Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Michel Telo – neue CD „Na Balada“ veröffentlicht
Zuletzt bearbeitet am: 6.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Latin Music
Michel Teló veröffentlicht seine CD „Na Balada“ auf dem deutschen Markt und will damit sicher an den überraschenden Erfolg von (Nossa Nossa) Ai Se Eu Te Pego (Assim você me Mata) anknüpfen.
Das wird ihm hierzulande sicher nicht so leicht fallen, wenngleich seine brasilianischen Fans bestimmt begeistert sein werden.
Michael Teló hat auch überwiegend nicht etwa Balladen auf auf der CD „Na Balada“, wie man ja vermuten könnte.
[weiter lesen...]„Das perfekte Model“ startet sympathisch – mit Samantha Striegel erfolgreiche Tänzerin am Start
Zuletzt bearbeitet am: 4.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Mode, TV Shows
„Das perfekte Model“ auf VOX geht völlig unaufgeregt an den Start. Eva Padberg und Karolina Kurkova führen sympathisch und unaufgeregt durch die Sendung, ohne allerdings auch nur den Hauch eines Zweifels aufkommen zu lassen, worum es eigentlich geht.
„Das perfekte Model“ soll nämlich gar nicht perfekt sein, verraten sie im Umfeld der Auftakt-Sendung und verweisen kokett auf ihre eigenen „Unzulänglichkeiten“, mit denen sie selbst am Anfang ihrer Karriere haderten.
Auch in der Sendung dabei ist Samantha Striegel aus Hannover. Die hatte 2010 die Deutsche Meisterschaft Merengue gewonnen.
[weiter lesen...]Bachata-Video mit La Alemana (Tanja Kensinger)
Zuletzt bearbeitet am: 4.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Bachata Nachrichten, Tanz VideoBachata mit Tanja Kensinger spielt im Bericht über das Salsalove-Festival in Frankfurt von Christian Meier eine große Rolle. Deshalb wollen wir Euch auch zeigen, wie die Bachata-Queen tanzt. Das Video ist allerdings nicht aus Frankfurt, aber ein Tanz, den Tanja Kensinger und ihrem Partner „Ataca“ Jorge Burgos häufiger zeigt.
Die viel beschäftigte Bachata-Lehrerin stellt in Frankfurt die These auf, dass Bachata bald populärer sei, als Salsa.
[weiter lesen...]Bunte Welt der Salsa in Frankfurt – Salsalove-Festival Frankfurt 2012
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Frankfurt, Salsa-Festival-Nachrichten, Salsango-Specials
Frankfurt. Es klingt eher wie auf einem Urschrei-Seminar als auf einem Salsafestival, wenn „La Alemana“ Tanja Kensinger mit einem ihrer bunten Turnschuhe auf die Bühnenplatten stampft und einen gutturalen Laut ausstößt.
Keine Stunde später zeigt der kumpelhafte Salsa-Altmeister „Supermario“ in Jeans und Hemd gekleidet und mit lässig fließenden Bewegungen eine seiner praxistauglichen und einfach zu erlernenden Salsa-Kombinationen.
Die Aufeinanderfolge illustriert die bunte Mischung aus Tanzstilen, Altbewährtem und Experimentellem, jungen und alten Künstlern, Gewohntem und Exotischem, das die Besucher des „Frankfurt Salsa Festival“ am vergangenen Wochenende in der Frankfurter „Union Halle“ erlebten.
„Vor allem die Internationalität ist uns wichtig“, bestätigt der Organisator Marcello Krebber vom Veranstalter Salsalove das bunte Konzept des Festivals, das zum 2. Mal in Frankfurt stattfand.
[weiter lesen...]Erotische Faschings-Milonga Frankfurt – Tango und Geschichten am 18. Februar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 3.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Frankfurt
Frankfurt. Für besondere Veranstaltungen sind wir immer zu haben! Eine „Erotische Faschings-Milonga„, wie sie am Samstag, den 18. Februar 2012 in der Academia de Tango Frankfurt stattfindet, darf man wohl in jedem Fall dazu zählen! Zumal hier nicht nur Tango getanzt wird, sondern auch noch erotische Geschichten zum Besten gegeben werden. „Back to the roots“ untertiteln die Tango-Spezialisten ihre Veranstaltung. Und weiter: „Tango im Bordell“.
Daran freilich ist nichts Anrüchiges und wer den Untertitel gar zu wörtlich nimmt, geht auf die falsche Veranstaltung! Tango-Tänzer wissen natürlich, dass der Tango dereinst im zweifelhaften Milieu von Buenos Aires entstand, als die überwiegend männlichen Einwanderer aus Europa manchmal nicht wussten, wohin mit ihrer Manneskraft.
[weiter lesen...]Mittags-Milonga dienstags und weitere im Tanzpalast Basel
Zuletzt bearbeitet am: 3.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango SchweizBasel. Erst dachten wir, wir hätten uns verlesen: „Mittags-Milongas“ gibt es landauf landab an vielen Orten – meist sonntags. Anders in Basel, da findet die Mittags-Milonga immer dienstags in der Zeit von 12.00 – 14.00 Uhr im Tanzpalast Basel statt! Dafür nehmen die Veranstalter sogar einen stolzen Eintrittspreis von 7 CHF. Also, bitte nicht falsch verstehen: nicht das wir das den Veranstaltern missgönnen oder zu viel finden. Es ist einfach erstaunlich, weil doch angeblich solch ungewöhnliche Dinge immer nicht funktionieren.
[weiter lesen...]Tango-Festival Bad Ems 9.-11. März 2012
Zuletzt bearbeitet am: 3.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Festival News, Tango Rheinland
Bad Ems. Inzwischen zum dritten Mal gibt es im Frühjahr 2012 das Tango-Festival Bad Ems. In diesem Jahr findet es vom 9.-11. März 2012 statt. Die Veranstalter selbst nennen es „Festivalito„, was wohl andeuten soll, dass es sich hier nicht um eines der Festivals mit unendlich vielen Workshops und Milongas handelt, sondern alles wohl sortiert ist. Das allerdings tut der Sache überhaupt keinen Abbruch, ist im Gegenteil recht sympathisch!
[weiter lesen...]Faschings-Milonga in Wien am 11. Februar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 3.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango ÖsterreichWien. Passend zur 5. Jahreszeit findet am Samstag, den 11. Februar 2012 in der Tangobar Wien eine Faschings-Milonga statt. Natürlich hoffen die Veranstalter auf Eure tollen Kostüme und versprechen deshalb auch einen Preis für das originellste davon. Das allein ist vielleicht kein Grund hinzugehen. Ein Spaß ist die Milonga aber bestimmt!
[weiter lesen...]Tango-Workshop für Anfänger in Fürth am 11.-12. Februar 2012
Zuletzt bearbeitet am: 3.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BayernFürth. Die Tanzschule „Tanzerei“ bietet am Samstag, den 11. Februar 2012 und am Sonntag, den 12. Februar 2012 einen Tango-Tanzkurs für Anfänger in Form eines Workshops an. Ihr erlernt in 6 Stunden Tanzunterricht die Grundlagen des Tango Argentino, von den Grundschritten bis hin zu Gewichtsverlagerung, Tanzhaltung und sicher auch schon erste Elemente, wie z.B. Ochos.
[weiter lesen...]Georgina vergeigt’s beim Bachelor – nur noch Anja, Sissi, Natalie und Katja dabei
Zuletzt bearbeitet am: 2.01.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Der Bachelor gab Georgina noch einmal eine Chance. Doch Georgina hat’s ordentlich vergeigt beim Einzel-Date mit Paul. Das war nicht anders zu erwarten! Trotzdem interessant.
Jetzt sind nur noch Anja, Sissi, Natalie und Katja dabei.
Mit typisch großer Klappe hatte Georgina noch vor dem Date zu den anderen Mädels gemeint
[weiter lesen...]