Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Let’s dance am 1.4.2016: 6 Tänze, 12 Paare und Songs
Zuletzt bearbeitet am: 2.04.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Let’s dance 2016 geht am 1.4.2016 nach der Osterpause weiter. Hier die Tänze und Songs! Haben die Tanzpaare die Gelegenheit genutzt, fleißig zu üben? Die besten Tanzpaare bisher von Let’s dance 2016 haben auch beste „Karten“, sich am 1. April 2016 wieder an die Spitze der Bewertungen durch die Jury zu setzen.
Eric Stehfest – Oana Nechiti tanzen einen Contemporary, den man schon förmlich vor seinem geistigen Auge sehen kann. Sicher gehört nicht viel Phantasie dazu, sich vorzustellen, dass beide diese Aufgabe bravourös lösen werden. Victoria Swarovski – Erich Klann tanzen einen Jive. Auch hier hat wohl niemand Zweifel daran, dass Victoria Swarovski alle Möglichkeiten hat, einen Jive beeindruckend gut zu tanzen. Beim allseits gelobten Tanzpaar Jana Pallaske – Massimo Sinato wird viel von der Choreografie von Massimo Sinato abhängen…
[weiter lesen...]Let’s dance 2016: Daniel Hartwich – Jorge Gonzales am 1. April als Tanzpaar
Zuletzt bearbeitet am: 2.04.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Bei Let’s dance 2016 am 1. April 2016 geht für Jorge Gonzales ein Traum in Erfüllung! Er darf mit Daniel Hartwich tanzen! Live! Auf dem Let’s dance – Parkett können der aus Kuba stammende Jorge Gonzales aus der Let’s dance – Jury und der Let’s dance – Moderator endlich zeigen, was sie selbst drauf haben. Nur für Bewertungen an der Seite zu sitzen oder als Moderator den Vermittler zwischen den Tanzpaaren und der Jury zu spielen, war den beiden nicht mehr genug.
[weiter lesen...]Let’s dance 2016: Aus für Franziska Traub, Ulli Potofski retour
Zuletzt bearbeitet am: 1.04.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, Unterhaltung
Franziska Traub ist bei Let’s dance 2016 ausgeschieden! Aus noch vor der Sendung am 1. April 2016. Gerüchte gab es einige, nun hat RTL bestätigt, dass Franziska Traub verletzungsbedingt bei Let’s dance 2016 nicht mehr tanzen kann, also auch nächste Woche nicht wieder kommt – nach Lage der Dinge.
[weiter lesen...]Eiskunstlauf WM 2016 Boston 30.3.-3.4.2016
Zuletzt bearbeitet am: 31.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Eiskunstlauf-Nachrichten, Sport
Die Eiskunstlauf Weltmeisterschaft 2016 findet vom 30. März 2016 – 3. April 2016 in Boston statt, hier der Zeitplan und die TV-Zeiten. Die Wettkämpfe der besten Eiskunstläufer der Welt beginnen am Mittwoch, den 30.3.2016 und enden am Samstag, den 2.4.2016. am Sonntag, 3.4.2016 ist dann noch das Schaulaufen.
Durch die Austragung dieser Eiskunstlauf WM 2016 in den USA ergibt sich eine erhebliche Zeitverschiebung, was den Charme hat, dass die Wettbewerbe hier bei uns abends im Fernsehen zu sehen sind, oft zur besten Sendezeit. Einige Wettbewerbe werden auch tatsächlich live übertragen. Darüber werden sich viele Eiskunstlauf-Fans sicher freuen. Unten listen wir die TV-Übertragungs-Zeiten auf, so dass Sie sich einrichten können.
Hier auch gleich der Zeitplan der Weltmeisterschaft in Boston.
[weiter lesen...]DSDS 2016: Neue Fotos von Vanessa Mai und Michelle
Zuletzt bearbeitet am: 31.05.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Von Vanessa Mai und Michelle, beide Schlager-Sängerinnen und in der Jury von DSDS 2016 gibt es neue Fotos!
[weiter lesen...]Julia Lindhom – Super Trouper – ABBA-Cover-CD angekündigt
Zuletzt bearbeitet am: 29.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Schlager Nachrichten, Unterhaltung
Julia Lindholm kündigt für den 29. April 2016 ihre CD „Super Trouper“ mit überwiegend auf Deutsch nachgesungenen ABBA-Songs an. Bereits am 1. April 2016 erscheint der Titel-Song „Super Trouper“ und es gibt auch schon ein Video dazu. 12 der 14 Titel auf der neuen CD sind von ABBA. Aber auch die deutschen Texte der ABBA-Lieder sind nicht neu, sondern stammen entweder aus dem ABBA-Musical „Mamma Mia“ oder sind schon fast so alt, wie die ABBA-Songs selbst und wurden von der Gruppe selbst, von Marianne Rosenberg oder von Rex Gildo gesungen.
Nur die beiden letzten sind neue Schlager von Christian Geller, dem Produzenten des ganzen Albums, und haben mit ABBA nichts zu tun…
[weiter lesen...]DSDS 2016: Ostern kein DSDS am 26.3.2016
Zuletzt bearbeitet am: 27.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Ostern gibt es kein DSDS! Am Samstag, 26. März 2016, könnt Ihr Euch also statt DSDS zu schauen, ganz der Familie und Freunden widmen. Wir werden statt dessen ein paar aktuelle Strand-Fotos der DSDS-Jury-Mitglieder Vanessa Mai, Michelle, HP Baxxter und Dieter Bohlen veröffentlichen. Von Vanessa Mai hatten wir zu Beginn schon DSDS 2016 schon einmal neue Fotos veröffentlicht. Wenn Ihr Euch dafür interessiert, schaut bitte in den Artikel DSDS 2016 Vanessa Mai Interview und neue Fotos…
[weiter lesen...]Dancing Stars 2016: 6 Tänze und 9 Songs am 26.3.2016
Zuletzt bearbeitet am: 27.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Bei den Dancing Stars 2016 zu Ostern am Samstag, 26. März 2016, tanzen die 9 Tanzpaare 6 verschiedene Tänze. Auf dem Programm der Dancing Stars – Paare stehen die Standardtänze Tango, Slowfox und Quickstep sowie die Lateinamerikanischen Tänze Samba, Rumba und Jive. Für Vielfalt uns Ausgewogenheit ist also gesorgt!
Und wie sieht es mit der Spannung bei dieser ungewöhnlichen Oster-Sendung der Dancing Stars am Samstag, den 26.3.2016 aus? Ungewöhnlich ist sie, weil es die Dancing Stars sonst weder zu Ostern noch an einem Samstag gab – zumindest, solange wir die ORF-Tanz-Show verfolgen. Die Spannung beziehen wir vor allem aus der Hoffnung auf tolle Choreografien und auf die Entwicklung der Tanzpaare gegenüber den letzten Sendungen.
[weiter lesen...]Blaues Band der Spree 2016 Ergebnis WDSF Standard-Turnier
Zuletzt bearbeitet am: 26.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport, Tanzsport Nachrichten
Tanzsport. Das WDSF-Standard-Turnier war der Höhepunkt am ersten Tag beim Berliner Tanzturnier „Blaues Band der Spree“ 2016. Am Freitag, den 25. März 2016 kamen 97 Tanzpaare nach Berlin-Spandau, um sich in den Standard-Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep zu messen. Dieses Standard-Turnier -eins von vielen beim jährlichen Berliner Tanzsport-Höhepunkt „Blaues Band der Spree“, immer zu Ostern- ist ein s.g. „WDSF International Open„, ein Ranglisten-Turnier des DTV.
Gewinner des WDSF International Open beim Standard-Tanzturnier „Blaues Band der Spree“ 2016 sind Anton Besedin – Ekaterina Strelkova aus Russland. Auf Platz 2 liegt das beste deutsche Tanzpaar Valentin und Renata Lusin aus Düsseldorf…
[weiter lesen...]Blaues Band der Spree 2016 Berlin, Tanzturnier 25.-28.3.2016
Zuletzt bearbeitet am: 26.03.2016 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport, Tanzsport Nachrichten
Tanzsport. Das Tanzturnier „Blaues Band der Spree“ 2016 gibt es jedes Jahr zu Ostern in Berlin, diesmal vom 25.-28. März 2016. Bei diesem Tanzsport-Turnier werden unterschiedliche Wettbewerbe in allen Amateurtanzklassen und bei den Senioren ausgetragen. Wie immer sind auch 2016 die offenen WDSF-Turniere Standard und Lateinamerikanische Tänze sicher die Höhepunkte beim Blauen Band, zu denen sich neben den besten nationalen Tanzpaaren auch international erfolgreiche Tanzpaare angemeldet haben. Nur exemplarisch seien hier Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska für die Latein-Tänzer genannt, die eben ihren Deutsche-Meister-Titel verteidigen konnten und bei Weltmeisterschaften schon höchste Weihen empfingen. Khrystyna Moshenska ist sogar mehrfache Weltmeisterin. Für die Standard-Tanzpaare sollen Anton Skuratov – Alena Uehlin als Beispiel dienen, die seit Jahren in der Weltspitze der Standard-Tänzer mittanzen…
[weiter lesen...]