Eiskunstlauf: 4 Continents Championships 2025 Seoul 20.-23.2.2025 – Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 21.02.2025Die (Four) 4 Continents Figur Skating Championships 2025 finden vom 20.-23.2.2025 in Seoul statt. Hier Ergebnisse, Zeitplan und Übertragungen.

Eiskunstlauf 4 Continents Championships 2025 Seoul 20.-23.2.2025 – Ergebnisse, Zeitplan, Übertragungen – hier im Bild das Eistanz-Paar Piper Gilles & Paul Poirier aus Kanada – Foto: © International Skating Union (ISU)
Die 4 Continents Figur Skating Championships 2025 sind die Eiskunstlauf-Meisterschaft für Amerika, Asien, Afrika und Ozeanien, also die Kontinental-Meisterschaften für die anderen Kontinente, außer Europa.
Inhaltsverzeichnis
Wir fassen hier die wichtigsten Ergebnisse der 4 Continents zusammen, verfolgen alle Wettbewerbe live und geben einige ergänzende Informationen – sei es kommentierend oder einordnend bei den Ergebnissen, faktisch der Zeitplan und die Übertragungen.
Ergebnisse 4 Continents Figur Skating Championships 2025
In die Ergebnisse der 4 Continents Figur Skating Championships 2025 steigen wir jeweils ein, sobald die entsprechenden Wettbewerbe beginnen.
Interessant vielleicht folgender Fakt: In allen Disziplinen starten weniger Sportler bzw. Paare, als höchstens für die jeweiligen Kür-Finale vorgesehen sind. Oft ist es so, dass in den Kurzprogrammen mehr Sportler starten und sich nur eine festgelegte Anzahl für die Kür qualifizieren kann, während die anderen nach dem Kurzprogramm ausscheiden.
Trotzdem werden wir uns aber wieder auf die besten Sportler und deren Ergebnisse konzentrieren.
Ergebnis Frauen 4 Continents Figur Skating Championships 2025
Am Start in Seoul sind 21 Eiskunstlauf-Frauen, die in vier Gruppen starten. Alle Frauen kommen in das Kür-Finale.
Hinweis: Amber Glenn und Isabeau Levito aus den USA sind nicht am Start. Bei Isabeau Levito war das auch nicht vorgesehen vom amerikanischen Verband. Für Amber Glenn (war ursprünglich nominiert) wird Bradie Tennell starten.
Hier die Ergebnisse der besten Frauen bei den 4 Continents Championships nach dem Kurzprogramm:
- Chaeyeon Kim aus Südkorea – 74,02 Punkte (40,15+33,87) – persönliche Bestleistung
- Mone Chiba aus Japan – 71,20 Punkte (37,13+34,07)
- Sarah Everhardt aus den USA – 67,36 Punkte (36,41+30,95)
- Alysa Liu aus den USA – 67,09 Punkte (34,59+32,50)
- Bradie Tennell aus den USA – 66,58 Punkte (33,66+32,92)
- Ahsun Yun aus Südkorea – 65,57 Punkte (36,74+28,83)
- Wakaba Higuchi – 65,10 Punkte 833,61+31,49)
- Sofia Samodelkina aus Kasachstan – 63,98 (35,94+28,04)
Ergebnis Eiskunstlauf-Paare 4 Continents Figur Skating Championships 2025
Am Start in Seoul sind 11 Eiskunstlauf-Paare, die in drei Gruppen starten. Alle Paare qualifizieren sich für das Kür-Finale.
Nach dem Kurzprogramm: Wenn es persönliche Bestleistungen „hagelt“, ist das meist ein Zeichen für einen guten, unterhaltsamen Wettbewerb. Das kann man hier durchaus unterstreichen, auch wenn die Kurzprogramme der Paare grundsätzlich etwas lahmen, weil sie sich doch oft sehr ähneln.

Lia Pereira – Trennt Michaud aus Kanada – Eiskunstlauf Paar auf Platz 3 im Kurzprogramm bei den 4 Continents Championships 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)
Hier die Ergebnisse der besten Eiskunstlauf-Paare bei den 4 Continents nach dem Kurzprogramm und der Kür:
- Riku Miura – Ryuichi Kihara aus Japan: 217,32 Punkte insgesamt aus Kür 142,59 (71,46+71,13) + KP 74,73 Punkte (39,73+35,00)
- Deanna Stellato-Dudek – Maxime Deschamps aus Kanada: 210,92 Punkte insgesamt aus Kür 141,26 (72,88+68,38) + KP 69,66 Punkte (36,50+33,16)
- Lia Pereira – Trennt Michaud aus Kanada: 198,40 Punkte insgesamt aus Kür 128,61 (63,78+64,83) + KP 69,79 (38,35+31,44) – persönliche Bestleistung Gesamt und Kurzprogramm
- Ellie Kam – Danny O’Shea aus den USA: 196,94 Punkte insgesamt aus Kür 126,62 (64,32+64,30) + KP 70,32 Punkte (37,88+32,44)
- Alisa Efimova – Misha Mitrofanov aus den USA: 192,07 Punkte insgesamt aus Kür 124,48 (62,81+62,67) + KP 67,59 (37,24+30,35) – persönliche Bestleistung Gesamt und im Kurzprogramm
- Anastasia Golubeva – Hektor Giotopoulus Moore aus Australien: 178,76 Punkte insgesamt aus Kür 113,40 (55,48+58,92) + KP 65,36 (35,72+29,64) – persönliche Bestleistung im Kurzprogramm
Ergebnis Eistanz-Paare 4 Continents Figur Skating Championships 2025
Am Start in Seoul sind 14 Eistanz-Paare, die in drei Gruppen starten. Alle Eistanz-Paare kommen ins Finale mit dem Free Dance.
Hinweis: Falls Sie den Wettbewerb sehen oder angesehen haben und sich über das Kostüm von Piper Gilles – Paul Poirier im Rhythm Dance wundern… Die haben in diesem Jahr mehrere, die alle was mit Strand zu tun haben (weil ihre Musik hauptsächlich von den Beach Boys ist) – das Taucher-Outfit, wie oben im Bild, ein Rescue-Rettungschwimmer-Outfit und das hier, wie in Seoul als Strand-Badegäste.

Piper Gilles – Paul Poirier aus Kanada – Platz 1 im Rhythm Dance bei den 4 Continents Championships 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)
Nach dem Rhythm Dance: Die Führung von Piper Gilles – Paul Poirier überrascht ein bisschen, aus der Perspektive vor dem Wettbewerb. Das Paar konnte sich doch erheblich steigern und hier mit einer Saison-Bestleistung glänzen. Zugleich konnten Madison Chock – Evan Bates die sehr gute Punktzahl von den US-Meisterschaften hier nicht bestätigen. Allerdings hätten sie auch schon mit ihrem Ergebnis vom Grand-Prix-Finale Ende des letzten Jahres immer noch vor den Kanadiern gelegen, wenn auch nur knapp.
Das könnte sehr spannend werden beim Free Dance…

Marjorie Lajoie – Zachary Lagha aus Kanada – Eistanz-Paar bei den 4 Continents Championships 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)
Hier die Ergebnisse der besten Eistanz-Paare nach dem Rhythm Dance:
- Piper Gilles – Paul Poirier aus Kanada: 87,22 Punkte (49,41+37,81)
- Madison Chock – Evan Bates: 86,21 Punkte (48,51+37,70)
- Marjorie Lajoie – Zachary Lagha aus Kanada: 82,86 Punkte (47,19+35,67) – persönliche Bestleistung
- Christina Carreira – Anthony Ponomarenko aus den USA – 79,30 Punkte (45,04+34,26)
- Emilia Zingas – Vadym Kolesnik aus den USA: 74,63 Punkte (42,09+32,54)
- Hannah Lim – Ye Quan aus Südkorea: 72,37 Punkte (41,08+31,29)
- Holly Harris – Jason Chan aus Australien: 69,37 Punkte (39,08+30,29)
- Utana Yoshida – Masaya Morita: 65,00 Punkte (35,63+29,37)
Ergebnis Männer 4 Continents Figur Skating Championships 2025
Am Start in Seoul sind 22 Eiskunstlauf-Männer, die in vier Gruppen starten. Alle Männer kommen auch in das Kür-Finale.
Hinweis: Der Start von Ilia Malinin zur den 4 Continents war von vornherein nicht geplant. Er startet das nächste Mal bei der ISU-Weltmeisterschaft 2025.
Dem Kurzprogramm der Männer fehlte etwas Glanz und Gloria. Es ist nicht so, dass die jungen Männer sich nichts vorgenommen oder sich nicht getraut hätten. Viele hatten 4fach-Sprünge im Programm, ohne die man heute bei den Männern nur selten etwas erreichen kann. Aber in der Umsetzung mussten sich die meisten doch der Realität stellen, die eben manchmal auch bitter sein kann.
Bisher kann nur Mikhail Shaidorov aus Kasachstan mit einem Ergebnis glänzen, das eine gewisse Relevanz hat. Mal sehen, was da die Kür noch hergibt…

Mikhail Shaidorov aus Kasachstan – Platz 1 im Kurzprogramm 4 Continents Championships 2025 – Foto: © International Skating Union (ISU)
Hier die Ergebnisse der besten Männer bei den 4 Continents Championships nach dem Kurzprogramm:
- Mikhail Shaidorov aus Kasachstan – 94,73 Punkte (55,78+38,95)
- Jimmy Ma aus den USA – 82,52 Punkte (44,46+38,06)
- Kazuki Tomono aus Japan – 79,84 Punkte (39,04+40,80)
- Junhwan Cha aus Südkorea – 79,24 Punkte (37,43+41,81)
- Kao Tsuboi aus Japan – 78,07 Punkte (41,30+37,77)
- Tatsuya Tsuboi aus Japan – 78,07 Punkte (41,30+37,77)
Zeitplan 4 Continents Championships Seoul 20.-23.2.2025
Dieser Zeitplan der 4 Continents Figur Skating Championships 2025 in Seoul (Südkorea) vom 20.-23.2.2025 ist avisiert:
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Seoul am Donnerstag, 20.2.2025:
- 12.10 Uhr Eiskunstlauf-Paare Kurzprogramm (04.10 Uhr MEZ)
- 14.50 Uhr Eistanz-Paare Rhythm Dance
- 18.15 Uhr Männer Kurzprogramm
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Seoul am Freitag, 21.2.2025:
- 14.55 Uhr Kür der Eiskunstlauf-Paare (06.55 Uhr MEZ)
- 18.00 Uhr Frauen Kurzprogramm
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Seoul am Samstag, 22.2.2025:
- 13.00 Uhr Kür der Männer (05.00 Uhr MEZ)
- 18.25 Uhr Free Dance der Eistanz-Paare
Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Seoul am Sonntag, 23.2.2025:
- 11.25 Uhr Kür der Frauen (03.25 Uhr MEZ)
- 17.00 Uhr Schaulaufen – Gala
Wir geben die Beginn-Zeiten in unseren Eiskunstlauf-Artikeln immer in Ortszeit an. Seoul in Südkorea ist uns in Mitteleuropa 8 Stunden in der Zeit voraus. Das heißt, wenn Sie die Wettbewerbe live ansehen möchten, müssen Sie von den o.a. Beginn-Zeiten jeweils 8 Stunden abziehen. Wir geben im Zeitplan oben Hinweise zur Orientierung.
Übertragungen 4 Continents Championships 20.-23.2.2025
Die 4 Continents Figur Skating Championships 2025 werden wie immer komplett und live von der ISU auf deren Youtube-Kanal – mit dem Kommentar auf Englisch, bisher von von Mark Hanretty und Chris Howard. Hier der Link.
Übertragungen im Free-TV sind uns nicht bekannt. Allerdings überträgt Eurosport bzw. Discovery+ alle Eiskunstlauf-Wettbewerbe im Original-Sound vollständig und live – allerdings nur im Abo, nicht im Free-TV.
Hinweise und Links zum Eiskunstlauf in Salsango
Mehr Eiskunstlauf Nachrichten bei uns finden Sie unter dem Stichwort vorn.
Eine Übersicht der wichtigsten Eiskunstlauf Wettbewerbe und Meisterschaften aus unserer Sicht finden Sie auf dieser extra von uns eingerichteten Seite. Außerdem haben wir zur Orientierung einen Artikel für Eiskunstlauf-Rekorde und Bestleistungen.