Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Katherine Jenkins: Neue Klassik-CD „Cinema Paradiso“ veröffentlicht, früher als geplant
Die Sängerin Katherine Jenkins hat ihr neues Klassik-Album „Cinema Paradiso“ mit 15 weltberühmten Melodien bzw. Liedern aus ebenso bekannen Filmen bereits am 3. Juli 2020 veröffentlicht.
Ursprünglich sollte das neue Katherine-Jenkins-Album am 10. Juli 2020 veröffentlicht werden. Das ist wohl auch noch der offizielle Termin. Aber nun ist das Album „Cinema Paradiso“ von Katherin Jenkins als CD, im mp3-Download und auch als Streaming schon jetzt zu hören und kaufen kann man es natürlich auch.
Katherine Jenkins ist gerade vor ein paar Tagen erst 40 Jahre alt geworden. Vielleicht auch ein Grund für die (frühere) Veröffentlichung des neuen Albums?
weiter lesen...
Wie wird die Eiskunstlauf-Saison 2020-2021 unter Corona-Bedingungen?
Wie die kommende Eiskunstlauf-Saison 2020-2021 unter dem Einfluss der Corona-Pandemie laufen wird, ist derzeit noch sehr ungewiss! Leider, muss man sagen. Aber es hilft weder dem Eiskunstlauf und dem Eistanz, nicht den Sportlern und auch nicht den Zuschauern und Fans des Eiskunstlaufs, die Sache zu beschönigen. Baldige Besserung ist kaum in Sicht, im besten Fall noch vom Nebel verschlungen…
Eiskunstlauf ist ein internationaler Sport und er funktioniert nur im internationalen Rahmen, in den Eishallen von Tokio bis Toronto, von Moskau bis Lake Placid. Vielleicht könnten einige Länder auch einmal ohne die internationale Konkurrenz auskommen. Das große Interesse am Eiskunstlauf-Sport in Russland zum Beispiel ist legendär und sorgt allein für große Einschaltquoten im dortigen Fernsehen.
Aber genauso wie viele andere brauchen wir hier in Deutschland, Österreich und der Schweiz die internationalen Eiskunstlauf-Events, die Grand Prix – Wettbewerbe, die Europa- und Weltmeisterschaften…
weiter lesen...
Eiskunstlauf: Nominierungen für die ISU Skating Awards 2020
Der Internationale Eiskunstlauf-Verband will am 11. Juli 2020 erstmals die ISU Skating Awards vergeben und gab nun die Sportler, Eiskunstläufer, Eiskunstläuferinnen, Eistanz-Paare, Trainer und Betreuer bekannt, die für die Auszeichnung, die in diesem Jahr erstmal so vergeben wird, nominiert wurden.
Ursprünglich war die Vergabe der Preise für die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft geplant und sollte so etwas, wie deren Höhepunkt sein. Doch wie bekannt, musste die Eiskunstlauf-WM in diesem Jahr abgesagt werden.
Der Nominierung für den ISU Skating Award 2020 ging ein öffentliches Auswahlverfahren voraus, das bereits im letzten Jahr begann. Über mehrere Wochen konnten Eiskunstläufer, Eistänzer, Sportler, Trainer und Betreuer, aber auch Journalisten und Eiskunstlauf-Fans aus vielen Kandidaten in der jeweiligen Kategorie ihre Favoriten bzw. Lieblinge benennen.
weiter lesen...
Neues Salsa-Lied von Edwin Sanz „Te Invito A Ser Feliz“ veröffentlicht
Edwin Sanz hat ein neues Salsa-Lied „Te Invito A Ser Feliz“ veröffentlicht, gemeinsam mit einigen seiner bekannten Salsa-Musiker-Kollegen, wie z.B. Alex Wilson, Nolita Golding und Frederlyn Alejandro Mayora, der den Titel auch singt.
Edwin Sanz ist ein Percussionist, der immer wieder unter eigener Regie Salsa-Songs veröffenlticht, auch schon eine CD veröffentlicht hat (mehr dazu in unserem Stichwort Edwin Sanz). Auch Alex Wilson (Piano) ist Salsa-Tänzern und regelmäßigen Salsango-Lesern sicher bekannt (siehe Stichwort unten).
weiter lesen...
Olaf Berger: Neuer Schlager „Sommer in Berlin“ 2020
Olaf Berger hat seinen neuen Schlager „Sommer in Berlin“ veröffentlicht und ist damit in unseren Salsango Schlager Charts platziert. Als Neuvorstellung letzte Woche konnte er sich gleich auf Platz 3 der Charts platzieren. Ein erfolgreicher Start!
Olaf Berger vereint bei „Sommer in Berlin“ gleich mehrere aktuelle Trends und beweist damit seine „Nase“ für moderne Schlager.
weiter lesen...
Sing meinen Song am 23.6.2020 mit Michael Patrick Kelly – Songs, Infos
Sing meinen Song am 23.6.2020 mit Michael Patrick Kelly im Mittelpunkt ist die letzte Folge dieser Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert 2020“ mit einem Einzelkünstler. Michael Patrick Kelly war in diesem Jahr erneut Gastgeber der Sendung und die werden immer am Schluss gezeigt.
Wieder haben sich die anderen Künstler vom Tauschkonzert 2020 Songs von Michael Patrick Kelly heraus gesucht und werden sie in der ihnen eigenen Art oder auf sonst besondere Weise neu interpretieren. Dabei sind neben Paddy Kelly noch Ilse DeLange, Jan Plewka, LEA, Max Giesinger, MoTrip und Nico Santos.
Zu Ende ist die Staffel aber mit Sing meinen Song am 23.6.2020 noch nicht. Danach folgen nächste Woche noch die Duette als reguläre Folge dieser Staffel der Musik-Show, wie in jedem Jahr, und dann noch zwei Sonder-Sendungen mit Ausschnitten aus allen Staffeln unter den Mottos “Die größten Überraschungen” und “Die besten Duette”.
weiter lesen...
Bob Dylan und Neil Young: Zwei Altmeister und je ein neues Album
Bob Dylan hat sein neues Album „Rough an Rowdy Ways“ veröffentlicht, Neil Young hat sein neues Album „Homegrown“ veröffentlicht. Beide neuen Alben der Altmeister sind etwas für Fans – oder getragenere Stunden des Tages. Irgendwie kann man fast sagen, „erwartungsgemäß“.
Aber, weil wir wissen, das sowohl Neil Young als auch Bob Dylan ihre Anhänger haben, es doch etliche Leute gibt, die eben solche Musik mögen, möchten wir hier auf die beiden Alben aufmerksam machen.
weiter lesen...
Dancing Stars 2020: Vadim Garbuzov tanzt, statt Willi Gabalier
Bei den Dancing Stars 2020, die nun im Herbst im ORF tanzen, wird der Profi-Tänzer Vadim Garbuzov statt Willi Gabalier mit Michi Kirchgasser tanzen. Das ist erfreulich und schade zugleich!
Erfreulich, weil wir es Vadim Garbuzov ausdrücklich gönnen, dass er wieder in einer Tanz-Show dabei sein kann. Schade, weil wir genauso bekennend wie zu Vadim Garbuzov auch zu Willi Gabalier stehen und uns auf seine Tänze mit Michaela Kirchgasser gefreut hatten. Nun im Rückschluss also auf die Tänze des Tanzpaares Michi Kirchgasser – Vadim Garbuzov bei den Dancing Stars 2020.
weiter lesen...
Dorrey Lyles veröffentlicht Album „My Realized Dream“: Gut gemachte, funky Tanz-Musik wie früher
Dorrey Lyles hat ein Album veröffentlicht: „My Realized Dream“. Für mich daran am beeindruckendsten sind die Songs, die neu sind, aber klingen wie die funky Dancefloor-Hits der 70er-80er-Jahre.
Wer also solche Musik mag, wird sich vielleicht freuen, hier neue Songs von Dorrey Lyles zu finden, die eben nicht schon abgedroschen sind (wie viele von damals inzwischen), doch alle musikalischen Zutaten haben, die man einst so sehr mochte.
Daneben gibt es allerlei mehr Songs, die „früher“ als Soul, R&B, vielleicht Black Music bezeichnet worden wären. Dabei auch Cover-Versionen oder solche, die angelehnt sind an Themen von einst. Die machen das Album rund und erst gut und angenehm hörbar.
weiter lesen...
Marie Reim: CD-Kritik zum Album „14 Phasen“, Deutscher Pop und Schlager
Ein ‚richtiges‘ Schlager-Album ist „14 Phasen“ von Marie Reim – ihr erstes Album – nicht geworden. Eher ein Pop-Album mit einigen Deutschen Schlagern. Das kann man verstehen, hat Marie Reim doch gerade erst ihren 20. Geburtstag gefeiert. Andererseits ist die Frage, wohin Marie Reim möchte?
Einerseits finde ich das gut von Marie Reim, hatte jedoch (zumindest teilweise) andere Erwartungen an dieses Marie-Reim-Album. Die ersten und vorab von Marie Reim veröffentlichten Lieder wiesen in eine bestimmte Richtung – durchaus eigen, jung und anders als gewöhnlich, aber eben doch Schlager.
Genauso beginnt auch das Debüt-Album von Marie Reim mit den ersten…
weiter lesen...