Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Supertalent 2011 zwischen Attraktivität (Sylvia Amaru) und Versagen (Jury bei Vincenzo Kwiek)
Zuletzt bearbeitet am: 30.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Das Supertalent 2011 bleibt ambivalent. Die auftretenden „Künstler“ – manche sind es, viele nicht – sowieso, das ist Teil der Show. Doch die Supertalent-Jury greift immer häufiger daneben – zuweilen in unheiliger Allianz mit den Produzenten (wie auch sonst). Ein Höhepunkt in der letzten Supertalent-Sendung war sicher Sylvia Amaru!
Dieter Bohlen hat im besten Sinne des Supertalents das Potential der jungen Frau erkannt. „Das Paket stimmt“ meinte er. Wie recht er hat!
Eine hübsche junge, freundliche und aufgeschlossene Frau, wie Sylvia Amaru, lässt sich bestimmt gut vermarkten.Und so viele davon hat das Supertalent 2011 noch nicht.
[weiter lesen...]Tango Video mit Isabelle Rune und Santiago Hernandez auf Otra Luna aus Narcotango
Zuletzt bearbeitet am: 25.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanz Video
Auf Isabelle Rune und Santiago Hernandez und Ihr Dance Studio Berlin haben wir gerade erst aufmerksam gemacht. In dem Zusammenhang möchten wir Euch ein schönes Tango-Video der beiden Tänzer zeigen: „Santiago’s Dream“, getanzt auf den Titel „Otra Luna“ aus der CD Narcotango.
So schön romantisch und so gar nicht tragisch, was man dem Tango immer noch nachsagt (und was er natürlich auch sein kann). Man sieht den Tänzern deutlich Ihre Herkunft als klassische Tänzer an. Das bekommt dem Tanz gut!
[weiter lesen...]Tango-Ball in Bad Ems wieder am 29. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 27.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Rheinland
Bad Ems. Der nächte Tango-Ball in Bad Ems ist am Samstag, den 29. Oktober 2011. Dieser Tango-Ball findet im mondänen Marmorsaal dort statt – und ist einer der Höhepunkte für Tango-Tänzer im Rheinland. In die wunderschöne Kulisse des Marmorsaals sind Tango-Freunde aus dem ganzen Rheinland oder aus der sonstigen Umgebung eingeladen. Das Ambiente ist beeindruckend! So beschreiben die Veranstalter IhrenTango-Ball auch als Begegnung des Tangos mit der Blütezeit der Architektur, schreiben von Musik, die zum Tanzen und Zuhören einlädt, einem liebevollen Miteinander…
[weiter lesen...]La Mambita, die Salsa Dance Factory Berlin, feiert Geburtstag am 29. und 30. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 27.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BerlinBerlin. Die La Mambita Salsa Dance Factory gehört zu den aktivsten Salsa-Tanzschulen in Berlin. Am Samstag, den 29. Oktober 2011 und am Sonntag, den 30. Oktober 2011 feiert La Mambita 6. Geburtstag. Da gratulieren wir ganz herzlich! Euch erwarten dort eine große Geburtstags-Salsa-Party, Workshops und der Film „Latin Music USA – Die Salsa-Revolution“, der auch schon im Fernsehen gezeigt wurde.
[weiter lesen...]Salsa-Live-Musik in Lahr zur Chrysanthema am Sonntag, den 30. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Baden
Lahr. Salsa Live-Musik mit Hector Rene Colón gibt es im Schwarzwald bei dem Blumenfest Chrysanthema in Lahr am Sonntag, den 30. Oktober 2011. Das beschauliche Städtchen feiert in einem kunstvoll und ganz verschieden arrangierten Blütenmeer 3 Wochen lang mit verschiedenen Veranstaltungen. Fast jeden Tag gibt es etwas anderes.
Das Konzert mit Hector Rene Colon gibt es am Sonntag
[weiter lesen...]Vals – Tango-Tanzkurs in Zürich am 29.-30. Oktober 2011 bei Lorena und Daniel Ferro
Zuletzt bearbeitet am: 26.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Schweiz
Zürich. Vals ist eine der schönsten Varianten, Tango zu tanzen. Doch im Gegensatz zum sonstigen Tango bestimmt der (Walzer-) Takt hier viel mehr das Tanzen der Paare – und will deshalb geübt sein. Die Gelegenheit gibt es bei einem Vals-Workshop bei Lorena und Daniel Ferro am 29. und 30. Oktober 2011 in Zürich. Treffend nennen Sie ihren Workshop auch „Luftiger Tango im Dreivierteltakt„.
Der Workshop gehört zu der Reihe „Atelier„, in der auch Hintergründe zum jeweiligen Thema erörtert werden. Ziel ist es, damit zu einem intensiveren Tanzerlebnis zu finden, anstatt nur rein die Technik zu üben. Das ist ein schöner Vorsatz!
[weiter lesen...]Neue Tango-Tanzkurse in Köln ab Anfang November 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - BonnKöln. Eine ganze Reihe neuer Tango-Tanzkurse beginnen im Tango Club Köln ab Anfang November 2011 – für alle Tanzniveaus, vom Tango-Anfänger bis zum fortgeschrittenen Tango-Tänzer. Die Tanzkurse ziehen sich quer durch die Woche. Dienstags, donnerstags, freitags und sonntags finden jeweils unterschiedliche Kurse statt. Allen Kursen gleich ist die Dauer: 8 Termine stehen nämlich jeweils auf dem Plan – immer mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht. Dafür zahlt Ihr jeweils 96 € (ermäßigt 80).
[weiter lesen...]Kizomba in Zürich – Konzert mit Nelson Freitas, Party und Workshops am 28. und 29. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Kizomba, Salsa Schweiz
Zürich. Ein Kizomba-Wochenende mit einem Konzert von Kizomba-Star Nelson Freitas und einer großen Kizomba-Party am Freitag, den 28. Oktober 2011 und Kizomba-Workshops am Samstag, den 29. Oktober 2011 erwartet Euch in Zürich.
Nelson Freitas gehört zu den jungen (und sehr erfolgreichen) Latinos, die heute immer deutlicher die aktuellen Entwicklungen in der Latino-Musik bestimmen. Sie mischen bunt und munter durcheinander, was ihnen ihre Kultur mitgibt. Das sind traditionelle Rhythmen und Klänge – in gleicher Weise aber (oft) auch Modernes, wie Hip Hop & Co..
[weiter lesen...]Latin Charity Gala München am 28. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 26.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MünchenMünchen. Bereits zum 5. Mal lädt Latino Feeling zu einer Latin Charity Gala in München ein, am Freitag, den 28. Oktober 2011. Die Eintrittsgelder der Charity Gala werden zu Gunsten der Elterninitiative Krebskranker Kinder München e.V. und der Diakonie Afrika gespendet. Euch erwartet ein Show-Programm der Salsamás Dance Group und eine Salsa-Party mit DJ Pablo Yapura und DJ Bappa D. Außerdem gibt es noch weiteres Begleit-Programm.
[weiter lesen...]Salsa für Anfänger in Darmstadt ab 28. oder 29. -30. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am: 25.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa HessenDarmstadt. Salsa-Anfänger können am Wochenende 28.-30. Oktober 2011 in Darmstadt wählen, ob sie in einen regelmäßigen Tanzkurs einsteigen oder einen Wochenend-Workshop buchen. Am Freitag, den 28. Oktober 2011 beginnt ein regelmäßiger Tanzkurs – am Samstag und Sonntag, den 29 und 30. Oktober 2011 ist ein Wochenend-Tanzkurs.
In beiden Kursen lernt Ihr die Grundlagen des Salsatanzens, wie Grundschritte, Tanzhaltung und die Rhythmik des Tanzes kennen. Zudem gibt es eine kurze Einführung in Bachata und Merengue, die auf jeder Salsa-Party gespielt werden und in den Grundzügen leicht erlernt sind. Tanzlehrer sind für beide Kurse Gabi und Matthias.
[weiter lesen...]