Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Deutsche Meisterschaft Standardtänze der Amateure in Nürnberg am 5. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ballroom, Tanzsport Nachrichten
Tanzsport - Standard-Tanzpaar

Nürnberg. Am Samstag, den 5. November 2011 findet die Deutsche Meisterschaft in den Standardtänzen der Amateure (Hauptgruppe S) in Nürnberg statt. Am Start sind insgesamt 80 Tanzpaare (lt. Meldeliste), darunter fast vollständig die deutsche und internationale Leistungsspitze (die von deutschen Tanzpaaren dominiert wird). So kann sich Nürnberg und der deutsche Tanzsport auf ein großartiges Turnier mit erstklassigen Leistungen freuen!

Erwartet werden u.a. die amtierenden Vize-Weltmeister (und Vorjahres-Weltmeister) und Deutschen Meister Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler vom TSC Astoria Stuttgart. Außerdem sind auch die Drittplatzierten der letzten WM und Zweitplatzierten der letzten DM Simone Segatori und Annette Sudol vom 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied am Start. Anton Skuratov und Alena Uehlin vom Grün-Gold-Club Bremen runden als Dritte der letzten DM den Reigen der Favoriten ab

[weiter lesen...]

Neue Salsa-Kurse in Erfurt ab 2. November 2011 bzw. 9. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 1.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Thüringen

Erfurt. Die neuen Salsa-Kurse im Presseklub Erfurt beginnen ab Mittwoch, dem 2. November 2011 bzw. ab Mittwoch, den 9. November 2011, weil die erste Stunde immer auch eine Schnupperstunde ist und Ihr zur 2. Stunde noch einsteigen könnt. Angeboten werden Tanzkurse für Anfänger, für Mittelstufe-Tänzer und für Fortgeschrittene. Anschließend ist mittwochs im Presseklub immer noch Salsa-Party. Dazu könnt Ihr natürlich bleiben und da Erlernte gleich weiterüben und festigen.

[weiter lesen...]

Salsa-Festival Chemnitz Latin-Chem vom 1.- 6. November 2011 u.a. mit Konzert von Los Dos y Companeros

Zuletzt bearbeitet am: 30.03.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Sachsen, Salsa-Festival-Nachrichten

Chemnitz. Das Salsa-Festival Latin-Chem gibt es in diesem Jahr vom 1.-6. November 2011 bereits zum 12. Mal. Die Veranstalter haben sich dabei wieder auf die Salsa konzentriert und geben vor allem auch Salsa-Einsteigern eine Chance, Salsa kennenzulernen, was wir sehr löblich und deshalb besonders erwähnenwert finden. Daneben gibt es am Wochenende 5. und 6. November 2011 eine Reihe von Workshops für erfahrene Salsa-Tänzer und natürlich diverse Partys, sicher mit dem Höhepunkt: das Konzert von Los Dos y Companeros am 5. November 2011. Die Partys finden jedoch nicht in Chemnitz, sonder in der Parkschänke in Limbach-Oberfrohna statt.

[weiter lesen...]

Salsa-Konzert in München mit Los Dos y Companeros am 3. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa München
Los Dos y Companeros - Die Salsa-Band aus Bayern

München. Die bayerische Salsa-Band Los Dos y Companeros ist am Donnerstag, den 3. November 2011 zu einem Konzert in Das Schloss München. Los Dos y Companeros ist live ein Erlebnis, dass Ihr Euch unter keinen Umständen entgehen lassen solltet! Salsa und Lebensfreude pur erwarten Euch, präsentiert von 11 lebensfrohen und lebensgejahenden „Revolutionären“, die einst auszogen, die (Salsa-)Welt zu erobern. Das tun sie mit wachsendem Erfolg – und natürlich einer großen Fan-Gemeinde in Bayern.

Manche Zuhörer sind so in den Bann gezogen, dass sie völlig verblüfft sind, wenn sie dann feststellen: „Die Band singt deutsch!“ – Naja, oberpfälzisch wäre wohl die korrektere Bezeichnung. Das kann bei Gästen nördlich des Weißwurst-Äquators schon mal sehr fremdsprachig ankommen.

[weiter lesen...]

Neue Tango-Kurse in Winterthur ab 3. bzw. 13. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Schweiz

Winterthur. Die Tanzschule La Panaderia bietet ab Donnerstag, den 3. November 2011 bzw. ab Sonntag, den 13. November 2011 neue Tango-Tanzkurse an. Der erstgenannte Kurs richtet sich an Tango-Anfänger. Der Zweite dann wohl an die s.g. Mittelstufe – ist mit „Tango 2“ ausgeschrieben. Beide Tanzkurse gehen über 6 Wochen mit jeweils 75 Minuten Tanzunterricht und kosten 160 CHF, respektive 300 CHF, wenn Ihr Euch paarweise anmeldet. Das ist ne ganze Menge, also schaut vorher mal rein, ob Euch das auch gefällt, bei La Panaderia in Winterthur.

[weiter lesen...]

Neue Tango-Kurse Wien ab Anfang November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 1.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Österreich

Wien. Am Mittwoch, den 2. November 2011 und am Freitag, den 4. November 2011 beginnen in der Tanzschule Mamborama Wien jeweils neue Tango-Tanzkurse für Anfänger. Dabei ist es unerheblich, ob Ihr absolute Anfänger seid, oder bereits Vorkenntnisse besitzt. Die Tanzlehrer stellen sich auf das jeweilige Niveau ein. Da ist im Verlauf eines so lange laufenden Kurses ohnehin meist nötig, weil das Lerntempo von Paar zu Paar differiert.

[weiter lesen...]

Neue Salsa-Tanzkurse in Wien beginnen ab 7.-10. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 31.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Österreich

Wien. Neue Salsa-Tanzkurse beginnen in Wien von Montag, den 7. November 2011 bis Donnerstag, den 10. November 2011. Die Tanzschule Tumbao Dance in Wien bietet diese Tanzkurse an, die sich an alle Salsa-Tänzer unterschiedlicher Niveaus wenden. Dabei sind nicht nur Salsa-Kurse, sondern auch Reggeaton oder Bauchtanz. Bei dieser Themenvielfalt sind nicht alle Kurse Paartanzkurse. Ihr könnt einige Kurse ganz allein besuchen – oder, wenn Ihr keinen Tanzpartner habt, in der Tanzschule nachfragen, ob die Euch weiterhelfen kann.

[weiter lesen...]

Salsa-Workshops in Frankfurt 5. – 6. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 31.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Frankfurt

Frankfurt. Das Conexion bietet am Wochenende Samstag, den 5. November 2011 und Sonntag, den 6. November 2011 diverse Salsa-Workshops für Tänzer aller Niveaus an. Wer hier regelmäßig vorbei schaut, weiß, dass wir solche Workshops immer wieder empfehlen – nicht zuerst wegen dem Conexion, sondern weil Ihr bei Wochenend-Workshops fernab des Alltagsstresse konzentriert Salsa lernen könnt.

[weiter lesen...]

Afro- und Salsa-Party Berlin am 5. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 31.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Kizomba, Salsa Berlin

Berlin. Am Samstag, den 5. November 2011 findet im Estudio Sudamerika in Berlin-Mitte eine Afro- und Salsa-Party statt. Was Salsa ist, wissen sicher alle, die das hier lesen. Unter „Afro“ versteht das Estudio solche Tänze, wie Kategorien Kizomba, Zouk oder Forro. Getanzt wird in beiden Sälen dort, so dass Ihr nach Lust und Laune hin und her pendeln könnt.

[weiter lesen...]

Supertalent Dominic Lacasse – Poledance für Männer – Respekt!

Zuletzt bearbeitet am: 30.10.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Dominic Lacasse - Poledance für Männer - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Dominic Lacasse beeindruckt beim Supertalent 2011 mit „Pole-Dance“ für Männer: Kann Neid etwas Positives haben? Für die nächsten Zeilen schon!

Dominic Lacasse zeigt natürlich kein Poledance, sondern eine astreine Akrobatik-Nummer an der Stange, die allerdings auch jeder Poledance-Vorführung alle Ehre macht.

[weiter lesen...]