Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Kizomba – Aufbau-Workshop in Köln am 20. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 15.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Kizomba, Salsa Köln

Köln. Nach einem ersten Kizomba-Workshop vor einiger Zeit gibt es im Globalista Köln (vormals Havanna) eine Fortsetzung am Sonntag, den 20. November 2011 als Aufbau-Workshop, also für Tänzer, die schon Vorerfahrungen mit Kizomba haben – wieder mit Orlando Haridas von Salsa in the City. Kizomba ist ein Paartanz mit afrikanischen Wurzeln, der im deutschsprachigen Raum derzeit an vielen Orten entdeckt wird. Die Tanzlehrer Orlando und Monique kennen Kizomba schon von klein an. Nach der Einführung geht es jetzt um die Verbesserung des Tanzes und Erweiterungen durch Figuren etc..

[weiter lesen...]

Video der Formation Grün-Gold-Club Bremen zur DM 2011 online

Zuletzt bearbeitet am: 9.11.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanz Video, Tanzsport Nachrichten

Ein Video vom Grün-Gold-Club Bremen gibt es jetz auch einzeln auf youtube zu sehen. Auf den ausführlichen Bericht mit allen Finalteilnehmern zur Deutschen Meisterschaft 2011 Formationen haben wir Euch ja gestern schon aufmerksam gemacht und den möchten wir Euch noch einmal empfehlen – schon wegen der auch interessanten Hintergrundinformationen, die in der Moderation mitgeliefert werden. Weil die Beiträge der beiden Gewinner-Formationen – Latein eben Grün-Gold-Club Bremen, Standard der Braunschweiger TSC – soviel Aufmerksamkeit und Lobeshymnen erfahren haben, ist es schön, dass mindestens die eine jetzt auch einzeln zu sehen ist. Nicht jeder hat immer gleich die 90 Minuten für den gesamten Beitrag…

[weiter lesen...]

Zumba-Party Ingolstadt mit Live-Band und After-Party – Party im Wonnemar am 3. Dezember 2011

Zuletzt bearbeitet am: 14.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Zumba-Nachrichten
Zumba-Party Spezial mit Live-Musik in Ingolstadt

Ingolstadt. Das Team von Sunny Lacrux bemüht sich im süddeutschen Raum sehr um attraktive Zumba-Angebote. Am Samstag, den 3. Dezember 2011 gibt es so eine Zumba-Party Special mit Live-Band und After-Party – Party. Nein, wir haben uns nicht verschrieben! Erst ist Zumba-Party im Fitness- und Therapiezentrum Wonnemar und anschließend wird dort weiter gefeiert, was die Füße hergeben. Das ist wegen des Aufwandes etwas komplizierter bei den Eintrittsregelungen. Deshalb hier die Einzelheiten:

[weiter lesen...]

Schwarz-Weiß-Salsa-Party von Fernando Zapata im Ballhaus Rixdorf am 19. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 14.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Berlin

Berlin. So genannte Black- & White-Partys gibt es mittlerweilse viele. Schon lange veranstaltet die Fernando Zapata, das nächste Mal am Sonnabend, den 19. November 2011. Fernando nennt sie gern auch „Schach-Party„, selbst wenn sie mit dem namensgebenden Sport nichts zu tun und gemein hat – außer, dass sich der Veranstalter wünscht, Ihr möget doch Schwarz oder Weiß gekleidet erscheinen. Und zwar entweder in Schwarz oder in Weiß! Schwarze Hose und weißes Hemd sind ein „No go“, auch wenn es zwecks ermäßigtem Eintritt deshalb nicht mehr zu Diskussionen am Einlass führen wird.

[weiter lesen...]

Neuer Tango-Kurs im Dance Discounter Weißensee ab 15. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 14.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin

Berlin. Ein Tipp für Kurzentschlossene: Ab Dienstag, den 15. November 2011 gibt es im Dance-Discounter Weißensee, der Tanzschule von Oliver und Debbie Seefeldt, einen neuen Tanzkurs Tango Argentino – für bescheidene 24,90 €. Den Kurs empfehlen wir allen Einsteigern gern und guten Gewissens! Zudem eine gute Gelegenheit für alle, die Tango lernen wollen, aber nicht so viel Geld ausgeben wollen! Denn, für den schmalen Taler erhält man 6 mal 60 Minuten Tanzunterricht.

[weiter lesen...]

Tango, Vals und Milonga in München tanzen und lernen mit Diego Amado am 25.,26., und 27. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München
Diego Amado - Tango-Unterricht in München

München. Besonders ein Textteil hat uns bewogen, diese Tango-Workshops und Milonga mit dem in Frankreich lebenden Diego Amado vom 25.-27. November 2011 bei El Duende in München Euch ans Herz zu legen, bei denen es zuerst um Musikalität geht, um Vals und Milonga – das alles im s.g. und für Buenos Aires typischen Tango de Salon. Den nämlich hat Diego Amado dort gelernt. Eine Milonga selbst findet dann auch am Freitag, den 25. November 2011 im Anschluss un den ersten Workshops statt.

Doch zu dem Satz, der uns so gefallen hat: „Diego legt Wert darauf, das Gehör der Tänzer mit den musikalischen Phrasen der Musik vertraut zu machen. Dadurch bekommen Pausen einen Sinn und die gesamte Palette der musikalischen Rhythmen kann interpretiert werden, ohne das eine Reihe von Figuren abgespult wird.“ Nicht ganz hundertprozentig zitiert, aber fast so zu lesen…

[weiter lesen...]

Neue Salsa-Kurse in Bonn ab 20. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Köln

Bonn. Die Tanzschule Lepehne-Herbst bietet ab Sonntag, den 20. November 2011 neue Salsa-Kurse für Einsteiger und fortgeschrittene Tänzer an. Ein kleines „Aber“ sei angemerkt. Auch wenn wir die Kurse hier empfehlen, sollten fortgeschrittene Salsa-Tänzer vor Ort sich noch einmal über das Kursniveau erkundigen. Die Tanzschule Lepehne-Herbst ist eine ADTV-Tanzschule – und die haben oft nur ein zweistufiges Tanzkurs-System in der Salsa. D.h., man rutscht nach 4 oder 6 Wochen Einsteiger-Kurs in einen für fortgeschrittene Tänzer. Vergleicht man das mit ausgesprochenen Salsa-Tanzschulen, findet man sich dort in der „unteren“ Mittestufe. Deshalb bitte fragen, wenn Ihr Euch unsicher seid. Für Einsteiger ist das ohnehin ohne Bedeutung, denn der Anfang in der Salsa ist hier genauso gut, wie da.

[weiter lesen...]

Konzerte, Musicals und Shows im Herbst-Winter und Silvester 2011-2012

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Leitartikel
Lord of the Dance in Deutschland und der Schweiz

Im Herbst-Winter 2011-2012 gibt es wieder eine Menge interessanter Konzerte, Musicals und Shows, auf die wir besonders aufmerksam machen möchten. Auf einige dieser Veranstaltungen haben wir bereits hingeweisen, wie z.B. die Tour von Luis Frank Arias aus Kuba oder die aktuelle Lord of the Dance – Produktion. Andere werden in den nächsten Tagen noch folgen.

Auch die Planungen der Veranstalter zum Jahreswechsel ist in vollem Gange und diverse Silvesterpartys sind uns schon annonciert worden…

[weiter lesen...]

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft 2011 Formationen im Tanzsport eindeutig

Zuletzt bearbeitet am: 10.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten
Deutscher Meister 2011 Formationen Standard - der Braunschweiger TSC

Bremen. Die Tanzsport – DM 2011 der Formationen in Bremen ist gestern vor 7.000 Zuschauern mit eindeutigen Ergebnissen zu Ende gegangen. Deutsche Meister 2011 der Formationen Standardtänze ist das A-Team des Braunschweiger TSC – von allem Wertungsrichtern auf diesen Platz gesetzt, genauso wie das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen, das Deutscher Meister 2011 der Formationen Latein wurde. Ein nicht unerwarteter, aber nichtdestoweniger anerkennswerter und schöner Erfolg für die beiden Formationen, zu dem Salsango herzlich gratuliert!

Auch in allen anderen Platzierungen waren sich die Wertungsrichter weitgehend einig. Nur an wenigen Positionen gab es Differenzen bei der Bewertung im Finale.

[weiter lesen...]

Mambo – Bootcamp Berlin am 19. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 23.09.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Berlin

Berlin. Hardy Stellke, der Inhaber der Tanzschule Cumbancha in Berlin meint, Salsa sei was zum Essen. Tanzen würde man Mambo – und organisiert deshalb am Samstag, den 19. November 2011 eine kurze, aber intensive Einweisung in den Mambo, genannt Mambo-Bootcamp. Nun denn Hardy, wir haben Dich auch schon Essen tanzen sehen :-) – sorry, Salsa tanzen natürlich… Aber daran sieht man, wer schon Salsa tanzen kann, sollte den Mambo unbedingt in sein Repertoire aufnehmen, wie Hardy.

[weiter lesen...]