Dancing Stars am 28.3.2025: Kommentar, Meinung, Kritik, Tanz des Abends

von: | aktualisiert am: 29.03.2025

Zur Sendung Dancing Stars am 28.3.2025, den Tänzen und Tänzern hier mein Kommentar, meine Meinung und Kritik und mein Tanz des Abends.

Dancing Stars am 28.3.2025 Kommentar, Meinung, Kritik, Tanz des Abends

Dancing Stars am 28.3.2025 Kommentar, Meinung, Kritik, Tanz des Abends – Foto: Karsten Heimberger (Salsango)

Ich hatte mich gefreut, dass bei den Dancing Stars am 28. März 2025 das zuletzt ausgeschiedene Tanzpaar Stefan Koubeck und Manuela Stöckl wieder zurückkehren durften. Ich hatte letzte Woche den Eindruck, die beiden hätten ihre Geschichte bei den Dancing Stars noch nicht zu Ende erzählt.

Nun war die Samba oder der Samba, wie Sie in Österreich sagen, ganz bestimmt nicht der Paradetanz, den man einem Tanzpaar gönnt für eine solche Chance. Das haben aber die anderen Tanzpaare wettgemacht, indem sie dem Paar eine Wildcard gönnten. Sehr fair!

Der Grund der Rückkehr ist allerdings weniger erfreulich. Ich hatte letzte Woche von Wolfgang “Fifi” Pissecker & Conny Kreuter einen guten Eindruck und hätte gern auch deren Entwicklung weiter verfolgt. Wünschen wir von dieser Stelle aus Fifi Pissecker gute Besserung, beiden alles Gute und für Conny Kreuter gibt es bestimmt in der nächsten Staffel eine neue Chance, wenn sie die dann haben möchte.

Eine Sache möchte ich noch vorab erwähnen: Mir hat Balazs Ekker in der Jury gestern gut gefallen, auch zuvor schon. Heute finde ich es erwähnenswert, weil mir z.B. seine Demonstration gut gefallen hat – besser übrigens, als andere, die man schon hier und da einmal gesehen hat. So wurde bestimmt auch manche Kritik deutlicher für Zuseher, die sich sonst eher weniger mit dem Tanzen beschäftigen und trotzdem gern zuschauen bei den Dancing Stars am Freitagabend.

Dancing Stars am 28.3.2025: Kommentar, Meinung, Kritik zu den Tänzen

Nun zu meinen Kommentaren, Meinung und Kritik zu den Tänzen bei Dancing Stars am 28.3.2025, jedes Tanzpaar für sich und von der Reihenfolge her an nichts Bestimmtes gebunden – wie es sich ergibt.

Aaron Karl & Katya Mizera: Jive zu schnell oder Aaron zu langsam?

Beginnen wir gleich mit Aaron Karl und Katya Mizera, wenn wir schon dabei sind (hier war die Situation mit Balazs) – das Tanzpaar war auch das erste gestern Abend und wäre zudem alphabetisch ganz vorn.

Aaron Karl & Katya Mizera Jive zu schnell oder Aaron zu langsam - Dancing Stars am 28.3.2025

Aaron Karl & Katya Mizera Jive zu schnell oder Aaron zu langsam – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Ich fand ich es ganz passend, dass Aaron Karl gestern bei den Dancing Stars am 28.3.2025 im Jive vorläufig seinen Meister gefunden hat, damit ihn der frühe Erfolg im Verlauf der Staffel nicht zu Leichtsinn verführt. Er macht zwar einen bodenständigen Eindruck. Aber man weiß ja, wie die Dinge auch mal schief verlaufen können…

Grundsätzlich hat mir die Choreografie von Katya sehr gut gefallen, sehr schön „fluffig“ so vom Gefühl oder von der Wirkung, schön anzusehen, sicher nicht zu schwer und trotzdem anspruchsvoll für Aaron Karl.

Der hatte dann tatsächlich einige Male Schwierigkeiten, mit der nötigen Geschwindigkeit seine Schritte zu setzen (vielleicht war er mit seinem Gewicht etwas zu weit hinten?), war etwas ungenau z.B. bei den Kicks und hat bei der Technik öfters geschummelt, um hinterzukommen. Das wurde ihm dann ja von Balazs auf’s Brot geschmiert – mit Recht.

Trotzdem haben mich die kleinen Unzulängleichkeiten gar nicht sehr gestört, weil ich nie den Eindruck hatte, er könnte den Anschluss verlieren im Tanz oder gar außer Tritt geraten. Er wusste schon, was er tat.

Die 2 x 8 Punkte von der Damen-Riege in der Jury kann ich aus Sympathiegründen verstehen. Grundsätzlich war mir das 1-2 Zähler zu hoch.

Anna Strigl & Herby Stanonik: Ein raffinierter Quickstep

Bei Anna Strigl „erschrecke“ ich mich manchmal etwas wegen ihrer tiefen Stimme, die gar nicht so richtig in mein Bild von ihr passen will. Aber das nur nebenbei.

Anna Strigl & Herby Stanonik Ein raffinierter Quickstep - Dancing Stars am 28.3.2025

Anna Strigl & Herby Stanonik Ein raffinierter Quickstep – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Der Quickstep von Anna Strigl und Herby Stanonik war von diesem äußerst geschickt gestrickt!

Fast bin ich geneigt zu sagen: Das hätte ich ihm gar nicht zugetraut – nehme das aber gleich wieder zurück, weil ich es nicht so meine, sondern das mehr so ein Spruch von mir war, der mir auf der Zunge lag. Schmäh sagt man, glaube ich, in Österreich?

Herby Stanonik lässt seine Geschichte in einer Aufwach-Situation am Morgen beginnen, was zur Musik passt, die beide in einer Spielsituation aufgreifen, und ihm die Schlafmaske für Anna Strigl in die Hände spielt, mit der er sie dann blind tanzen lässt.

Nun ist es zu spät für einen Innovationspreis für das blinde Tanzen mit Tuch oder Maske in einer Tanz-Show. Aber: Es ist nicht nur nach außen ein deutlich sichtbares Zeichen, sondern viel mehr nach innen sehr wertvoll – für Anna und für das Paar.

Sie muss sich auf ihn verlassen, ihm vertrauen – selbst wenn sie unter der Maske vielleicht etwas schmulen konnte. Und so sahen die ersten Schritte und getanzten Linien im Paar (das ging doch ganz schön lange) dann auch richtig gut aus!

Zwischendurch hat Herby allerdings auch in den Mustopf gegriffen. Diese Hebefigur, bei der Anna am Ende auf dem Boden liegt, passt weder zum Quickstep noch sonst irgendwo. Das war nix, aber Schwamm drüber, weil mir alles andere gut gefallen hat, besonders die Verquickung von Geschichtenerzählen, Musikinterpretation und gutem Tanzen.

Außerdem hab ich einen Ohrwurm, der mich schon den ganzen Tag begleitet, während ich vor mich hinsinge: „Good Morning! Good Morning!…“

Andi Wojta & Kati Kallus: Kriminal-Tango

So sehr mir der eben genannte Tanz gefallen hat, so schlecht fand ich den Tango von Andi Wojta und Kati Kallus.

Andi Wojta & Kati Kallus Kriminal-Tango - Dancing Stars am 28.3.2025

Andi Wojta & Kati Kallus Kriminal-Tango – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Die beiden werden mir hoffentlich verzeihen, aber selbst ein paar Stunden danach und nach nochmaligem Anschauen kann ich wenig Begeisterndes an diesem Tanz finden.

Andi hat sich nicht vertanzt, und ernst geschaut hat er.

Aber sonst war das eher Tanztee als Tanz-Show, „Kriminaltango in der Taverne“ statt feurig, knisternd und modern.

Schon der Beginn des Tanzes war irgendwie umsonst, die folgende Choreo war nicht gut, es war keine Spannung oder Energie im Paar, weder tänzerisch noch atmosphärisch und die Geschwindigkeit des Tanzens ähnelte der der ersten Dancing Stars – Show in diesem Jahr.

Die jeweils 6 Punkte der beiden Jurorinnen sind meiner Meinung nach selbst bei optimistischer Betrachtung viel zu hoch. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal wieder besser. Hoffentlich, ich drücke beide Daumen!

Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider: Ausgeschieden

Nur wenig mehr dynamisch war der Langsame Walzer von Heilwig Pfanzelter und Florian Gschaider, woran allerdings auch die Musik ihren Anteil hatte – die zwar schön ist, aber für die ohnehin sehr nachdenkliche und sinnierende Heilwig Pfanzelter mehr Möglichkeiten bot, ihren intellektuellen Neigungen freien Lauf zu lassen, als sich davon zu lösen.

Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider Ausgeschieden - dAncing Stars am 28.3.2025

Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider Ausgeschieden – dAncing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Ich finde es grundsätzlich sehr angenehm, wenn sich die Promis (auch die Profis) Gedanken machen über ihr Tun, sich informieren über die Tänze oder die Musik und mitdenken, überlegen, wie sie ihre Erkenntnisse in einen Tanz einfließen lassen können.

Da kann Heilwig Pfanzelter durchaus ein Vorbild sein – neben den anderen in diesem Jahr bei den Dancing Stars, die so „ticken“ – sie ist da ja nicht die Einzige.

Aber man muss natürlich auch aufpassen, sich dann im Tanz nicht zu sehr darauf zu konzentrieren, sondern es vielmehr laufen zu lassen, loszulassen. Das wäre schon wieder ein neues Musical-Thema…

Auch hier hatte Balazs Ekker einen guten, technischen Hinweis, wie man mit einer besseren Körperhaltung mehr Dynamik und Gleichklang in ein Tanzpaar bekommt.

Wie auch immer: Dieses Tanzpaar ist ausgeschieden bei den Dancing Stars am 28.3.2025. Ich sage vielen Dank an Heilwig Pfanzelter und Florian Gschaider und wünsche alles Gute!

Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin: Noch ein Kopf-Paar (Slowfox)

Eva Glawischnig ist auch so eine Kandidatin, die sich viele Gedanken macht – und Erstaunliches über die Tänze mit in die Sendung bringt, finde ich. Das gefällt mir. Gestern z.B. das Gleichnis von der Natur eines Tones und der Bewegung beim Slowfox…

Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin Noch ein Kopf-Paar (Slowfox) - Dancing Stars am 28.3.2025

Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin Noch ein Kopf-Paar (Slowfox) – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Ich bin aber der Meinung, Eva Glawischnig und Dimitar Stefanin haben sich bei ihrem Slowfox gestern keinen Gefallen getan, die Musik nicht nur tänzerisch, sondern auch inhaltlich zu interpretieren. Das hat den Fokus vom Wesentlichen weggezogen, nämlich dem Tanz, und ich finde, das hat man gesehen.

Vielleicht stimmt es gar nicht, aber für mein Empfinden waren beide tänzerisch zu sehr in der Botschaft gefangen, die sie transportieren wollten. Dadurch jedoch hat das Tanzen nicht gewonnen, sondern verloren. Oder anders ausgedrückt: Über das Ziel haben sie den Weg vergessen, den sie hätten dahin gehen müssen.

Ich finde es ohnehin schwierig, Botschaften zu tanzen. Das setzt meiner Meinung nach voraus, dass man das Handwerkszeug beherrscht, die tänzerischen Fähigkeiten hat, Inhalte zu transportieren. Bis dahin ist es aber mindestens noch ein ganzes Stück…

Simone Lugner & Danilo Campisi: Freier beim Wiener Walzer

Auf einem guten Weg wähne ich Simone Lugner und Danilo Campisi mit ihrem Wiener Walzer bei den Dancing Stars am 28.3.2025.

Simone Lugner & Danilo Campisi Freier beim Wiener Walzer - Dancing Stars am 28.3.2025

Simone Lugner & Danilo Campisi Freier beim Wiener Walzer – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Simone Lugner war ja auch so ein bisschen Gefangene von sich selbst oder ihrer Gedanken zu Beginn der Staffel. Da kann man zusehen, wie sie immer mehr loslässt, sich freigibt.

Ich glaube, sie lernt gerade Danilo Campisi zu vertrauen, sich ihm anzuvertrauen. Das sollte sie und kann sie auch. Lobeshymnen über Danilo erspare ich mir und ihm. Ein Satz vielleicht?

Ich würde mich jederzeit und bedingunglos in die Hände von Danilo Campisi begeben, um besser tanzen zu lernen!

Inzwischen steht Simone Lugner viel selbstbewusster im Arm von Danilo beim Tanzen, auch bei den eher show-orientierten Figuren kann sie sich freier bewegen.

Trotzdem bleibt es für beide weiter viel Arbeit!

Paulus Bohl & Catharina Malek: Eine Brise Cha Cha Cha

Ich hatte es zu Beginn der Staffel schon einmal geschrieben: Das Tanzpaar Paulus Bohl und Catharina Malek ist oder kann ganz anders sein, als üblicherweise.

Paulus Bohl & Catharina Malek Eine Brise Cha Cha Cha - Dancing Stars 28.3.2025

Paulus Bohl & Catharina Malek Eine Brise Cha Cha Cha – Dancing Stars 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Der Cha Cha Cha gestern war für mich kein lieblicher Flirt, keine fröhliche Ausgelassenheit. Aber eine knisternde Spannung habe ich gesehen – eine besondere Art von Flirt, ein bisschen kühl, andeutungsweise dirty. So ein bisschen wie dieser Windhauch an einem Frühlingstag, wenn die Sonne untergegangen ist – der einen frösteln, aber nicht kalt lässt.

Diese Atmosphäre hat sich auch in der Choreografie und den Schritten niedergeschlagen. Ich mag diese raumgreifenden Schritte im Paar durch den Saal selbst gern, weil sie eine eigene, andere Dynamik haben – irgendwie wie beim Wiener Walzer – nur eben beim Cha Cha Cha.

Wenn ich Sie jetzt verwirrt habe: Vergessen Sie es gleich wieder. Ich kann es selbst nicht so genau erklären. Ich habe es versucht…

Die Jury-Damen waren offenbar ähnlich angetan wie ich und sehr spendabel. Ich glaube, Balazs Ekker wollte hier mit seiner sehr viel niedrigeren Punktzahl mehr Korrektiv sein?

Julia Cencig & Patrick Seebauer: Monumental beim Paso doble

Julia Cencig und Patrick Seebauer haben es genau richtig gemacht und sich das Phantom der Oper angesehen, um mit diesen Eindrücken in den Tanz zu gehen. Das ist auch voll aufgegangen.

Julia Cencig & Patrick Seebauer Monumental beim Paso doble - Dancing Stars am 28.3.2025

Julia Cencig & Patrick Seebauer Monumental beim Paso doble – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Dazu diese monumentale Musik… Ich hab einfach nur zugesehen und den Tanz auf mich wirken lassen. Ich kann Ihnen noch nicht mal genau sagen, wie die beiden getanzt haben.

Und ich habe mir den Tanz ganz bewusst nicht noch einmal angesehen, weil ich diesen Eindruck nicht verwässern will.

Ich fand es einfach toll so, wie es war.

Stefan Koubek & Manuela Stöckl: Eine Rückkehrer-Samba

Zur Samba von Stefan Koubek und Manuela Stöckl möchte ich nichts weiter schreiben. Stefan war engagiert und mit Freude dabei, meine ich gesehen zu haben. Das genügt mir schon. Einen Tanz-Wettbewerb hätten sie so sicher nicht gewonnen. Aber darum ging es gestern für dieses Paar auch nicht.

Stefan Koubek & Manuela Stöckl Eine Rückkehrer-Samba - Dancing Stars am 28.3.2025

Stefan Koubek & Manuela Stöckl Eine Rückkehrer-Samba – Dancing Stars am 28.3.2025 – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Fazit & mein Tanz des Abends Dancing Stars am 28.3.2025

Ich finde diese Musical Night, die es oft in Tanz-Shows gibt, meistens sehr unterhaltsam. Das war gestern bei den Dancing Stars am 28.3.2025 nicht anders! Meiner Meinung nach war das eine tolle Show, mit allen Höhen und Tiefen, die dazu gehören.

Mein Tanz des Abends ist der Quickstep von Anna Strigl und Herby Stanonik, den ich von der kreativen Leistung her am besten fand – und tänzerisch gelungen dazu.

Den Paso doble von Julia Cencig und Patrick Seebauer will ich unbedingt auch erwähnen, weil der mich, wie oben beschrieben, sehr beeindruckt hat. Er war ein würdiger Kandidat auf den Tanz des Abends und eine ernsthafte Alternative für meine Wahl. Allerdings will oder muss ich hier einrechnen, dass die Musik einen so derart prägenden Charakter hat, dass ich nicht sicher bin, wie viel Anteil sie an meinem Eindruck hat.

Bei Anna & Herby bin ich mir sicher, dass ich alles auf ihre Tanzkarte schreiben kann, auch wenn sie die Musik geschickt genutzt haben – was man ja jedesmal auch erhofft?!

Deshalb geht meine Stimme für den Tanz des Abends bei den Dancing Stars am 28.3.2025 an den Quickstep von Anna Strigl und Herby Stanonik!

Tanz des Abends Dancing Stars 28.3.2025 - der Quickstep von Anna Strigl und Herby Stanonik

Tanz des Abends Dancing Stars 28.3.2025 – der Quickstep von Anna Strigl und Herby Stanonik – Foto: ORF, Thomas Ramstorfer

Hinweise zu den Dancing Stars 2025 in Salsango

Wir begleiten die Dancing Stars 2025 wie gewohnt und regelmäßig mit vielen Artikeln. Dazu gehören der Fakten-Artikel und dieser Meinungs-Artikel zu jeder Sendung und einige weitere, ergänzende Beiträge.

Den Artikel mit allen Fakten zur Sendung finden Sie hier unter diesem Link: Dancing Stars 28.3.2025 Fakten: Wer ist ausgeschieden? Punkte, Tänze, Songs

Alle Beiträge zur neuen Staffel der ORF-Tanz-Show finden Sie bei uns in Salsango unter dem Stichwort Dancing Stars 2025.

Alle Artikel zu dieser Tanz-Show im ORF, also auch alle Beiträge aus den letzten Jahren, finden Sie bei uns unter dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie die Artikel zu allen Staffeln sortiert nach Jahren, die wir bisher begleitet haben.

Artikel zu solchen Shows allgemein finden Sie unter TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.




8 Kommentare zu “Dancing Stars am 28.3.2025: Kommentar, Meinung, Kritik, Tanz des Abends”



  • Mohini sagt:

    Ich möchte Ihnen, Karsten, einmal recht herzlich danken für Ihre Arbeit hier, die im Aufwand gewiss nicht gering ist!
    Es ist für tanzliebhabende Laien wie mich einfach wunderbar, einen Ort zu haben, an dem man von kundiger Hand verfasste Kommentare, Meinungen und persönliche Bewertungen lesen kann, die sehr fair, ausgewogen und nie langweilig sind.
    Dazu noch die Kommentare anderer, ebenfalls kundiger LeserInnen.
    Das alles wertet mein Tanzshow-Vergnügen beträchtlich auf und macht das Erlebnis rund, wie Milchschaum auf dem Cappuccino :-)
    Danke!

    (Und ich hätte das schon viel früher geschrieben, wenn ich gewusst hätte, dass man sich gar nicht aufwendig anmelden muss ;-)



  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert