Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Salsa- und Tango-XXL-Party Frankfurt am 25. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 22.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Frankfurt, Tango Frankfurt

Frankfurt. Einmal monatlich, immer am letzten Freitag, lädt die tango y tapas bar Frankfurt zur Salsa- und Tango-XXL-Party ein. Das nächste Mal am Freitag, den 25. November 2011. Diese Party heißt XXL, weil Salsa und Tango getanzt werden kann und ausdrücklich sowohl Salsa- als auch Tango-Tänzer willkommen sind – also Tänzer, die entweder das eine noch nicht oder auch Interessierte, die noch gar nicht tanzen können. Es gibt Einführungs-Tanzkurse für beide Tänze!

[weiter lesen...]

Tango-Workshops Berlin für Einsteiger und fortgeschrittene Tänzer am 3. und 4. Dezember 2011

Zuletzt bearbeitet am: 22.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Berlin

Berlin. Bisher haben wir immer Tango-Anfänger-Workshops im Tango-Raum in Berlin-Prenzlauer Berg empfohlen. Am Samstag, den 3. Dezember 2011 und am Sonntag, den 4. Dezember 2011 gibt es auch spezielle Workshops für Tango-Tänzer mit Tango-Erfahrung – und zwar speziell Frauen-Technik und „Langsam tanzen„. Letzteres hört sich vielleicht ein wenig ulkig an, ist aber tatsächlich die Hohe Kunst (weil man nicht schummeln kann).

Folgende Workshops möchten wir Euch im Einzelnen empfehlen:

[weiter lesen...]

Karibische Party in Rostock im La Dolche Vita am 26. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa MV

Rostock. Am Samstag, den 26. November 2011 lädt das La Dolce Vita zu einer Karibischen Party nach Rostock ein. Damit meinen die Veranstalter eine Party mit Rhyhtmen von Salsa und Bachata über Latin Pop bis hin zu Reggaeton oder sogar Samba – also alles dabei und wirklich mehr, als „nur“ eine Salsa-Party. Wir vermissen Zouk, kizomba und andere gerade moderne Tänze. Vielleicht werden die ja dennoch gespielt, zumal „Wunschmusik“ versprochen ist.

[weiter lesen...]

After-Work Salsa-Party Hamburg im Seven Oceans am 22. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Hamburg

Hamburg. In Sachen After-work-Partys gibt es in der Salsa immer nur vorsichtige Versuche. In Hamburg läst das Seven Oceans, schreibt sich korrekt Se7en Oceans, am Dienstag, den 22. November 2011 zu einer solchen After-work-Salsa-Party ein – aber wohl nicht jeden Dienstag, wenn wir das richtig verstanden haben? Dabei sind DJ Miguel Angel und DJ Miami, die sich die verschiedenen Salsa-Stile ein wenig untereinander aufteilen.

Frauen haben freien Eintritt. Männer müssen das mitfinanzieren und zahlen trotzdem nur bescheidene 3 €.

[weiter lesen...]

Tanzkurse Salsa und Bachata in Dresden ab Ende November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Sachsen

Dresden. Für Ende November 2011 wollen wir Euch wieder Tanzkurse bei Salsa-Sandana in Dresden empfehlen. Ein regelmäßiger Tanzkurs für Salsa-Mittelstufe beginnt am Dienstag, den 22. November 2011, ein ebensolcher Tanzkurs für Salsa-Anfänger am Freitag, den 25. November 2011 und am Samstag, den 26. November 2011 ist ein Bachata-Workshop mit kompakten 3 Stunden Tanzuterricht.

Alle hier genannten Kurse sind im Tanzstudio von Salsa Sandana.

[weiter lesen...]

Salsa, Tango und Ballroom Köln zur Uni Dance Night am 25. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 21.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ballroom, Salsa Köln, Tango Köln - Bonn

Köln. Am Freitag, den 25. November 2011 findet an der Universität zu Köln die Uni Dance Night statt. Uni Dance Night – das bedeutet Tanz in 3 Sälen, nämlich Salsa, Tango und Ballroom (Standard-Latein). – also ein großes Tanzvergnügen, nicht nur für Studenten. Schön, dass die Veranstalter auch den Standard- und Lateintänzen eine Chance geben. die kann man außerhalb von Tanzschulen sonst ja nur selten tanzen. Auch der Tango wendet sich sonst nicht so oft an das jüngere Publikum.

[weiter lesen...]

Salsa-EM 2011 und Bachata-WM 2011 der IDO in Solingen

Zuletzt bearbeitet am: 8.05.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Bachata Nachrichten, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte, Tanzsport Nachrichten

Solingen. Am Wochenende fanden auch die Salsa-Europameisterschaft 2011 und die Bachata-Weltmeisterschaft 2011 statt, neben der Discofox-Weltmeisterschaft (siehe unseren Bericht). Welt- bzw. Europameister 2011 wurden jeweils Paare aus Italien, jeweils platzvertauscht in beiden Wettbewerben Salsa-Europameister 2011 Simone Sanfilippo Tabo – Serena Maso und Bachata-Weltmeister 2011 Roberto Bianchi – Jasmina Valentina Berardi. In beiden Wettbewerben Dritte wurden Periklis Kalaitzis – Kim Wojtera aus Deutschland. Dazu unsere Glückwünsche für diesen schönen Erfolg!

[weiter lesen...]

Discofox-WM 2011 in Solingen zwischen Show (Klamauk?) und Wertungs-Wirrwarr

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Discofox
Stephanie und Hans-Peter Reinhardt - Discofox-Vize-Weltmeister 2012, 2011 und 2010

Solingen. Am Wochenende war in Solingen die Discofox-Weltmeisterschaft 2011 der TAF. Discofox-Weltmeister 2011 sind Stanislav Fursov – Ekaterina Simonova aus Russland. Auf Platz 2 und 3 kamen die deutschen Paare Hans-Peter und Stephanie Reinhardt und Lokalmatador Klaus Lustig mit Juliane Gloßner ein. Weil es sich gleich anschließt: Daniele und Barbara Di Domizio aus der Schweiz wurden Vierte und auf Platz 5 noch ein Tanzpaar aus Deutschland, nämlich Anton Nazarov – Kati Engelking. Soweit die Fakten – und unsere Glückwünsche an die Sieger und Platzierten sowie das aus deutscher Sicht beeindruckende Ergebnis!

Hans-Peter und Stephanie Reinhardt sind das derzeit erfolgreichste Discofox-Tanzpaar in Deutschland – mehrfache Deutsche Meister und auch im letzten Jahr schon Vize-Weltmeister.

[weiter lesen...]

Ergebnisse Tanz-EM Latein 2011 Bonn der Professionals – wieder Malitkowski – Leunis vorn

Zuletzt bearbeitet am: 10.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport Nachrichten
Michael Malitowski - Joanna Leunis z.Z. in Europa das Maß bei den Profi-Latein-Tänzern

Bonn. Gestern war die „Tanz-Europameisterschaft Professionals Latein 2011“ – so die ganz offizielle Bezeichnung und mit dabei einige der besten Profi-Tanzpaare Europas. Logisch! Wichtigste Nachricht: Vorn bleibt alles, wie es war! Willst Du etwas gelten bei Europas besten Tänzern, musst Du Dich mit Michael Malitkowski – Joanna Leunis messen, die diesen Europameister-Titel nun schon zum 5. Mal in Folge holten (und inzwischen für Großbritannien starten, und nicht mehr für Polen, wie gestern irrtümlich geschrieben).

[weiter lesen...]

Milonga-Workshop Weimar als Reise durch die Tango-Zeit am 26. November 2011

Zuletzt bearbeitet am: 18.11.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Thüringen

Weimar. Einen besonderen Milonga-Workshop gibt es im Nike-Tempel von Radio Lotte am Goetheplatz am Samstag, den 26. November 2011. Die als „Milonga-Seminar“ angekündigte Veranstaltung will Euch mitnehmen auf eine Zeitreise durch den Tango und Euch bekannt machen mit verschiedenen Milonga-Rhythmen seit 1870, die da sind Havannera, Camdombe und Milonga Campera. Anschließend ist eine Milonga zum Tanzen mit Kaffee und Kuchen.

[weiter lesen...]