Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Tag der offenen Tür bei Tango8 in Köln und neuer Anfänger-Tanzkurs
Zuletzt bearbeitet am: 16.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Köln - BonnKöln. Der Termin Samstag, der 21. Januar 2012 für den Tag der offenen Tür in der Tanzschule tango8 verwirrt uns etwas, denn der neue Tango-Kurs für Anfänger beginnt bereits am Dienstag, den 17. Januar 2012. – wie auch alle anderen Tango-Tanzkurse dort schon in dieser Woche starten – also auch die für Mittelstufe- und fortgeschrittene Tänzer (Montag, Dienstag, Donnerstag).
Euch allerdings muss das nicht stören. In die Tanzkurse könnt Ihr ja auch ohne Teilnahme am Tag der offenen Tür einsteigen – und wer erst dann richtig „heiß“ auf einen Tanzkurs wird, steigt in die laufenden Kurse ein – oder entscheidet sich für den nächsten.
Schön ist: Es gibt sogar einen ausgewiesenen Tango-Kurs für Studenten (Anfänger).
[weiter lesen...]Latein-Tanz-Formationen auch in die 1. Bundesliga gestartet – Wertungs-Vielfalt in der 2. Bundesliga Standard-Formationen
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzsport NachrichtenBremen, Kassel. Nun sind also auch die Latein-Formationen der 1. Bundeliga im deutschen Tanzsport in Bremen gestartet und hat, wie die 2. Bundeliga der Standard-Formationen in Kassel, den Wettbewerb aufgenommen. Der A-Formation vom Grün-Gold-Club Bremen, die auch amtierender Deutscher Latein-Meister sind, ist ein glatter 7 x 1. Platz – Sieg geglückt.
In der 2. Bundesliga der Standard-Formationen siegte der Rot-Weiß-Klub Kassel. Allerdings bekamen gleich 5 Formationen jeweils einen ersten Platz von jeweils einem Wertungsrichter zugesprochen. Mehr dazu unten.
[weiter lesen...]Tango-Anfänger-Workshop in Hamburg am 14.-15. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 13.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HamburgHamburg. Einen Tango-Workshop für Anfänger gibt es im Alster Möwe Club am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Januar 2012. Ihr lernt die Grundschritte im Tango und die Tanzhaltung kennen, geht die ersten Schritte und bekommt so einen Eindruck von diesem schönen Tanz. Anschließend könnt Ihr dann in einen der laufenden Kurse einsteigen.
[weiter lesen...]Milonga Orillera Mainz wieder am 13. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Mainz-WiesbadenMainz. Die nächste Milonga Orillera ist am Freitag, den 13. Januar 2012. Diese regelmäßig einmal monatlich stattfindende Milonga ist immer auf der Mainzer Maaraue im Restaurant Domblick – und fühlt sich dem klassischen Tango verpflichtet. Ihr bekommt dort also ausschließlich traditionellen Tango zu hören.
Besondere Programm-Punkte gibt es manchmal – aber nicht diesmal (zumindest ist und das nicht bekannt).
[weiter lesen...]Tango-Anfänger – Workshop in München am 14.-15. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango MünchenMünchen. Am Samstag, den 14. Januar 2012 und am Sonntag, den 15. Januar 2012 können Tango-Anfänger in der Tanzschule Lo de Laura München einen Tango-Workshop besuchen. Insgesamt hat der Workshop 6 Stunden Tanzunterricht, in denen Ihr die ersten Grundschritte im Tango lernen könnt. Außerdem geht es um die richtige Haltung und Umarmung, um Gehen und Rhytmus, um Führen und Folgen. Danach könnt Ihr in einen der laufenden regelmäßigen Tanzkurse in der Tanzschule einsteigen.
Der Tanzkurs findet an beiden Tagen jeweils von 12.00 – 15.00 Uhr statt.
[weiter lesen...]Salsa-Anfänger – Workshop in Dresden am 14.-15. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 13.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa SachsenDresden. Am Samstag, 14. Januar 2012 und am Sonntag, 15. Januar 2012 findet in der Tanzschule Salsacion wieder ein Salsa-Workshop für Anfänger statt. Wir empfehlen solche Wochenend-Tanzkurse immer gern, denn sie ermöglichen ein konzentriertes Salsa-Lernen. Danach müsst Ihr die Salsa-Gemeinschaft nicht etwa gleich wieder verlassen, sondern Ihr könnt in die regelmäßig unter der Woche stattfindenden Tanzkurse einsteigen.
Dieser Workshop beginnt an beiden Tagen jeweils um 11.00 Uhr und geht bis 14.30 Uhr.
[weiter lesen...]Salsa tanzen und Salsa lernen in Erfurt am 13. Januar bzw. ab 18. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 13.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa ThüringenErfurt. Salsa-Interessierte aus Erfurt und Umgebung können am Freitag, den 13. Januar 2012 wieder zur Salsa-Party Salsavaganza und ab Mittwoch, den 18. Januar 2012 entsprechende Tanzkurse neu belegen – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Tänzer.
Die Party Salsavaganza beginnt am Freitag um 21.00 Uhr und kostet 3 € Eintritt.
Die Tanzkurse im Presseklub sind immer so organisiert, dass der erste Termin ein Schuppertermin zum Kennenlernen ist. Wenn Ihr also noch nie da ward, könnt Ihr da erstmal schauen, wie es Euch gefällt. Insgesamt haben die Kurse 5 Unterrichtseinheiten mit jeweils einer Stunde Tanzunterricht – für bescheidene 25 € ingesamt pro Person.
[weiter lesen...]Zouk-Workshop in Hamburg am 14. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 11.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Salsa HamburgHamburg. Einen Einsteiger-Workshop für den brasilianischen Tanz Zouk gibt es am Samstag, den 14. Januar 2012 in Hamburg. Zouk wird mittlerweile nicht nur auf reinen Brasil-Partys getanzt, sondern gehört bei als „Latin-Partys“ bezeichneten Tanzveranstaltungen oft fest zum Programm. Insofern ist ein Zouk-Tanzkurs auch für Salsa-Tänzer eine sinnvolle Ergänzung des Repertoires.
[weiter lesen...]Neue Tanzschule in Krefeld – Von Major Tom zu Doctor Beat – ab 14. Januar 2012 wird Tanz verordnet
Zuletzt bearbeitet am: 4.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Discofox, Salsa NRW Nachrichten, Tanzschulen
Krefeld. Der s.g. „Teaser“ für die neue Tanzschule, die am 14. Januar 2012 mit einer Party eröffnet, las sich spannend. Da war von “ Major Tom“ und „Doctor Beat“ die Rede, womit ein Schreiberling mit Vergangenheit in den 80-ern natürlich legendäre Disco-Hits verbindet. Weiterlesend entdeckt man schnell, dass die Tanzschule „Doctor Beat“ heißt und „Major Tom“ eben jener ist, der Euch künftig in Krefeld rhythmische Bewegung im strukturierten Tanzschritt verschreiben möchte.
Am Samstag, den 14. Januar 2012 geht es also offiziell los in der „Gute-Laune-Tanzschule„…
[weiter lesen...]Tango-Wochenende in Ottensheim bei Linz mit Workshops und Milongas am 20.-22. Januar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 12.01.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichLinz. Angenehm bescheiden kündigt der Tango-Club Linz ein Tango-Wochenende mit Workshops und Milongas von Freitag, den 20. Januar 2012 bis Sonntag, den 22. Januar 2012. Andere würden daraus etwa ein „Festival“ generieren oder sonst übertreibende Bezeichnungen finden. Kompliment nach Linz! Dabei muss sich das Programm in keinster Weise hinter vergleichbaren Veranstaltungen verstecken.
Die insgesamt 8 Workshops führen Melina Sedo und Detlef Engel aus Saarbrücken. Ob die Workshops auch für Euch geeignet sind, besprecht bitte mit den Veranstaltern.
[weiter lesen...]