Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tango-Weihnachten in Berlin
Zuletzt bearbeitet am: 2.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BerlinBerlin. „Wie immer“ läutet das Tangoloft Weihnachten in Berlin mit einem Weihnachtsessen und einer Weihnachts-Milonga ein – direkt am Heiligen Abend, am 24. Dezember 2011. Das Tangoloft ist dann imer wunderbar weihnachtlich geschmückt und nach dem essen wird um den Weihnachtsbaum getanzt. Wer erst später kommt, kann auch ohne Essen tanzen. Auch ein Julklapp ist geplant – deshalb soll jeder eine Kleinigkeit zum Verschenken mitbringen.
[weiter lesen...]Christmas Salsa-Sunday-Stage Düsseldorf am 25. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 4.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa NRW NachrichtenDüsseldorf. Eine weihnachtliche Salsa-Sunday-Stage erwartet Euch in Düsseldorf im Quartier Boheme am Sonntag, den 25. Dezember 2011. Diesmal zu Gast sind DJ Dave aus Münster und DJ Diego aus Hagen, die sich die verschiedenen Salsa-Stile weihnachtlich-familiär teilen. Einen Schnupperkurs gibt es diesmal nicht. Dafür freuen sich die Veranstalter über Eurer festliches Party-Outfit. und weil die Salsa-Sunday-Stage ja auch dafür da ist, dass Gäste sich mit einer Show präsentieren können, sind weihnachtliches Darbietungen natürlich besonders willkommen.
[weiter lesen...]Tanzsport-Highlights zwischen Weihnachten und Silvester bei Eurosport
Zuletzt bearbeitet am: 23.09.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im FernsehenEs ist inzwischen eine Art „Tradition“, dass Eurosport an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester Tanzsport zeigt. Gezeigt werden meist herausragende Ereignisse und oft in Zusammenschnitten, so dass man konzentriert die besten Tanzspaare des vergangenen Jahres tanzen sehen kann. In diesem Jahr hat sich Eurosport für die Profi-WM Latein vom Frühjahr des Jahres entschieden, für den Kremlin Cup, ebenfalls der Profis aus dem Herbst und das traditionsreiche Masters in Innsbruck, das übrigens im nächsten Jahr die Weltmeisterschaften austrägt.
[weiter lesen...]Neue Tanzkurse von Salsa bis Menstyle in Freiburg bei AYA Dance im Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 15.12.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BadenFreiburg. Die AYA Latin Dance Academy in Freiburg beginnt im Januar 2012 mit ihrer neuen Tanzkurs-Staffel. Salsa-Anfänger können schon am 8. Januar 2012 einen 2-Stunden-Intensiv-Tanzkurs besuchen. Für Tänzer aller Niveaus geht es dann ab 16. Januar 2012 mit den verschiedensten Themen los. Das Kursprogramm bei AYA Dance ist mittlerweile recht ausgewachsen. So gibt es nicht nur Salsa, Bachata & Co. für alle Niveaus, sondern auch Styling-Kurse für Männer und Frauen und anverwandte Tänze.
[weiter lesen...]Weihnachts – Boogie & Swing in Graz am 23. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 21.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): SwingGraz. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest gibt es im iKU Graz am Freitag, den 23. Dezember 2011 eine „X-Mas Boogie & Swing“ – Party. Welche Musik-Richtung hat schon mehr Weihnachtsmusik, als der Swing? Dabei immer die alten Hits, die genauso „immergrün“ zu sein scheinen, wie der Baum, um den sich an diesen Tagen alle versammeln. Aber es gibt auch neue weihnachtsliche Lieder, oft im alten Gewand – oder alte im neuen Gewand. So zuletzt beschrieben in unseren Musik-Tipps. Schaut mal rein!
[weiter lesen...]Es weihnachtet sehr! Oder: Was hat Salsango mit Weihnachten?
Zuletzt bearbeitet am: 25.10.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsango-Leitartikel
Am Wochenende ist Weihnachten. Auch uns hat die weihnachtliche Stimmung erfasst! Fast auf den Tag genau vor drei Jahren hat Salsango seinen ersten Artikel veröffentlicht. Im ersten Monat hatten wir ungefähr halb soviel Leser, wie heute an einem Tag – was für den Start aber durchaus nicht schlecht war. Wir wollen nicht behaupten, von der Entwicklung des Magazins überrascht worden zu sein. Im Gegenteil bekommt Salsango mit der Zeit das Format, das wir damals zu Weihnachten als ferne Vision ans Firmament hätten zeichnen können.
Die Geburt von Salsango gleicht dem weihnachtlichen Bild. Ebenso brauchte es guter Wünsche und wohlwollender Begleiter, Mühen und manchmal auch Entbehrungen. Vor allem aber ist es der Glaube an die Sache – gepaart mit dem Willen, etwas für das Tanzen zu tun. Und zwar nicht nur der Redaktion des Magazins, sondern mittlerweile auch der vielen Partner und Helfer:
[weiter lesen...]20-Minuten-Tanz-Video von der Tanz-EM 2011 Kür Latein in Leipzig
Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanz VideoIm Zusammenhang mit der Berichtersstattung über die Tanz-Weltmeisterschaft Kür Latein in Kazhan ist uns ein über 20-minütiger Zusammenschnitt der Tanz-EM Kür Latein in diesem Jahr in Leipzig „in die Hände gefallen“. Weil darin auch die Küren der deutschen Teilnehmer Stefan Erdmann – Sarah Latton und Valera Musuc – Nina Trautz zu sehen sind, wollten wir Euch dieses Video nicht vorenthalten.
Außerdem zu sehen sind…
[weiter lesen...]Supertalent 2011 ist Leo Santillan Rojas, der Pan-Flöten-Mann, Sven Müller Zweiter
Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Supertalent 2011 ist Leo Santillan Rojas, der Mann mit der Pan-Flöte. Sven Müller hat den Sieg im Finale der diesjährigen Supertalent-Show auf RTL als Zweiter verpasst.
Der kleine Ricky Kam am Klavier wurde wohl Dritter. Auch wenn wir hier schon kundtgetan hatten, dass Leo Santillan Rojas nicht unser Favorit ist, gratulieren wir natürlich herzlich.
Hinterher ist es immer leicht zu urteilen und klug zu reden. Trotzdem bedauern wir die Titel-Auswahl von Sven Müller.
„I have a Dream“ mag seinem Seelenleben oder Wünschen entsprochen haben, doch ob sich der recht kunstvolle ABBA-Song (allein deshalb) wirklich für den netten Kerl von nebenan eignet
[weiter lesen...]Tango-Weihnachtsfest wieder in München – am 17. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 14.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Tango Maldito lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Tango-Weihnachtsfest ein! Am kommenden Samstag, den 17. Dezember 2011 findet in München diese besondere Weihnachts-Milonga mit Tango-Live-Musik von Brise Parisienne statt. Auch gibt es wieder eine Tombola und ein paar Überraschungen, mit Aus- und Einblicken auf das vergangene Jahr und in die Pläne, die Tango Maldito für die kommende Zeit hat. Das wird sicher eine tolle Veranstaltung, die Ihr nicht verpassen solltet!
[weiter lesen...]Salsa-Workshops in Mainz für Anfänger und fortgeschrittene Tänzer am 17.-18. Dezember 2011
Zuletzt bearbeitet am: 14.12.2011 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - WiesbadenMainz. Das Salsa Dance Studio Mainz bietet am Wochenende Samstag, den 17. Dezember 2011 und am Sonntag, den 18. Dezember 2011 zwei Salsa-Workshops an – einen für Salsa-Anfänger und einen für fortgeschrittene Tänzer. Der erste Workshop hat 5 Stunden Tanzunterricht, der zweite 4 Stunden. Anfänger brauchen keinerlei Vorkenntnisse. Wer sich für den 2. Kurs interessiert, sollte mindestens gefestigte Fähigkeiten haben.
Im Zweifel fragt bitte in der Tanzschule nach. Das solltet Ihr auch tun, wenn Ihr keinen Tanzpartner. Die Tanzschule wird dann versuchen, Euch zu helfen.
[weiter lesen...]