Punkte (6+6+4)
- Sondertänze: Charleston am 28.3.2025 für 26 Punkte (9+9+8)
Sandra Safiulov (selfiesandra) & Zsolt Sandor Cseke tanzen bzw. tanzten bisher folgende Tänze für insgesamt 147 Punkte:
- Standardtänze: Wiener Walzer am 7.3.2025 für 21 Punkte (8+7+6), Quickstep am 21.3.2025 für 16 Punkte (6+6+4)
- Lateinamerikanische Tänze: Samba am 4.4.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Cha Cha Cha am 28.2.2025 für 14 Punkte (5+5+4), Rumba am 14.3.2025 für 20 Punkte (7+7+5)
- Sondertänze: Charleston am 11.4.2025 für 30 Punkte (3 x 10), Contemporary am 28.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7)
Diego Pooth & Ekaterina Leonova tanzen bzw. tanzten bisher folgende Tänze für insgesamt 146 Punkte:
- Standardtänze: Wiener Walzer am 7.3.2025 für 18 Punkte (7+6+5), Quickstep am 21.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 28.2.2025 für 19 Punkte (7+6+6), Rumba am 28.3.2025 für 19 Punkte (7+7+5), Paso doble am 14.3.2025 für 21 Punkte (8+7+6)
- Sondertänze: Charleston am 11.4.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Contemporary am 4.4.2025 für 23 Punkte (8+8+7)
Taliso Engel & Patricija Ionel tanzen bzw. tanzten bisher folgende Tänze für insgesamt 145 Punkte:
- Standardtänze: Tango am 11.4.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Slowfox am 21.3.2025 für 21 Punkte (8+8+5), Quickstep am 28.2.2025 für 23 Punkte (8+8+7)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 14.3.2024 für 17 Punkte (6+6+5), Rumba am 7.3.2025 für 9 Punkte (4+4+1), Jive am 28.3.2025 für 24 Punkte (8+8+8)
- Sondertänze: Contemporary am 4.4.2025 für 29 Punkte (10+10+9)
Jeanette Biedermann & Vadim Garbuzov tanzen bzw. tanzten bisher folgende Tänze für insgesamt 134 Punkte:
- Standardtänze: Langsamer Walzer am 7.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Tango am 28.3.2025 für 23 Punkte (8+8+7), Quickstep am 11.4.2025 für 28 Punkte (9+9+10)
- Lateinamerikanische Tänze: Jive am 4.4.2025 für 17 Punkte (7+7+3)
- Sondertänze: Charleston am 21.3.2025 für 20 Punkte (7+7+6), Contemporary am 14.3.2025 für 23 Punkte (7+8+8)
- tanzten nicht bei Let’s dance am 28.2.2025 wegen Krankheit von Jeanette Biedermann
Simone Thomalla & Evgeny Vinokurov tanzen bzw. tanzten bisher folgende Tänze für insgesamt 118 Punkte:
- Standardtänze: Langsamer Walzer am 28.2.2025 für 18 Punkte (7+6+5), Tango am 4.4.2025 für 21 Punkte (8+8+5), Slowfox am 28.3.2025 für 20 Punkte (7+7+6), Quickstep am 14.3.2025 für 12 Punkte (5+4+3)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 21.3.2025 für 18 Punkte (7+6+5), Rumba am 11.4.2025 für 16 Punkte (6+6+4), Paso doble am 7.3.2025 für 13 Punkte (5+5+3)
Die Tänze und Punkte aus der Kennenlern-Show berücksichtigen wir hier nicht, weil die noch nicht als Tanzpaar getanzt wurden, sondern teils mit ganz anderen Partnern.
Let’s dance 2025: Ausgeschiedene Tanzpaare bisher
Tanzpaare, die ausgeschieden sind, sortieren wir nach jeder Sendung unabhängig von ihrer Gesamtpunktzahl nach unten – immer vor die Tanzpaare, die zuvor schon ausgeschieden sind. Damit ist die Reihenfolge des Ausscheidens zu erkennen.
Christine Neubauer & Valentin Lusin sind ausgeschieden bei Let’s dance am 11.4.2025 und tanzten bis dahin folgende Tänze für insgesamt 157 Punkte:
- Standardtänze: Langsamer Walzer am 4.4.2025 für 24 Punkte (9+8+7), Quickstep am 28.2.2025 für 18 Punkte (6+6+6)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 7.3.2025 für 18 Punkte (7+6+5), Rumba am 21.3.2025 für 22 Punkte (8+7+7), Paso doble am 11.4.2025 für 19 Punkte (7+7+5)
- Sondertänze: Charleston am 14.3.2025 für 27 Punkte (10+8+9), Contemporary am 28.3.2025 für 29 Punkte (10+9+10)
Marc Eggers & Renata Lusin sind ausgeschieden bei Let’s dance am 4.4.2025 und tanzten bis dahin folgende Tänze für insgesamt 130 Punkte:
- Standardtänze: Wiener Walzer am 14.3.2025 für 15 Punkte (5+6+4), Tango am 28.2.2025 für 20 Punkte (7+7+6), Slowfox am 4.4.2025 für 22 Punkte (8+8+6)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 7.3.2025 für 20 Punkte (7+7+6)
- Sondertänze: Charleston am 21.3.2025 für 26 Punkte (9+9+8), Contemporary am 28.3.2025 für 27 Punkte (9+9+9)
Paola Maria & Massimo Sinato sind ausgeschieden bei Let’s dance am 28.3.2025 und tanzten bis dahin folgende Tänze für insgesamt 68 Punkte:
- Standardtänze: Langsamer Walzer am 28.2.2025 für 12 Punkte (5+4+3), Tango am 7.3.2025 für 16 Punkte (6+6+4)
- Lateinamerikanische Tänze: Rumba am 21.3.2025 20 Punkte (7+7+6), Paso doble am 28.3.2025 für 20 Punkte (7+7+6), Jive am 14.3.2025 – tanzen nicht wegen Krankheit von Paola
Ben Zucker & Malika Dzumaev sind ausgeschieden bei Let’s dance am 21.3.2025 und tanzten bis dahin folgende Tänze für insgesamt 52 Punkte:
- Standardtänze: Wiener Walzer am 28.2.2025 für 9 Punkte (4+4+1), Tango am 14.3.2025 für 14 Punkte (5+5+4)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 21.3.2025 für 16 Punkte (6+6+4), Jive am 7.3.2025 für 13 Punkte (5+5+3)
Leyla Lahouar & Sergiu Maruster sind ausgeschieden bei Let’s dance am 14.3.2025 und tanzten bis dahin folgende Tänze für insgesamt 26 Punkte:
- Standardtänze: Slowfox am 14.3.2025 für 11 Punkte (4+4+3)
- Sondertänze: Charleston am 7.3.2025 für 15 Punkte (6+5+4)
- tanzten nicht bei Let’s dance am 28.2.2025 wegen Krankheit von Leyla Lahourar
Roland Trettl & Kathrin Menzinger sind ausgeschieden bei Let’s dance 7.3.2025 und tanzten bis dahin folgende Tänze für insgesamt 28 Punkte:
- Standardtänze: Tango am 7.3.2025 für 15 Punkte (6+5+4)
- Lateinamerikanische Tänze: Cha Cha Cha am 28.2.2025 für 13 Punkte (5+4+4)
Osan Yaran & Christina Hänni sind ausgeschieden bei Let’s dance 28.2.2025 und tanzten nur einen Tanz:
- Tango für 10 Punkte (4+4+2)
Welche Tänze werden bei Let’s dance 2025 getanzt?
Bei Let’s dance 2025 werden vermutlich alle 10 Tänze getanzt, die man auch aus dem Tanzsport kennt. Das sind die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sowie die Latein-Tänze Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso doble und Jive.
Es gab schon Jahre bei Let’s dance, da wurde von den Paaren nur der Langsame Walzer oder der Wiener Walzer getanzt. Wie das in diesem Jahr sein wird, müssen wir abwarten.
Außerdem gibt es immer einige Tänze, die wir Sondertänze nennen, um sie von Standard und Latein als Gruppe unterschieden zu können. Typisch wären Contemporary, Salsa, Charleston – das variiert immer etwas. Möglichen wären auch Flamenco, Bachata, Boogie Woogie, Discofox und manche Tänze noch. Da müssen wir uns überraschen lassen.
Salsango-Berichterstattung über Let’s dance 2025
Wir berichten ausführlich über Let’s dance 2025. Es gibt zu jeder Show zwei Artikel, einen am Freitag mit den Fakten zur Sendung und am Samstag einen mit Meinungen, Kritik und Kommentaren. Dazu kommen weitere Informationen im Verlauf der Staffel.
Einen weiteren Statistik-Artikel für Let’s dance 2025 über das Interesse der Zuschauer an der Show finden Sie bei uns in Salsango hier: Let’s dance 2025 Statistik: Anzahl Zuschauer, Einschaltquoten
Wenn Sie solche Beiträge nicht verpassen wollen, folgen Sie uns bei Facebook oder verbinden Sie sich mit uns bei X. Geben Sie einfach „Salsango“ bei Google in die Suche ein und Sie werden ganz bestimmt sowohl den Autoren des Artikels als auch die Profile von Salsango finden.
Alle Artikel bei uns über die Tanz-Show finden Sie unter dem Stichwort Let’s dance – auch solche, aus den letzten Jahren. Außerdem möchten wir auf RTL+ hinweisen wegen der Verwendung der Fotos hier im Artikel.