Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Wieder kubanische Salsa-Nacht in Erfurt am 17. Dezember 2011 im Club Eins
Zuletzt bearbeitet am: 14.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ThüringenErfurt. Nach längerer Zeit machen wir gern mal wieder auf die Kubanische Nacht im Club Eins Erfurt aufmerksam. Am kommenden Samstag, den 17. Dezember 2011 ist es wieder soweit. Dort gibt es mehrere Dancefloors könnt Ihr nicht nur mit Salsa, Merenque, Bachata rechnen, sondern sich auch mit anderer Musik von Reggaeton, Latin-Pop bis zu üblichen Clubsounds. Sogar eine Live-Band ist angekündigt, allerdings wird kein Name dazu genannt.
Der Club Eins ist ein typischer. Nach den Fotos auf der Webseite, trefft Ihr dort die schönsten jungen Frauen von Thüringen.
[weiter lesen...]Salsa-Workshops in Rosenheim-Kolbermoor am 17.-18. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BayernRosenheim-Kolbermoor. Am Wochenende 17. und 18. Dezember 2011 finden in 2 Salsa-Cubana-Workshops für Salsa-Anfänger bzw. solche Tänzer mit ersten gefestigten Vorkenntnissen statt. Die Tanzlehrer Vero und Lebranck machen Euch mit den Grundschritten bekannt, mit ersten Figuren und Drehungen. Für die Tänzer mit Erfahrungen natürlich mit erweitertem Repertoire.
Der s.g. Basic-1-Kurs läuft am Samstag und am sonntag jeweils von 11.00 – 14.30 Uhr. Der Basic-2-Kurs schließt sich dann von 15.00 – 18.30 Uhr an. Die Kurse kosten 55 € oder 50 e pro Person, wenn Ihr Euch als paar anmeldet. Ihr könnt also auch allein dahin, wenn Ihr keinen Tanzpartner habt.
[weiter lesen...]CD Christmas von Michael Bublé swingt im weihnachtlichen Sound
Zuletzt bearbeitet am: 6.12.2014 | veröffentlicht in Kategorie(n): Dies und Das, Popmusik, Swing
Michael Bublé hat eine Weihnachts-CD auf den Markt gebracht, mit dem untrüglichen Namen „Christmas„.
Darauf sind viele der „üblichen Verdächtigen“, die schon viele Weihnachten von Bing Crosby, Frank Sinatra, Dean Martin & Co. gesungen wurden, auch ein paar neuere Lieder, die auf dem Weg zu Klassiker sind, etwa von Mariah Carey.
Ob das nötig gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt. Wahrscheinlich, denn welcher bekannte Künstler hat denn inzwischen kein Weihnachts-Album mehr?
[weiter lesen...]Milongas Zürich und Bern mit Tango-Live-Musik von Punta Tango am 16. und 18. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizZürich, Bern. Punta Tango, ein kleines Tango-Orchester mit Klavier, Geige, Bass, Gesang und Bandoneon spielt am Freitag, den 16. Dezember 2011 zur Milonga in Zürich und am Sonntag, den 18. Dezember 2011 ebenso zur Milonga in Bern. Der Eintritt in Zürich kostet 35 CHF. Über den Eintritt in Bern ist uns leider nichts bekannt.
Habt Ihr interessante Tipps oder Hinweise, z.B., wo man in Bern oder Zürich am besten Tango tanzen oder Tango lernen kann? Dann schreibt uns…
[weiter lesen...]Advents-Milonga Wiesbaden im Perfect Day am 18. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 13.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Mainz-WiesbadenWiesbaden. Am 4. Advent, am Sonntag, den 18. Dezember 2011 soll es eine Milonga im Drei-Frauen-Zimmer im Perfect Day geben. Die Milonga findet nachmittags von 15.00 – 19.00 Uhr statt. Über den Eintrittpreis ist uns leider nichts bekannt.
Habt Ihr interessante Tipps, Anregungen oder Meinungen? Wo kann man in Wiesbaden Tango tanzen oder Tango lernen?
[weiter lesen...]Tango lernen und Tango tanzen Wien am 17.-18. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 13.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Tango lernen könnt Ihr in Wien in einem Wochenend-Workshop am 17.-18. Dezember 2011. Tango tanzen zur Practica / Milonga am Samstag, den 17. Dezember 2011. Zum Tango-Workshop sind Anfänger oder solche Tänzer mit Vorkenntnissen willkommen. Zur Practica kann jedermann kommen und einfach nur tanzen oder eben fragen und üben. Wenn Ihr Interesse habt, aber keinen Tanzpartner, wendet Euch bitte an die Tanzschule. Die will versuchen, zu helfen.
[weiter lesen...]Christmas Swing – Evergreen-Weihnachts-CD’s von Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra
Zuletzt bearbeitet am: 25.11.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Dies und Das, Swing
Andrej Hermlin hat mit seinem Swing Dance Orchestra 2 Weihnachts-CD’s aufgenommen. Die eine CD heißt „Christmas Swing“ – sieht besser aus und ist neuer und teurer – die andere CD heißt „Christmas in Swing“ hat (subjektiv) die „schönere“ Musik, wenn man sich dann entscheiden will oder muss, kostet nur ca. ein Drittel und ist zudem auch als mp3-download zu haben. Kauft am besten beide, dann müsst Ihr auf nichts verzichten! Zu den Highlights unter den Weihnachts-CD’s gehören zweifellos beide! Und für Swing-Fans und Freunde der einstmals berühmten Swing-Orchester oder eben des Swing Dance Orchestra sind sie sowieso ein Muss.
[weiter lesen...]Salsa-Weihnachten im iKU Graz am 17. und 24. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 13.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ÖsterreichGraz. Wir haben gelernt, dass es Salsa-Partys an Weihnachten und zu Weihnachten geben kann – davor natürlich auch. Wie man das in Graz sagt, es also umgangssprachlich dort richtig wäre, wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass es im iKU Graz am Samstag, den 17. Dezember 2011 und am Samstag, den 24. Dezember 2011 jeweils eine Salsa-Party gibt, nämlich die dort s.g. Latin Night. Wieviel „Navidad“ dabei eine Rolle spielt, entzieht sich dann schon wieder unserer Kenntnis.
[weiter lesen...]Salsa-Nacht CD-Kaserne Celle am 16. Dezember 2011 mit dem Eldorado Groove Orchestra
Zuletzt bearbeitet am: 13.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Specials
Celle. Die CD-Kaserne ruft am Freitag, den 16. Dezember 2011 zur Salsa-Nacht mit dem Eldorado Groove Orchestra. Das Salsa-Orchester aus Hannover ist bekannt für seine explosive Mischung aus Salsa-Musik verschiedener Stilrichtungen, frische Interpretationen bekannter Titel und Adaptionen ausgesuchter Funk-, Pop- oder Rock-Hits. Da solltet Ihr unbedingt dabei sein!
[weiter lesen...]Carlos Gardel zum Geburtstag des Tango-Stars
Zuletzt bearbeitet am: 12.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Musik
Carlos Gardel hätte am 11. Dezember Geburtstag. Die Vita von Carlos Gardel ist die eines typischen Stars seiner Zeit, einem Auswanderersohn (nach Buenos Aires), der ohne Vater groß werden musste. Schon bevor der Tango zur Blüte fand, den er später entscheidend mit prägen sollte, war Carlos Gardell ein berühmter Sänger in Lateinamerika. Wir schreiben eine Zeit von ca. 1910 – 1915.
Dann wurde der Sänger niedergeschossen und widmete sich, glücklich genesen, ausschließlich dem Tango – nicht nurals interpret, sondern auch als Komponist.
[weiter lesen...]