Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Wieder Salsa-Party Neu-Ulm Mittwochs ab 5. Januar 2011 im Cafe d Art
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Bayern, Salsa WürttembergNeu-Ulm startet mit einer neuen „alten“ Salsa-Party ins neue Jahr. Ab Mittwoch, den 5. Januar 2011 veranstaltet die Salsa-Tanzschule Ritmo Latino gemeinsam mit dem Café d Art eben dort die Salsa-Party, die es schon einmal gab und jetzt wieder gibt. Das Café d Art hat in der 1. Etage einen Partyraum, in dem die Party nun wieder ein Erfolg werden soll. Gastgeber ist außerdem wieder DJ Osmay el Negro.
[weiter lesen...]Wax in the City – modernes Waxing-Studio in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Zuletzt bearbeitet am: 4.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Lifestyle
Waxing ist längst nicht mehr nur eine moderne Methode der Haarentfernung für Stars und Sternchen oder besonders trendige junge Frauen.
Wie man am Beispiel der Waxing-Studio-Kette Wax in the City sieht, ist Waxing ein Beauty-Trend, der angekommen ist im Alltag und akzeptiert ist bei vielen modernen Frauen und auch Männern.
Wax in the City macht das Waxing so einfach und selbstverständlich, wie den Besuch beim Friseur, im Kosmetik- oder Nagelstudio oder den Kaffee zwischendurch in einer der einschlägigen Ketten. Der letzte Vergleich hinkt? Keineswegs…
[weiter lesen...]Mode 2011 – Trends für drunter und drüber
Zuletzt bearbeitet am: 3.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Mode, Salsango-Leitartikel
Die Mode 2011 wird uns inzwischen schon traditionell gleich Anfang des Jahres beschäftigen – und diesmal nicht nur das „Drüber“, also dass, was Frau und Mann sichtbar trägt vom Kopf (Frisuren) über das Zwischendurch (Kleidung) bis zum Fuß (Schuhe), sondern uns wird auch interessierten, welche Mode-Trends 2011 für das Darunter erwarten können – von schicken Dessous bis hin zu ein paar besonderen Kosmetik-Tipps und -Trends. Der Januar steht also außerhalb unserer Tanz-Themen rund um Salsa und Tango ganz im Zeichen der Mode 2011!
[weiter lesen...]Boney M – Tänzer Bobby Farrell gestorben
Zuletzt bearbeitet am: 8.12.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Dies und Das, Popmusik
Bobby Farrell, der exzentrische Tänzer der legendären Pop-Gruppe Boney M, ist gestorben. Bobby Farrell wurde in einen Hotelzimmer in St. Petersburg tot aufgefunden. Über die genaue Todesursache ist bisher noch nichts bekannt. Farrell habe über Unwohlsein und Brustschmerzen geklagt, sagt man. Bobby Farell wurde 61 Jahre alt.
Bei dem Tänzer war nie ganz klar, welche Rolle er tatsächlich bei Boney M gespielt hat. Man vermutet, dass die männlichen Gesangspassagen in den vielen Hits der Band nicht von Farrell stammten, sondern vom Gründer, Produzenten, Komponisten – also Herz und Hirn – der Gruppe, Frank Farian.
[weiter lesen...]Silvester 2010 und Neujahr 2011 in Bremen mit Milongas und Tango-Kursen
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BremenBremen. Silvester 2010 und Neujahr 2011 kann man in Bremen mit Tango feiern und beginnen. Silvester z.B. bei dem Silvesterball in den La Milonga Studios. Dann im neuen Jahr am 1. Januar 2011 gibt es im Salon del Norte erst Tango Workshops und abends eine Milonga. Die Workshops gehen dann am 2. Januar 2011 weiter. doch der Reihe nach:
[weiter lesen...]Silvester-Party 2010-2011 in Dresden mit Salsa bis Black Music
Zuletzt bearbeitet am: 30.12.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenDresden. Das neue Jahr begrüßen mit einer zünftigen Silvester-Party kann man in Dresden im Bailamor. Die Musik ist lateinamerikanisch geprägt, aber bei Weitem wird nicht nur Salsa gespielt, sondern auf 2 Dance-Floors schön bunt gemischt bis hin zu Reggaeton und Black Music und ganz bestimmt fehlen zu Silvester auch bekannte Hits nicht. Zudem bietet die Sisha Lounge orientalische Gelassenheit. Drei DJ’s wollen Euch einen schöne Party zum Jahresende bereiten.
[weiter lesen...]Neue Zumba-Kurse in Salzburg vom Salsa-Club Salzburg
Zuletzt bearbeitet am: 29.12.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-NachrichtenSalzburg. Der Salsa-Club Salzburg hat sein Angebot an Zumba-Kursen erweitert. Zudem haben die Trainer Ihr Kurssystem umgestellt. Künftig könnt Ihr eine 10er-Karte für 60 € kaufen und die dann so abtrainieren, wie Ihr Zeit uns Lust habt. Bescheid sagen bzw. anmelden müsst Ihr Euch dennoch weiter, damit sichergestellt ist, dass kein Kurs übervoll wird. Platz zum Zumba trainieren muss schon sein…
[weiter lesen...]Salsa-Tanzkurse in Basel gleich ab Anfang Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Schweiz
Basel. Die Fabrica de Salsa ist eine der wenigen Tanzschulen, die gleich in der ersten Woche im Januar 2011 mit den neuen Tanzkursen beginnt. Dabei sind gleich mehrere Salsa-Kurse für Anfänger, solche für Mittelstufe und fortgeschrittene Tänzer. Außerdem wird in verschiedenen Salsa-Stilen unterrichtet und auch ein Bachata-Kurs ist geplant.
[weiter lesen...]Tango-Schnupperkurs in Zürich am 9. Januar 2011 bei A Media Luz
Zuletzt bearbeitet am: 29.09.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizZürich. Endlich mal wieder eine Gelegenheit für Tango-Anfänger, den Tango kennen zu lernen. A Media Luz, die Academia de Tango in Zürich bietet diese Gelegenheit am Sonntag, den 9. Januar 2011. Tango-Anfänger haben es oft nicht leicht, Zugang zu diesem Tanz zu finden. Während für praktizierende Tango-Tänzer oft Tango-Kurse, -Workshops und Practica in fast unüberschaubarer Vielfalt angeboten werden, scheinen die Anfänger machmal „vergessen“ zu sein.
[weiter lesen...]Silvester 2010-2011 in Wien mit Tango
Zuletzt bearbeitet am: 29.12.2010 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Zum Jahreswechsel 2010-2011 haben Tango-Tänzer in Wien gleich mehrere Gelegenheiten, Tango zu tanzen. Einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir sowieso nie, empfehlen Euch aber die folgenden beiden Silvester-Milongas:
Die Crossover-Milonga findet auch zu Silvester statt. Los geht es um 21.00 Uhr. Ende ist erst, wenn keiner mehr tanzen mag. Die Crossover-Milonga findet im Ottimo in der Gonzagagasse 14 in 1010 Wien statt. Es gibt wechselnde DJ’s und ein Buffet. Eintritt zahlt jeder, was er mag und anmelden müsst Ihr Euch auch nicht. Optimal!
Ein Tango-Marathon dagegen findet in der Galeriea Ideal in der Geibelgasse 14-16 statt…
[weiter lesen...]