Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Suomiplatense Berlin – Treffen zweier Tango-Kulturen am 12. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 9.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin

Berlin. Am Samstag, den 12. November 2011 treffen sich Finnischer Tango und Tango Argentino zu einer einmaligen Melange, namens Soumiplatense. Das ist ein Projekt im Kunstsalon Kunstleben Berlin, mit Live-Musik von Uusikuu aus Finnland und dem Fernando Miceli Trio. Im Ergebnis steht ein „reizvolles Programm mit Tangos, Walzer, Balladen und erdgebundenen Milongas“ – und einer Modenschau „Flores de la noche“ von Bettina Maria, die so eine Kostprobe Ihrer Mode vorstellt.

[weiter lesen...]

„Alles-Tango“ in München am 11. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 9.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. „todotango“ oder „Alles-Tango“ ist ab Freitag, den 11. November 2011 das Thema der offenen Klasse zum Tango-Tanzabend im La Tierrita München. Veranstalter Tango Maldito meint damit, dass ohne Vorurteile und Selbstbeschränkungen die besten, schönsten oder geeignetsten Tango-Elemente zu einem bunten Stilmix werden, so dass ein angenehmer Tango daraus entsteht. Damit folgt Tango Maldito einem Trend , den wir allgemein im Tango bemerken – nämlich, dass auch die klassischen Tango-Tänzer und Milongas sich gegenüber neuen Entwicklungen öffnen.

[weiter lesen...]

Karneval am 11.11.2011 in Berlin

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Discofox, News
Karneval 2011

Berlin. Am 11.11.2011 lädt zu einer typisch rheinischen Karnevals-Party das Garbaty in Berlin-Pankow ein. Versprochen werden Kölsche Lieder, rheinische Karnevals-Stimmung und natürlich Kölsch. Die Veranstalter weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass auch Jecken und Narren aus Düsseldorf, Mainz oder sonst woher herzlich willkommen sind, genauso, wie alle Berliner, die den Rheinischen Karneval kennen oder gern kennenlernen wollen oder bisher nur Fasching kannten.

Natürlich feiert man Karneval mit Kostümen. Wer aber erstmal vorsichtig ist und „in Zivil“ erscheinen mag, wird selbstverständlich auch eingelassen. Nur gute Laune müsst Ihr mitbringen und bereit sein, Euch dem Rheinischen Grundgesetz unterordnen. Wer das nicht kennt, dem muss nicht bange sein! Das Wesen des Rheinischen Grundgesetzes ist sehr tolerant und heißt jeden willkommen, der da ist!

[weiter lesen...]

Männerfrisuren Herbst 2011 – Winter 2012

Zuletzt bearbeitet am: 9.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Frisuren, Lifestyle
Männerfrisuren 2011

Natürlich wurden auch aktuelle Männerfrisuren für den Herbst 2011 und Winter 2012 vom Zentralverband des Friseurhandwerks vorgestellt – über die aktuellen Frisuren-Trends 2011-2012 bei Frauen hatten wir bereits berichtet. Am Wesentlichsten ist vielleicht, dass lange Haare bei Männern nur noch vorn als Scheitel oder für diverse Stylings „erlaubt“ sind. Damit kann man dann Tollen der unterschiedlichsten Art formen, ob klassisch im Rock’n’Roll-Stil der 50er-Jahre, oder wie die Popper in den 80ern oder durchwuselt, wie man das heute gern macht.

Sonst gilt bei den Männerfrisuren 2011-2012, was auch bei den Frauen gilt: Der Schnitt machts und an einem solchen fachmännischen kommt man kaum vorbei, will man eine moderne Frisur tragen.

[weiter lesen...]

Salsa-Gala Jena am 19. -20. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Thüringen

Jena. Es ist wieder Zeit für die Salsa-Gala Jena. Am Samstag, den 19. November 2011 findet dort im Volksbad Jena diese Salsa-Gala statt. Euch erwartet abends eine bunte Mischung aus Tanz-Shows und Live-Musik und selbstverständlich Bestes vom DJ aus der Konserve. Tagsüber sind schon diverse Salsa-Workshops, die sich auch am Sonntag, den 20. November 2011 fortsetzen. Dabei geht es dann nicht nur um Salsa, sondern auch Kizomba und Zouk.

Zur Gala am Samstagabend wird in 2 Räumen getanzt. Der große Saal bleibt der Salsa vorbehalten sowie den Shows. Für die Live-Musik ist Kel Torres aus Berlin eingeladen. Im kleinen Saal gibt es Bachata, Kizomba und Merengue. Als DJ’s sind u.a. DJ Flori aus Berlin zu Gast und DJ Fidel aus Chemnitz zu Gast.

[weiter lesen...]

Salsa-Sunday-Stage Düsseldorf wieder am 13. November 2011 im Schlösser Quartier Boheme mit Henry Knowles

Zuletzt bearbeitet am: 4.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa NRW Nachrichten

Düsseldorf. Salsa-Sunday-Stage heißt eine neue Salsa-Party-Reihe in Düsseldorf , die in diesem Jahr begann und nun am Sonntag, den 13. November 2011 schon zum 5. Mal stattfindet. Silvia Unger von Salsa Emocion ist für diese Salsa-Party im Schlösser Quartier Bohème federführend (dort gibt es 550 m² Tanzfläche). Wieder konnte Top-Salsa-DJ Henry Knowles aus New York – wohl einer der bekanntesten Salsa-DJ’s – gewonnen werden. Im nächsten Jahr wird er übrigens jeden Monat da sein.

[weiter lesen...]

DM 2011 Formationen Standard und Latein in Bremen am 12. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 29.07.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten

Bremen. Nun am Samstag, den 12. November 2011 also die Deutsche Meisterschaft 2011 der Formationen in den Standard- und Lateintänzen in Bremen. Die Formationen nehmen im Tanzsport eine besondere Rolle ein – und Deutschland hat eine reiche Tradition im Formationstanzen. Deutsche Meister in der Formation und andere Spitzen-Teams haben auch internationale stets eine führende Rolle eingenommen.

Hier, bei der DM 2011 Formationen kommt es nicht auf die besondere Klasse eines einzelnen Tanzpaares an. Im besten Fall sind alle Tanzpaare Klasse. Entscheidend aber ist das Team, das Zusammenspiel der Paare in einer Choreografie und erst dann unterschieden Details in der Ausführung, in der Beherrschung der Tänze aller Paare über Sieg und Platz.

[weiter lesen...]

Salsa-Workshops in Freiburg und Salsa-Party bei AYA Dance am 12. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Baden

Freiburg. Meist einmal im Momant gibt es bei AYA Dance in Freiburg, der Tanzschule von Anne & Anichi, Salsa-Workshops und abends dann eine Salsa-Party. Das hält AYA Dance so, seit die Tanzschule gegründet wurde – das nächste Mal am Samstag, den 12. November 2011. Relativ neu ist das Salsa-Café am Sonntag, dann also am 13. November 2011, wo Ihr bei Kaffee und Kuchen klönen (oder wie sagt man in Freiburg?) und selbstversäständlich auch Salsa tanzen könnt. Nicht zuletzt und um den ersten Informationsreigen hier abzuschließen: Schon ab Anfang der Woche, also dem 7. November 2011 ff. beginnen die neuen regelmäßigen Tanzkurse dort.

Zu den Workshops. Euch erwarten davon insgesamt 5 – wahlweise für fortgeschrittene Salsa-Tänzer oder auch für solche, die es werden wollen, aber noch nie oder nur selten Salsa getanzt haben.

[weiter lesen...]

Wolfgang Niedecken auf dem Weg der Besserung

Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Dies und Das
Wolfgang Niedecken inwzwischen wieder auf dem Weg der Besserung!

Köln. Wolfgang Niedecken ist wieder auf dem Weg der Besserung! Letzte Woche rauschte es im „Blätterwald“ in ganz Deutschland, weil der bekannte Künstler und Sänger von BAP ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Viele Fans, Freunde und Wegbegleiter hatten sich Sorgen gemacht – zumal er und seine Familie darum baten, nicht weiter nachzuforschen oder nachzufragen.

Jetzt wendet sich Wolfgang Niedecken selbst an die Öffentlichkeit und erklärt, dass er sich „auf dem Weg der Besserung befindet und dass seine Genesung große Fortschritte macht“. Zugleich bedankt er sich bei allen für die „aufmunternden und tröstenden Worte“, die ihm uns seiner Familie viel Kraft gegeben hätten. In typisch kölscher Mundart sagt er weiter: „Die Sonn jeht op, och wenn die Naach unendlich schingk“.

[weiter lesen...]

Zumba Instructor Ausbildung – Workshops im Januar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 7.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten

Für Januar 2012 sind jetzt die Zumba-Instructor-Ausbildungen (workshops) für Deutschland, Österreich und die Schweiz online und buchbar. Die ersten Workshops sind aber auch schon wieder ausgebucht. Gerade für die Schweiz und Östereich gab es zuletzt nur wenige Angebote, eine Zumba-Trainer-Ausbildung zu machen. Seid also kurzentschlossen und bucht. Hier findet Ihr die nötigen Daten und Orte für die Zumba-Ausbildungen.

Wir erhalten immer wieder Anfragen, wann den hier oder da neue Instructor-Workshops, die derzeit einzig mögliche Zumba-Ausbildung, angeboten werden. Deshalb möchten wir hier noch einmal darauf hinweisen, dass nicht wir diese Workshops anbieten, sondern lediglich über Zumba berichten und auch Ausbildungstermine nur dann veröffentlichen können, wenn wir Kenntnis davon haben.

Die oben verlinkte Seite aktualisieren wir regelmäßig, aber auch nicht täglich.

[weiter lesen...]