Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 in Tokio: Zeitplan, Übertragungen 17.-20.4.2025

von: | aktualisiert am: 10.04.2025

Die Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 – eine Art Mannschafts- oder Länder-Weltmeisterschaft findet vom 17.-20.4.2025 in Tokio (Japan) statt. Hier der Zeitplan und die Übertragungen.

Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 in Tokio Zeitplan, Übertragungen 17.-20.4.2025

Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 in Tokio Zeitplan, Übertragungen 17.-20.4.2025 – Grafik: © Salome – stock.adobe.com

Die ISU World Team Trophy 2025 ist der Abschluss der aktuellen Eiskunstlauf-Saison, also die letzte Gelegenheit vor der Pause im Frühjahr und Frühsommer, großartige Spitzensportler bei einem zudem sehr stimmungsvollen Wettbewerb zu sehen.

Weil die Eiskunstlauf-Wettbewerbe der World Team Trophy 2025 in Japan stattfinden, sind sie bei uns morgens bzw. vormittags bis nachmittags zu sehen. Das heißt, weil auch noch Ostern ist, dass vielleicht einige Fans mehr zusehen können…

World Team Trophy 2025: Wer ist dabei? Welche Länder sind qualifiziert?

Es starten die besten 6 Länder der Eiskunstlauf-Saison 2024-2025 nach Auswertung der ISU Events, wie z.B. der Grand Prix Serie und der Kontinental- und Weltmeisterschaften bei den Erwachsenen und den Junioren.

Bei diesen Wettbewerben gab es Punkte für die Weltrangliste entsprechend der Platzierungen der Sportler, von denen die Punkte der jeweils besten zwei Frauen und Männer und der besten Eiskunstlauf-Paare sowie Eistanz-Paare je Land addiert wurden.

Qualifiziert haben sich in folgender Reihenfolge die USA, Japan, Italien, Frankreich, Kanada und das erste Mal dabei Georgien.

Es starten für jedes Land je zwei Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer und je ein Eiskunstlauf-Paar und ein Eistanz-Paar.

In diesen vier Disziplinen werden die Wettbewerbe der World Team Trophy 2025 auch ausgetragen – ganz normal, wie gewohnt und für die Ermittlung der Sieger und Platzierungen werden dann erneut die Punkte addiert.

Die bei der World Team Trophy 2025 startenden Sportler stehen noch nicht fest. Darauf gehen wir später in unserem Ergebnis-Artikel ein, den wir pünktlich zum Beginn der Wettbewerbe noch veröffentlichen und dann hier verlinken. Wir verfolgen das Ereignis live und werden so auch alle Ergebnisse dokumentieren.

Hier in diesem Artikel geht es als Vorschau um den Zeitplan in Tokio und die Übertragungen aus Japan, damit Sie sich einrichten, entsprechend planen können.

World Team Trophy 2025: Zeitplan in Tokio 17.-20.4.2025

Für die Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 in Tokio ist folgender Zeitplan – Ablaufplan in der Zeit vom 17.-20. April 2025 angekündigt:

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am Donnerstag, 17.4.2025 in Tokio:

  • 17.00 Uhr Eistanz-Paare Rhythm Dance (10.00 Uhr MEZ)
  • 18.20 Uhr Männer Kurzprogramm
  • 20.20 Uhr Frauen Kurzprogramm
  • Ende ca. 22.00 Uhr

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am Freitag, 18.4.2025 in Tokio:

  • 17.00 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kurzprogramm (10.00 Uhr MEZ)
  • 18.25 Uhr Free Dance Eistanz-Paare
  • 20.00 Uhr Kür Männer
  • Ende ca. 22.00 Uhr

Eiskunstlauf-Wettbewerbe am Samstag, 19.4.2025 in Tokio:

  • 18.30 Uhr Kür Eiskunstlauf-Paare (11.30 Uhr MEZ)
  • 20.00 Uhr Kür Frauen
  • anschließend Siegerehrung
  • Ende ca. 22.30 Uhr

Eiskunstlauf am Sonntag, 20.4.2025 in Tokio:

  • 14.00 Uhr Schaulaufen, Gala (07.00 Uhr MEZ)
  • Ende ca. 17.00 Uhr

Die Zeitangaben stammen vom Veranstalter in Japan. Der offizielle Ablaufplan der ISU liegt uns noch nicht vor. Es könnte also noch leichte Verschiebungen geben, aber sicher nicht grundsätzlich, denn die Tickets für die Zuschauer im „Tokyo Gymnasium“ werden mit diesen Zeitangaben verkauft.

Hinweise zur Zeitverschiebung

Die Beginn-Zeiten (die ersten Zeitangaben vorn im Ablaufplan oben) sind wie immer bei uns in Ortszeit angegeben. Tokio in Japan ist Mitteleuropa 7 Stunden voraus.

Daraus folgt, dass es in Tokio immer schon 7 Stunden später ist, als bei uns. Oder anders herum ausgedrückt ist es bei uns 7 Stunden früher.

Wenn Sie die Wettbewerbe live verfolgen wollen, müssen also von den angegebenen Beginn-Zeiten jeweils 7 Stunden abziehen, um die Beginn-Zeit hier bei uns zu ermitteln. Wir geben oben im Zeitplan Hinweise dazu.

World Team Trophy 2025: Übertragungen aus Japan

Alle Wettbewerbe der Eiskunstlauf World Team Trophy 2025 werden live im Internet übertragen auf dem youtube-Kanal der ISU, ganz bestimmt wie immer mit Kommentar auf Englisch. Wir wissen noch nicht, wer die Kommentaren und ob Experten zusätzlich dabei sind. Üblicherweise kommentieren die ISU-Übertragungen Chris Howard und/oder Mark Hanretty.

Geosperren bei YouTube erwarten wir diesmal nicht, so dass vermutlich alle Eiskunstlauf-Fans zusehen können.

Übertragungen der World Team Trophy 2025 im Fernsehen

Übertragungen der World Team Trophy 2025 im Fernsehen haben wir nicht gefunden, nicht beim ARD-Sender One und nicht bei Eurosport bzw. Discovery+. Das werden wir vor Beginn der Wettbewerbe noch einmal überprüfen und ggf. Sendetermine hier ergänzen.

Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango

Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn. Wir haben einen Artikel über alle aktuellen Bestleistungen und Weltrekorde im Eiskunstlauf: Eiskunstlauf-Rekorde und Bestleistungen

Eine Übersicht über die wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften aus unserer Sicht finden Sie auf dieser extra von uns eingerichteten Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert