Ergebnisse Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 live, Tokio 17.-19.4.2025

von: | aktualisiert am: 18.04.2025

Die Ergebnisse Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 aus Japan vom 17.-19.4.2025 finden Sie hier jeweils live aktualisiert.

Ergebnisse Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 - Zwischenstand nach Tag 1: Team USA (Jason Brown) vor Team Japan (Kaori Sakamoto) und Team Frankreich (Kevin Aymoz)

Ergebnisse Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 – Zwischenstand nach Tag 1: Team USA (Jason Brown) vor Team Japan (Kaori Sakamoto) und Team Frankreich (Kevin Aymoz) – Foto: © International Skating Union (ISU)

Die Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 findet vom 17.-20. April 2025 in Tokio (Japan) statt. Die Wettbewerbe dieser Weltmeisterschaft der Mannschaften der besten Eiskunstlauf-Länder der zu Ende gehenden, aktuellen Eiskunstlauf-Saison sind vom 17.4.-19.4.2025 – Frauen, Männer, Eiskunstlauf-Paare und Eistanz-Paare.

Am Sonntag, 20.4.2025 ist dann noch das Schaulaufen bzw. die Gala.

Wir dokumentieren hier alle Ergebnisse aller Sportler der World Team Trophy 2025 und auch die Zwischenstände der Mannschaftswertung und deren End-Ergebnis, den vor allem darum geht es ja bei der Eiskunstlauf World Team Trophy.

Hinweise zum Zeitplan und den Übertragungen dieses Eiskunstlauf-Wettbewerbes finden Sie im Artikel: Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 in Tokio: Zeitplan, Übertragungen 17.-20.4.2025

Ergebnisse der Eiskunstlauf World Team Trophy 2025

Bei der World Team Trophy 2025 starten aus den in der Eiskunstlauf-Saison besten sechs Ländern USA, Kanada, Italien, Frankreich, Japan und Georgien jeweils zwei Frauen und Männer und je ein Paar im Eistanz und im Eiskunstlauf. Es gibt also nur zwölf bzw. sechs Starter je Wettbewerb.

Ergebnisse Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 live, Tokio 17.-19.4.2025

Ergebnisse Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 live, Tokio 17.-19.4.2025 – Grafik: © Salome – stock.adobe.com

Ergebnis Team-Wertung World Team Trophy 2025

Die Ergebnisse bzw. Platzierungen der Sportler je Wettbewerb werden in Platzpunkte umgerechnet, wobei die Kurz- und Kürprogramme jeweils separat gezählt werden. Für den 1. Platz gibt es 12 Punkte absteigend bis zu einem Punkt für den 12. Platz. So entsteht eine Team-Wertung der World Team Trophy 2025.

Anmerkungen nach Tag 1: Der erste Tag der World Team Trophy war wunderbar entspannt und hatte trotzdem drei hochwertige Wettbewerbe. Man merkt einerseits den Sportlern die Routine einer ganzen Saison und andererseits die Lockerheit zum stimmungsvollen Saison-Finale an.

Den USA sind eindeutig unterwegs in Richtung Sieg der World Team Trophy, auch wenn Japan bei den Eiskunstlauf-Paaren noch einmal einige Punkte aufholen wird. Doch müsste in den Kür-Programmen schon einiges durcheinander gehen…

Bisher ergibt sich folgender Zwischenstand (aktualisiert immer nach Beendigung eines Teil-Wettbewerbs – bisheriger Stand: 6 von 8 Wettbewerben):

  1. Team USA – 95 Punkte
  2. Team Japan – 80 Punkte
  3. Team Italien – 66 Punkte
  4. Team Frankreich – 62 Punkte
  5. Team Kanada – 54 Punkte
  6. Team Georgien – 48 Punkte

Ergebnis Eistanz-Paare World Team Trophy 2025

In Tokio sind 6 Eistanz-Paare bei der World Team Trophy 2025 am Start. Da gab es im Rhythm Dance keine Überraschungen…

Wie erwartet konnten Madison Chock – Evan Bates aus den USA im Rhythm Dance den Sieg und 12 Punkte für ihr Team in dieser Teil-Disziplin holen. Ihre Leistung bzw. die Punkte dafür waren dennoch etwas besonderes, denn es ist die höchste Wertung im Rhythm Dance in diesem Jahr!

Madison Chock - Evan Bates aus den USA bei der World Team Trophy 2025 - holten 12 Punkte im Rhythm Dance der Eistanz-Paare für ihr Team USA

Madison Chock – Evan Bates aus den USA bei der World Team Trophy 2025 – holten 12 Punkte im Rhythm Dance der Eistanz-Paare für ihr Team USA – Foto: © International Skating Union (ISU)

Piper Gilles – Paul Poirier aus Kanada sorgten dann doch für eine Überraschung – nicht durch ihr erwartet gutes Ergbebnis, aber durch das Kostüm im Rettungsschwimmer-Stil, das sie ganz zu Beginn der Saison nur einmal getragen hatten (es waren im RD insgesamt drei Kostüme in dieser Saison).

Piper Gilles - Paul Poirier aus Kanada bei der World Team Trophy 2025 - das Eistanz-Paar im Rhythm Dance doch nochmal mit ihrem Baywatch-Kostüm vom Beginn der Saison

Piper Gilles – Paul Poirier aus Kanada bei der World Team Trophy 2025 – das Eistanz-Paar im Rhythm Dance doch nochmal mit ihrem Baywatch-Kostüm vom Beginn der Saison – Foto: © International Skating Union (ISU)

Hier das Ergebnis im Rhythm Dance:

  1. Madison Chock – Evan Bates aus den USA: 91,25 Punkte (52,78+38,47)
  2. Piper Gilles – Paul Poirier aus Kanada: 87,15 Punkte (49,33+37,82)
  3. Charlene Guignard – Marco Fabbri aus Italien: 84,58 Punkte (47,47+37,11)
  4. Evgeniia Lopareva – Goeffrey Brissaud aus Frankreich: 81,78 Punkte (47,21+34,57)
  5. Diana Davis – Gleb Smolkin aus Georgien: 76,47 Punkte (43,69+32,78)
  6. Utana Yoshida – Masaya Morita aus Japan: 56,63 Punkte (31,09+27,54)

Für die Wertung in der World Team Trophy werden beide Teil-Disziplinen separat gezählt.

Madison Chock - Evan Bates (USA) - Eistanz Sieger Free Dance World Team Trophy 2025

Madison Chock – Evan Bates (USA) – Eistanz Sieger Free Dance World Team Trophy 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)

Hier das Ergebnis im Free Dance:

  1. Madison Chock – Evan Bates aus den USA: 133,51 Punkte (75,65+57,86)
  2. Piper Gilles – Paul Poirier aus Kanada: 131,91 Punkte (74,41+57,50)
  3. Charlene Guignard – Marco Fabbri aus Italien: 121,82 Punkte (66,82+55,00)
  4. Diana Davis – Gleb Smolkin aus Georgien: 118,44 Punkte (67,80+50,64)
  5. Evgeniia Lopareva – Goeffrey Brissaud aus Frankreich: 116,44 Punkte (64,66+51,78)
  6. Utana Yoshida – Masaya Morita aus Japan: 94,95 Punkte (54,17+42,78)

Ergebnis Männer World Team Trophy 2025

In Tokio sind 12 Eiskunstlauf-Männer bei der World Team Trophy 2025 am Start, davon 5 Männer mit sehr ordentlichen Ergebnissen im Kurzprogramm!

Ilia Malinin aus den USA - Platz 1 bei der World Team Trophy Männer Kurzprogramm und Kür

Ilia Malinin aus den USA – Platz 1 bei der World Team Trophy Männer Kurzprogramm und Kür – Foto: © International Skating Union (ISU)

Ilia Malinin aus den USA fliegt weiter auf seiner eigenen Flughöhe. Diesmal konnte ihm im Kurzprogramm keiner der anderen jungen Männer gefährlich nahe kommen und so holte er souverän 12 Punkte für sein Team.

Hier das Ergebnis der Männer im Kurzprogramm:

  1. Ilia Malinin aus den USA – 106,08 Punkte (59,91+46,17)
  2. Adam Siao Him Fa aus Frankreich – 96,16 Punkte (52,68+43,48)
  3. Jason Brown aus den USA – 93,82 Punkte (48,01+45,81)
  4. Yuma Kagiyama aus Japan – 93,73 Punkte 850,00+44,73)
  5. Shun Sato aus Japan – 93,68 Punkte (51,11+42,57)
  6. Kevin Aymoz aus Frankreich – 88,07 Punkte (44,69+44,38)
  7. Daniel Grassl aus Italien – 87,07 Punkte (47,52+39,55)
  8. Nika Egadze aus Georgien – 84,76 Punkte (46,47+38,29)
  9. Roman Sadovsky aus Kanada – 84,75 Punkte (45,80+38,95)
  10. Aleksa Rakic aus Kanada – 72,86 (37,61+36,25)
  11. Nikolaj Memola aus Italien – 69,20 (31,26+37,94)
  12. Morisi Kvitelashvili aus Georgien – 59,54 (26,24+34,30)

In der Kür war Ilia Malinin nicht so souverän und überlegen, aber für Platz 1 und weiter 12 Punkte reichter es trotzdem.

Hier das Ergebnis der Männer in der Kür:

  1. Ilia Malinin aus den USA – 183,88 Punkte (98,67+86,21)
  2. Jason Brown aus den USA – 179,33 Punkte (86,79+92,54)
  3. Daniel Grassl aus Italien – 172,33 Punkte (93,73+78,72)
  4. Shun Sato aus Japan – 169,62 Punkte
  5. Yuma Kagiyama aus Japan – 168,93 Punkte
  6. Adam Siao Him Fa aus Frankreich – 168,47 Punkte
  7. Kevin Aymoz aus Frankreich – 165,34 Punkte
  8. Nikolaj Memola aus Italien – 158,17 Punkte
  9. Roman Sadovsky aus Kanada – 153,74 Punkte
  10. Nika Egadze aus Georgien – 147,83 Punkte
  11. Aleksa Rakic aus Kanada – 130,60 Punkte
  12. Morisi Kvitelashvili aus Georgien – 120,27 Punkte

Ergebnis Frauen World Team Trophy 2025

In Tokio sind 12 Eiskunstlauf-Frauen bei der World Team Trophy 2025 am Start – und sind offenbar gut in Form!

Es gab einige, persönliche Bestleistungen im Kurzprogramm, darunter von der neuen Weltmeisterin Alysa Liu aus den USA, mit der sie den Sieg und 12 Punkte für ihre Mannschaft in dieser Teil-Disziplin holen konnte.

Ihre Vorgängerin Kaori Sakamoto aus Japan konnte die zwar nicht erreichen, aber mit einem guten Ergebnis glänzen.

Anastasiia Gubanova aus Georgien wieder in Form bei der Workd Team Trophy 2025

Anastasiia Gubanova aus Georgien wieder in Form bei der Workd Team Trophy 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)

Besonders freuen wir uns über Ananstasiia Gubanova aus Georgien, die wieder vorn dabei ist und ihre eigene Bestleistung nur um 0,01 Punkte verpasst hat.

Erwähnen wollen wir noch Lara Naki Gutmann aus Italien, die sich mit ihrer neuen Bestleistung im Kurzprogramm ein Stück näher an die Besten heranschieben konnte.

Hier das Ergebnis der Frauen im Kurzprogramm:

  1. Alysa Liu aus den USA – 75,70 Punkte (40,78+34,92) – persönliche Bestleistung
  2. Kaori Sakamoto aus Japan – 75,54 Punkte (39,58+35,96)
  3. Anastasiia Gubanova aus Georgien – 69,80 Punkte (37,51+32,29) – ganz knapp, um 0,01 Punkte an der eigenen Bestleistung vorbei…
  4. Mone Chiba aus Japan – 69,66 Punkte (37,50+33,16)
  5. Lara Naki Gutmann aus Italien – 68,43 Punkte (37,18+31,25) – persönliche Bestleistung
  6. Madeline Schizas aus Kandada – 63,93 (33,92+31,01)
  7. Amber Glenn aus den USA – 63,70 Punkte (32,30+32,40)
  8. Lorine Schild aus Frankreich – 63,66 (35,39+28,27) – persönliche Bestleistung
  9. Anna Pezzetta aus Italien – 62,25 (33,38+29,87)
  10. Sara-Maude Dupuis aus Kanada – 61,88 (34,00+27,88)
  11. Lea Serna aus Frankreich – 57,68 (30,12+27,56)
  12. Alina Urushadze aus Georgien – 38,77 (14,68+24,09)

Ergebnis Eiskunstlauf-Paare World Team Trophy 2025

In Tokio sind 6 Eiskunstlauf-Paare am Start zur World Team Trophy 2025.

Anastasia Metelkina – Luka Berulova aus Georgien ist nach längerer Zeit mal wieder ein fehlerfreies Kurzrogramm gelungen, das leider bei den letzten Wettbewerben gefehlt und sie vielleicht Medaillen hat verpassen lassen. Es gab auch gleich eine neue, persönliche Bestleistung für das junge Paar, das sicher zu den größten Talenten im Paarlauf zählt.

Riku Miura - Ryuichi Kihara aus Japan mit Platz 1 bei den Eiskunstlauf-Paaren zur World Team Trophy 2025

Riku Miura – Ryuichi Kihara aus Japan mit Platz 1 bei den Eiskunstlauf-Paaren zur World Team Trophy 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)

Noch besser waren Riku Miura – Ryuichi Kihara aus Japan, das überragende und in den letzten Jahren erfolgreichste Paar. Die Japaner konnten im Kurzprogramm ebenso eine neue, persönliche Bestleistung erreichen.

Hier das Ergebnis der Paare nach dem Kurzprogramm:

  1. Riku Miura – Ryuichi Kihara aus Japan: 80,99 Punkte (44,14+36,85) – persönliche Bestleistung
  2. Sara Conti – Niccolo Macii aus Italien: 74,10 Punkte (39,37+34,73)
  3. Anastasia Metelkina – Luka Berulova aus Georgien: 73,67 Punkte (40,46+33,21) – persönliche Bestleistung
  4. Deanna Stellato-Dudek – Maxime Deschamps aus Kanada: 66,65 (33,97+32,68)
  5. Alisa Efimova – Misha Mitrofanov aus den USA: 64,57 (34,26+30,31)
  6. Camille Kovalev – Pavel Kovalev aus Frankreich: 54,74 (27,58+27,16)

Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango

Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn. Wir haben einen Artikel über alle aktuellen Bestleistungen und Weltrekorde im Eiskunstlauf: Eiskunstlauf-Rekorde und Bestleistungen

Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften aus unserer Sicht finden Sie auf dieser extra von uns eingerichteten Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert