Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Salsa-CD – Salsa in the City
Zuletzt bearbeitet am: 22.11.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Musik
Diese Salsa-CD, die nur als mp3-Download zur Verfügung steht, ist schon etwas älter (aus 2002), aber ein Tipp für Freunde der „nicht so kubanischen“ Salsa-Musik, also auch des Salsatanzens auf der Linie – zumal Ihr Euch ja wirklich die Titel heraussuchen könnt, die Euch gefallen. Dank mp3-Download und der Vorhörfunktion ist das gar kein Problem. Dabei findet Ihr sehr schon langsame Titel, die Zeit lassen, die Figuren und Kombinationen wirklich auszutanzen genauso finden, wie Salsa für Speed-Fanatiker.
[weiter lesen...]Wenn das E-Bike erwachsen wird – die eRockit im Test
Zuletzt bearbeitet am: 22.11.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Lifestyle
Die eRockit ist so eine Art E-Bike, nur etwas erwachsener, schneller, zügiger – und einfach mit mehr fun. Treten muss man, wie beim E-Bike, sonst kommt man nicht vorwärts. Allerdings sollte man sich auf einen raketenartigen Start gefasst machen, denn die eRockit geht vom erste Pedaltritt an ab…
Sie sieht auch nur etwas schnittiger aus, als ein normales E-Bike und ist um einiges schwerer.
[weiter lesen...]Ethan von der Dance Academy – Tim Pocock
Zuletzt bearbeitet am: 3.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen
Der Schauspieler Tim Pocock ist in der Dance Academy, der beliebten Serie beim ZDF, Ethan Karamakov. Dort, in dieser Rolle, studiert Ethan im dritten Jahr an der Dance Academy, hat berühmte Eltern, was ihm manches erleichtert, und eine süße jüngere Schwester, Kat, die ebenfalls an der Academy studiert. Ethan träumt von einer Karriere als moderner Choreograf, ist allseits beliebt und verdreht den Mädchen reihenweise die schönen Köpfe.
[weiter lesen...]Zumba-Instructorin Sigi Kauntz – Von Samba zu Zumba – aus Leidenschaft an der Bewegung
Zuletzt bearbeitet am: 29.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Specials, Sport, Zumba-Nachrichten
Sigi Kauntz ist Zumba-Instructorin in München und Vaterstetten und gibt dort regelmäßig Zuma-Kurse. Grund genug für unseren Gastautoren Uwe, Sigi Kauntz einmal etwas näher vorzustellen:
Sigi ist ein Wirbelwind und Bewegung ist ihr Leben, vor allem Tanzen bis zum Umfallen.
So braucht der neue Freund sie auch nicht lange zu einem gemeinsamen Tanzkurs überreden. Sie ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass Tanzen sie ihr Leben lang begleiten wird.
Nach den Tanzkursen folgt die aktive Zeit als Turniertänzerin in den lateinamerikanischen Tänzen, als Tanzanimateurin in einem großen Clubdorf im Senegal und schließlich als Managerin der Familie, in der sie ihren Mann, ihren Job und die kleine Tochter auf Trab halten muss.
Und so ist Zumba kein Zufall, sondern eine logische Folge…
[weiter lesen...]Zumba-Instructor-Workshop in Kloten bei Zürich (Schweiz) am 26.-27. Februar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 19.11.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-NachrichtenKloten – Zürich. Nachdem die Schweiz zuletzt bei den Zumba-Instructor-Workshops leer ausgegangen war, gibt es jetzt am Wochenende 26. und 27. Februar 2011 einen solchen in Kloten bei Zürich. Liebe Schweizer Zumba-Freunde, zögert nicht und lasst Euch die Gelegenheit zur Zumba-Ausbildung nicht entgehen! Wenn der Kurs ausgebucht ist, wird der Katzenjammer wieder groß sein…
[weiter lesen...]Wie Sprachreisen den Horizont erweitern
Zuletzt bearbeitet am: 1.11.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): LifestyleSprachreisen: „Tango ist ein Lebensgefühl.“, sagt Claudio, ein echter Argentinier auf Lauras Frage, was der Tango für die Argentinier bedeutet. Die Schülerin erkundete auf Sprachreisen Argentinien, lernte Land und Leute kennen und entdeckte so auch ihre Neugier für den Tango, die Musik und ihre leidenschaftlichen Anhänger. Laura meint, der Tango sei nicht nur ein Lebensgefühl, sondern auch eine Kunst. Die Argentinier beteuern, dass der Tango tief mit der argentinischen Volksseele und der Hauptsstadt Argentiniens Buenos Aires verbunden sei.
[weiter lesen...]Salsa tanzen in Rostock zur Fiesta Latina in der Bacio-Lounge am 20. November 2010
Zuletzt bearbeitet am: 19.11.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MVRostock. Salsa tanzen könnt Ihr zur Fiesta Latina in Rostock am Samstag, den 20. November 2010 in der Bacio-Lounge. Die Party hieß mal La Fiesta Grande. Ist sie nicht so groß? Wie ist es denn dort? Die Bacio-Lounge verweigert seit fast 2 Jahren jegliche Kommunikation. Ob man denen schreibt oder in Rostock ein Reiskorn in die Warnow fällt, sceheint ziemlich gleichgültig zu sein. Manchmal macht es fast den Anschein, es gäbe Salsa in Rostock gar nicht… – Bielefeld gibt es ja auch nicht…
[weiter lesen...]Salsa in der Paradiso Tanzbar München ab 25. November 2010
Zuletzt bearbeitet am: 18.11.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MünchenMünchen. In der Paradiso Tanzbar München könnt Ihr ab kommenden Donnerstag, den 25. November 2010 auch Salsa tanzen, jeden Donnerstag dann. Getanzt wird queer Beet – von Salsa Cubana über New York Style oder was es sonst noch gibt (siehe Salsa-Stile). An diesem Donnerstag findet eine große Eröffnungsparty dieser neuen Party-Reihe in München statt, die der Salsa-Club München mitorganisiert.
[weiter lesen...]Salsa Brava Mainz am 19. November 2010 das letzte Mal in diesem Jahr
Zuletzt bearbeitet am: 3.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - WiesbadenMainz. Salsa tanzen im Restaurant Domblick Mainz kann man noch nicht so lange, aber an diesem Freitag, den 19. November 2010 wieder. Das Restarant ist beliebt für derartige Veranstaltungen. Dort wird z.B. auch regelmäßig Tango getanzt (siehe Tango Mainz-Wiesbaden). Diese Veranstaltung hier nennt sich Salsa Brava und wird von der Tanzschule Ritmovida mitorganisiert!
[weiter lesen...]Neues Parfüm für Frauen von Calvin Klein – Beauty
Zuletzt bearbeitet am: 31.03.2023 | veröffentlicht in Kategorie(n): Mode, Shopping
Calvin Klein ist eine Kult-Marke. Das neue Parfüm Beauty hätte das Zeug dazu, auch wieder ein Kult-Duft zu werden, besonders bei jungen und junggebliebenen Frauen. Sehr feminin, dezent elegant, blumig, ohne zu süß zu sein, mit einer ganz leichten, herben, Holznote, die das Gesamtarrangement sehr verführisch, weil einen Hauch geheimnisvoll, macht; zum Verlieben schreiben deshalb auch andere – und das stimmt!
[weiter lesen...]