Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Neue Zumba-Kurse (Gold und Kids – ZumbAtomic) in Giessen ab Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten
Giessen: Ab Januar 2011 erweitert die Tanzschule Astaire’s in Gießen ihr Angebot an Zumba-Kursen. Zumba-Instructorin Claudia Storck gibt jetzt auch Zumba-Gold-Kurse und ZumbAtomic-Kurse.
Zumba Gold ist die Alternative zum normalen Training für alle älteren, aktiven Erwachsenen oder für Fitness-Einsteiger und gesundheitlich eingeschränkte Sportbegeisterte, die sich gerne auf Musik bewegen.
ZumbAtomic ist Spiel, Spaß, Bewegung auf kindgerechte, mitreissende, lateinamerikanischen Musik. Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Teamfähigkeit werden auf spielerische Art trainiert und gefördert.
[weiter lesen...]Tango Pasion in Wuppertal, Saarbrücken und Ludwigsburg – 18.-20. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango, Tango Baden-Württemberg, Tango News, Tango RheinlandWuppertal, Saarbrücken, Ludwigsburg. Die Tango-Show-Produktion Tango Pasion: Ultimo Tango ist vom 18. – 20. Januar 2011 in Wuppertal, Saarbrücken und Ludwigsburg unterwegs. Das sind die vorläufig letzten Stationen des spektakulären Tanz-Musicals, in dem mehrere Tango-Paare in einer fiktiven Bar in Buenos Aires tanzen – ganz ähnlich, wie man das von The Bar at Buena Vista kennt.
[weiter lesen...]Salsa-Party in Köln für New-York-Style-Tänzer am 22. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa KölnKöln. Am kommenden Samstag, den 22. Januar 2011 ist bei La Danza in Köln wieder New-York-Style-Salsa-Party. Natürlich ist auch jeder Cubana-Tänzer bzw. -Tänzerin herzlich willkommen! Im Mittelpunkt steht aber Salsa-New-York-Style und der puertoricanische Stil, der dem erstgenannten sehr ähnlich, nur weniger förmlich ist und die Musik ist etwas klarer strukturiert. Folgt Ihr dem Link vorn, erfahrt Ihr mehr über die verschiedenen Salsa-Stile.
[weiter lesen...]Tango Milongero-Workshops in München am 22.-23. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 22.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Tango Maldito bietet am Wochenende 22. und 23. Januar 2011 insgesamt 6 verschiedene Workshops für den Tango Milongero-Stil an. Dieser Stil zu tanzen ist bei manchen Tango-Tänzern sehr beliebt – andere mögen ihn nicht so sehr, weil sehr eng getanzt wird – und natürlich sollte das Tanzen auch etwas „sauberer“ sein oder das Tanzpaar sich schon kennen. Auf alle Fälle sollte man sich als Tango-Tänzer mit dem Milongero-Stil beschäftigen, wozu Ihr an diesem Wochenende in München ausgiebig Gelegenheit habt.
[weiter lesen...]Tango-Brunch in Neu-Ulm am 23. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 18.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Baden-Württemberg, Tango BayernNeu-Ulm. Der Tango-Brunch am Sonntag ist eine immer beliebter werdende Veranstaltungsform bei Tänzern wie Veranstaltern gleichermaßen. Auch in Neu-Ulm gibt es einen Tango-Brunch, das nächste Mal am Sonntags, den 23. Januar 2011 von 10.30 – 15.30 Uhr. Da wird gequatscht und getrascht und natürlich auch getanzt. Mitbringen kann man meist die ganze Familie – das ist eine gute Gelegenheit für Tango-Tänzer mit Kindern.
[weiter lesen...]Goldstadtpokal in Pforzheim – International Open Latin am 29. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 3.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, Tanzsport NachrichtenPforzheim. Das nächste größere Turnier in den Standard- und Lateintänzen ist der Goldstadtpokal in Pforzheim – ein international offenes Ranglistenturnier der IDSF in den Latein-Tänzen am Samstag, den 29. Januar 2011. Das Tanzturnier teilt sich in die Nachmittagsveranstaltung ab 14.30 Uhr und die Abendveranstaltung mit den Endrunden ab 20.00 Uhr. Weil das Turnier aber schon ab 10.00 Uhr beginnt, kann man vielleicht für die ersten Runden kostenlos rein?
[weiter lesen...]Tango in der Passionskirche Berlin-Kreuzberg 22. Januar 2011 – Quinteto Angel – Seele und Leidenschaft des Tango
Zuletzt bearbeitet am: 18.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. Das Quinteto Angel spielt Tango – in der Passionskirche Berlin-Kreuzberg auch am kommenden Samstag, 22. Januar 2011 um 20.00 Uhr. Unter Leitung des Bandoneonisten Christian Gerber gehört es zu den bekanntesten Tango-Ensembles in Europa.
[weiter lesen...]Brasil in Berlin – Neue Tanzschule mit Tag der offenen Tür bei Ailton Silva (Artdance) am 23. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 11.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Kizomba, Salsa Berlin
Berlin. Ailton Silva und sein Artdance Tanzstudio haben ein neues Domizil und deshalb lädt Ailton zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 23. Januar 2011 mit vielen Workshops zu brasilianischen Tänzen, wie Zouk und Samba, aber auch Kizomba, Salsa und Reggae mit anschließender Party ein. Von 12.00 bis 18.00 Uhr könnt Ihr alle Tanzstile, die Ailton Silva künftig im neuen Artdance Studio unterrichten will kostenlos ausprobieren. Als Bonbon zeigen die Tanzgruppen des Studios bei der Party ab 18.00 Uhr einige Shows zu und mit den Tänzen.
[weiter lesen...]Salsa Roots: Kizomba Wochenende in Neu-Ulm 21.-22. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Kizomba, Salsa Bayern, Salsa WürttembergNeu-Ulm. Salsa-Roots – Kizomba! Die Tanzschule Ritmo Latino in Neu-Ulm bemüht sich in diesen Wochen erfoglreich um ein abwechslungsreiches Party- und Tanzkursprogramm. Kizomba ist ein afrikanischer Tanz, der ebenso zu den Wurzeln der Salsa, wie wir sie heute kennen, gehört. Am Freitag, den 21. Januar 2011 gibt es eine Kizomba-Party und am Samstag, den 22. Januar 2011 einen Kizomba-Workshop.
[weiter lesen...]Salsa-Party in Gießen Zur Scheune statt Bootshaus am 22. Januar 2011
Zuletzt bearbeitet am: 17.01.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HessenGießen. Die Salsa-Parties, die einmal Im Bootshaus Gießen stattfanden, finden jetzt im Restaurant „Zur Scheune“ in Gießen-Lollar statt – das nächste mal am Samstag, den 22. Januar 2011. Das Bootshaus soll geschlossen haben? Das wissen wir aber nicht gesichert, dazu sind wir zu weit weg. Die Parties sollen weiter regelmäßig einmal monatlich stattfinden. Ob dann immer im Restaurant Zur Scheune, wird man ja sehen.
[weiter lesen...]