Let’s dance 18.4.2025: Wer sind die beliebtesten Promi-Kandidaten?
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 19.04.2025Let’s dance 18.4.2025 war keine Folge von Let’s dance 2025 mit Tänzen der aktuellen Paare, Punkten und einem Paar, das ausgeschieden ist.

Let’s dance 18.4.2025 Fakten Keine reguläre Folge, ein Best of – Foto: RTL, Stefan Gregorowius
Es gab also Let’s dance am 18. April 2025, aber wegen Ostern nicht live und nicht als Wertungssendung der aktuellen Staffel (Karfreitag darf nicht getanzt werden, herrscht in Deutschland weitgehend ein Tanzverbot). Es ist demzufolge am Ende der Show auch kein aktuelles Tanzpaar ausgeschieden oder ein Promi-Kandidat 2025.
Inhaltsverzeichnis
Eine Art Wettbewerb gab es trotzdem und er war sogar einigermaßen spannend: Es wurden die 25 beliebtesten Promi-Kandidaten aus 17 Staffeln Let’s dance gekürt, die zuvor von RTL in einem Online-Voting ermittelt worden waren.
Somit war Let’s dance 18.4.2025 eine Rückschau auf die vergangenen Jahre mit manch schöner Erinnerung:
Let’s dance 18.4.2025: Reihenfolge beliebteste Stars – prominente Kandidaten
Das Ergebnis der Abstimmung über die 25 beliebtensten Let’s dance – Stars und Kandidaten in der Reihenfolge, die sich aus dem Online-Voting ergab:
- “Knossi” Jens Knosalla – Platz 5 Let’s dance 2023, mit Isabel Edvardsson
- Rurik Gislason – Sieger Let’s dance 2021, getanzt mit Renata Lusin
- Rene Casselly – Sieger Let’s dance 2022, getanzt mit Kathrin Menzinger
- Julia Beautx – 2. Platz Let’s dance 2023, getanzt mit Zsolt Sandor Cseke
- Alexander Klaws – Sieger Let’s dance 2014, getanzt mit Isabel Edvardsson
- Luca Hänni – 3. Platz Let’s dance 2020, getanzt mit Christina Luft (heute Hänni)
- Gabriel Kelly – Sieger Let’s dance 2024, getanzt mit Malika Dzumaev
- Sandy Mölling – 3. Platz Let’s dance 2006, getanzt mit Roberto Albanese
- Moritz Hans – 2. Platz Let’s dance 2020, getanzt mit Renata Lusin
- Pascal Hens – Sieger Let’s dance 2019, getanzt mit Ekaterina Leonova
- Maria Clara Groppler – Let’s dance 2024, nur 1x getanzt mit Mikael Tatarkin, ist in der 1. Wertungssendung auf dem letzten Platz ausgeschieden
- Lilli Roncalli – Sieger Let’s dance 2020, getanzt mit Massimo Sinato
- Anna Ermakova – Sieger Let’s dance 2023, getanzt mit Valentin Lusin
- Tony Bauer – 7. Platz Let’s dance 2024, getanzt mit Anastasia Stan (Maruster)
- Ingolf Lück – Sieger Let’s dance 2018, getanzt mit Ekaterina Leonova
- Mathias Mester – 3. Platz Let’s dance 2022, getanzt mit Renata Lusin
- Valentina Pahde – 2. Platz Let’s dance 2021, getanzt mit Valentin Lusin
- Rebecca Mir – 2. Platz Let’s dance 2012, getanzt mit Massimo Sinato
- Vanessa Mai – 2. Platz Let’s dance 2017, getanzt mit Christian Polanc
- Nicolas Puschmann – 3. Platz Let’s dance 2021, getanzt mit Vadim Garbuzov
- Jana Wosnitza – 2. Platz Let’s dance 2024, getanzt mit Vadim Garbuzov
- Wolke Hegenbarth – 2. Platz Let’s dance 2006, getanzt mit Oliver Seefeldt
- Benjamin Piwko – 3. Platz Let’s dance 2019, getanzt mit Isabel Edvardsson
- Sarah Engels – Let’s dance 2016, getanzt mit Robert Beitsch
- Maite Kelly – Sieger Let’s dance 20211, getanzt mit Christian Polanc
Hinweise zum Online-Voting
Zur Wahl beim Online-Voting standen 207 Promi-Kandidaten, die seit Let’s dance 2006 mitgemacht haben. Ob wirklich alle Kandidaten dabei waren, wissen wir nicht.
Den „Ermittlungsprozess“ sollte man gelassen sehen und die Tücken eines Online-Votings akzeptieren, wenn es nicht unter wissenschaftlicher Aufsicht steht und strengen Regeln unterliegt (die dann allerdings auch den Zugang erschweren). Es gab wohl nur die Einschränkung, höchstens 10 Stimmen zu vergeben während einer Abstimmung.
Aus meiner Erfahrung mit solchen Votings nehme ich an, dass nur ein Teil der Zuschauer die Stimmen auf verschiedene Kandidaten verteilt hat, die sie mochten. Viele werden die konzentriert haben auf wenige oder sogar nur einen Kandidaten.
Außerdem muss man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Kandidaten mit großer Online-Präsenz und aktiver Fan-Gemeinschaft gewisse Vorteile bei der Abstimmung hatten, wenn sie aktiv auf die Abstimmung hingewiesen haben. Ob das tatsächlich so ist und welchen Einfluss das wirklich hatte, bleibt allerdings auch im Ungewissen.
Anzahl Zuschauer, Einschaltquoten Let’s dance 18.4.2025
Die Sendung Let’s dance 18.4.2025 sahen 2.280.000 Zuschauer insgesamt (Einschaltquote 11,6%) und von den Jüngeren (14-49.Jahre) sahen 450.000 Zuaschauer zu (Marktanteil 11,3%).
Das ist erwartungsgemäß weniger, als üblicherweise.
Salsango-Berichterstattung über Let’s dance 2025
Wir berichten ausführlich über Let’s dance 2025. Es gibt zu jeder Show zwei Artikel, einen am Freitag mit den Fakten zur Sendung und am Samstag einen mit Meinungen, Kritik und Kommentaren. Dazu kommen weitere Informationen im Verlauf der Staffel.
Aktueller Hinweis: Diesmal wird es keinen Meinungs-Artikel geben. Nächste Woche dann wieder, wie gewohnt…
Alle Artikel bei uns über die Tanz-Show finden Sie unter dem Stichwort Let’s dance – auch solche, aus den letzten Jahren. Außerdem möchten wir auf RTL+ hinweisen wegen der Verwendung der Fotos hier im Artikel.
Mir hat die gestrige Sendung ausgesprochen gut gefallen, weil sie für mich mit schönen Erinnerungen an sehr viele Tänze verbunden war. Mir ist dadurch auch endlich klar geworden, was mich bei der diesjährigen Staffel ziemlich stört, oder mir bisher fehlt: MMn gibt es bei den Promis keine charismatische Persönlichkeit, was ich sehr schade finde; denn in den vergangenen Jahren waren es auch mal mehrere. Dennoch freue ich mich auf die kommende Woche, vor allem auf den Partner-Switch, den finde ich sehr spannend.