Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Tango tanzen Mainz zur Milonga Orillera am 10. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Mainz-Wiesbaden

Mainz. Am Freitag, den 10. Februar 2012 könnt Ihr wieder Tango tanzen in Mainz zur Milonga Orillera. Die monatlich stattfindende Milonga ist immer auf der Mainzer Maaraue im Restaurant Domblick. Gespielt wird nach unserer Information nur traditioneller Tango. Besondere Gäste oder Programmpunkte gibt es im Februar nicht.

Milonga Orillera wird organisiert von Hedda, Simone, Bernd und Micha, die das aus Liebe zum Tango und aus Freude am Tanzen tun und damit keine wirtschaftlichen Absichten verfolgen.

[weiter lesen...]

Tango-Nacht Hamburg im „Klang und Raum“ am 11. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 7.01.2015 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Hamburg

Hamburg. Das Tangostudio „El Abrazo“ lädt am Samstag, den 11. Februar 2012 zur Milonga in das „Klang und Raum“ nach St. Pauli ein. In der Tango-Nacht erwartet Euch traditionelle Tango-Musik und die Milonga ist auch sonst traditionell organisiert. DJ Oliver sorgt für die Musik.

[weiter lesen...]

Mützen – Tango in Chemnitz am 11. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 8.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Sachsen

Chemnitz. Was ist Mützen-Tango? Nur zu gern würden wir Euch neugierig entlassen und Euch auf die Milonga am Samstag, den 11. Februar 2012 im „Armes Theater“ Chemnitz verweisen. Letzteres tun wir auch, weil das eine gute Gelegenheit ist, in Chemnitz Tango zu tanzen, zu traditionellen und neuen Tangos oder auch den s.g. Non-Tangos. Um 20.00 Uhr geht es dort los.

Weil es allerdings eine Art „Dress-Code“ gibt, müssen wir auch die Mütze zum Tango erklären:

[weiter lesen...]

Tango Nuevo München – Workshops und -Tanzabend am 11.-12. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango München

München. Tango Nuevo soll signalisieren, dass man sich etwas vom traditionellen Tango absetzt. Am Samstag, den 11. Februar 2012 gibt es in der Akademie Mode & Design Tango-Nuevo-Workshops und abends einen Tango-Tanzabend und am Sonntag, den 12. Februar 2012 noch einmal Workshops. Doch, so stark ist die Absetzbewegung gar nicht, zumindest nicht auf das Tanzen bezogen. Die Musik empfinden aber immer mehr Tänzer als angenehmer, vor allem jene, die neu zum Tango hinzu kommen.

[weiter lesen...]

Salsa lernen Jena im Tanzhaus ab 14. und 20. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 6.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Thüringen

Jena. Salsa-Tänzer und – Interessierte können im Tanzhaus Jena ab Mitte Februar 2012 in verschiedenen Tanzkursen Salsa lernen. Die neuen Kurse beginnen entweder am Dienstag, den 14. Februar 2012 oder eine Woche später ab Montag, den 20. Februar 2012. Es ist für jeden etwas dabei, gleich, ob Ihr noch nie einen Salsa-Schritt vor den anderen gesetzt habt oder ob Ihr schon lange Salsa tanzt.

[weiter lesen...]

Salsa-Kurse in Wien ab Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 6.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Österreich

Wien. Das Tanz-Studio Julion bietet ab Februar 2012 eine ganze Reihe neuer Salsa-Kurse an. Dabei sind Tanzkurse für Tänzer aller Niveaus vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Tänzer und auch verschiedene Tänze, also nicht nur Salsa, sondern auch Bachata, Merengue und Rueda.

[weiter lesen...]

Salsa- und Bachata-Tanzkurse in Dresden ab 8. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 6.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Sachsen

Dresden. Die Tanzschule Salsa-Sandana in Dresden beginnt ab 8. Februar 2012 eine Reihe von Tanzkursen in Salsa und Bachata für Tänzer aller Niveaus vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Tänzer. Die Tanzkurse dauern immer 10 Wochen mit jeweils 60 Minuten Tanzunterricht und kosten einheitlich sehr bescheidene 58 €. Der Tanzunterricht findet entweder im Studio 24 oder im Tanzstudio von Salsa Sandana.

[weiter lesen...]

Salsa-Tanzkurs Koblenz für Anfänger ab 15. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Rheinland-Pfalz - Saarland

Koblenz. Wer zu Karneval noch mit ersten Salsa-Schritten glänzen will, sollte den Salsa-Tanzkurs für Anfänger buchen, der am Mittwoch, den 15. Februar 2012 in der Ballettschule STEPS beginnt. Die Tanzlehrer kommen von „Salsa macht Spaß„. Gelehrt wird Salsa Cubana. Der Kurs ist ein fortlaufender Kurs

[weiter lesen...]

Salsa lernen in Mainz im Februar 2012 im Salsa Dance Studio

Zuletzt bearbeitet am: 6.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Mainz - Wiesbaden

Mainz. Das Salsa Dance Studio Mainz hat eine immer wiederkehrende Kurs-Routine und bietet folglich auch im Februar 2012 verschiedene Salsa-Tanzkurse für alle Tänzer-Niveaus an. Eigentlich ist für jeden etwas dabei. Fortlaufende Tanzkurse gibt es genauso, wie Wochenend-Workshops. Das Erkunden der Kurse auf der Webseite dort ist nur für den einfach, der genau weiß, was er will. Wir wollen Euch deshalb eine kleine Orientierung geben. Dann spart Ihr Euch die Klick-Parade, die wir hatten.

Die fortlaufenden Tanzkurse beginnen ab Freitag, den 10. Februar 2012 neu…

[weiter lesen...]

Neue Salsa-Kurse Darmstadt für alle Niveaus ab 14. und 16. Februar 2012 bzw. am 18.-19. Februar 2012

Zuletzt bearbeitet am: 6.02.2012 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Hessen

Darmstadt. Angehende oder auch geübte Salsa-Tänzer finden in der Tanzwerkstatt Darmstadt neue TanzkurseFortgeschrittene ab Dienstag, den 14. Februar 2012, Mittelstufe-Tänzer ab Donnerstag, den 14. Februar 2012 und Salsa-Anfänger am Wochenende 18.-19. Februar 2012. Außerdem gibt es noch einen Spezial-Kurs Drehungen und Drehtechnik ab Dienstag, den 14. Februar 2012.

[weiter lesen...]