Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Let's dance 2023 Statistik - Einschaltquoten, Anzahl der Zuschauer

Let’s dance 2023 Statistik: Einschaltquoten, Anzahl der Zuschauer

Für Let’s dance 2023 hier wieder eine Übersicht über die Einschaltquoten und die Zuschauerzahlen bei uns in Salsango.

Die Anzahl der Zuschauer und die Einschaltquoten bei Let’s dance 2023 sind wie bei einigen anderen TV-Shows auch für die Zuschauer interessant und nicht nur für Branchen-Insider.

Wir sammeln schon seit einigen Jahren solche statistischen Zahlen und Angaben in unseren Fakten-Artikeln zu jeder Sendung (für dieses Jahr unter dem Stichwort Let’s dance 2023) und auch in einem eigenen Beitrag, nämlich diesem hier.

weiter lesen...


Let's dance am 24.3.2023 Meinung, Kritik und Kommentare

Let’s dance am 24.3.2023: Meinung, Kritik und Kommentare

Bei Let’s dance am 24.3.2023 haben mir viele Tänze viel Freude bereitet.

Hier meine Meinung, Kritik und Kommentare.

Für Let’s dance am 24. März 2023 musste ich den Spieß umdrehen und habe mich entschieden, zuerst den Artikel über die Dancing Stars gestern zu schreiben.

Es lief heute Nacht nämlich auch noch das Eistanz-Finale bei der Eiskunstlauf-WM 2023. Da sind selbst meinen eingeübten Multitasking-Fähigkeiten Grenzen gesetzt.

weiter lesen...


Dancing Stars am 24.3.2023 Kritik, Meinung, Kommentare zu einer gelungenen Show

Dancing Stars am 24.3.2023: Kritik, Meinung, Kommentare zu einer gelungen Show

Die Dancing Stars am 24.3.2023 haben mir ausgesprochen gut gefallen! Hier meine Kritik, meine Meinung und Kommentare.

Bei den Dancing Stars am 24. März 2023 lief sogar bei mir fast alles glatt, weshalb ich mich diesmal zuerst diesem Meinungs-Artikel über die ORF-Tanz-Show widmen möchte, bevor ich mich an den Artikel zur Let’s dance – Sendung von gestern mache…

Besonders gut gefallen haben mir die Dancing Stars am 24.3.2023 vor allem deshalb, weil wir sehr verschiedene Tänze gesehen haben. Also… In diesem Jahr gab es bisher ohnehin in jeder Sendung bei jedem Paar einen anderen Tanz. Das meine ich gar nicht….

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Dancing Stars 24.3.2023 Michael Buchinger & Herbert Stanonik

Dancing Stars 24.3.2023 Fakten: Wer ist ausgeschieden? Punkte, Tänze, Songs in der Movie Night

Die Dancing Stars am 24.3.2023 sind eine Movie Night. Hier die Tänze, Songs, später Punkte, wer ausgeschieden ist.

Alle Paare bei den Dancing Stars am 24. März 2023 tanzen nach Film-Melodien, die meistend davon sehr bekannt. Eine Gelegenheit für die Paare, etwas vom Glanz der berühmten Vorbilder abzubekommen? Oder setzen die Paare eigene Akzente, die darüber hinaus reichen?

Drücken wir den Paaren zuerst die Daumen, dass alle Tänze fehlerfrei absolviert werden können!

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Let's dance am 24.3.2023 Sally Özcan

Let’s dance 24.3.2023 Fakten: Wer ist ausgeschieden? Punkte, Tänze und Songs

Mit Let’s dance am 24.3.2023 kommen wir in „ruhigere Gefilde“. Hier alle Fakten, Tänze und Songs, später wer ausgeschieden ist, die Punkte.

Bei Let’s dance am 24. März 2023 sind „nur“ noch 10 Tanzpaare am Start. Das ist eine angenehme Anzahl für die Tanz-Show. So kann man sich besser auf die Tänze einzeln konzentrieren.

Außerdem gibt es heute den Quickstep und den Contemporary doppelt und den Charleston tanzen sogar 3 Tanzpaare. Eine Chance, besser zu vergleichen oder für die Paare mit Samba, Paso doble und Slowfox sich leichter von den anderen abzusetzen?

weiter lesen...


Leony “Somewhere In Between” - Formidables Debüt-Album 2023 - Fakten, Meinung, Kritik - hier im Bild die Sängerin Leony in Großaufnahme

Leony “Somewhere In Between”: Formidables Album 2023 – Fakten, Meinung, Kritik

Leony veröffentlicht am 24.3.2023 ihr Album “Somewhere In Between” mit 24 Songs. Es ist ein erstklassiges Pop-Album geworden!

Wer die Leony noch nicht kennt, sollte sich den Namen auf alle Fälle merken und sich dieses Leony-Album “Somewhere In Between” unbedingt anhören!

Wer die Musik von Leony kennt und eine gewisse Affinität zu Popmusik hat, wird die Sängerin vermutlich längst in sein Herz geschlossen haben und etliche ihrer Songs bereits in seinen Playlists, die man immer wieder hört. Dieses Album zu hören, lohnt sich trotzdem!

weiter lesen...


Jonas Kaufmann “Turandot” 2023 - Großartiges Klassik-Album veröffentlicht

Jonas Kaufmann “Turandot” 2023: Großartiges Klassik-Album veröffentlicht

Jonas Kaufmann hat mit “Turandot” 2023 ein beeindruckendes Klassik-Album veröffentlicht, gemeinsam mit Sondra Radvanovsky und dem Orchestra e Coro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Leitung von Sir Antonio Pappano als Dirigenten.

Förmlich „aus den Socken gehauen“ hat mich die großartige Aufnahme der Oper “Turandot” von Giacomo Puccini, die Mitte März 2023 von Plg Classics (Warner) als CD, mp3-Download und im Streaming herausgebracht wurde.

Jonas Kaufmann singt den Calaf, die US-Amerikanerin Sondra Radvanovsky ist eine hervorragende Turandot, die Musiker vom Orchestra e Coro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia spielen und singen phänomenal.

weiter lesen...


Eiskunstlauf-WM 2023 Ergebnisse, Ablauf, TV-Übertragungen 22.-25.3.2023 in Japan - hier im Bild Shoma Uno aus Japan, einer der WM-Favoriten bei den Männern

Eiskunstlauf-WM 2023: Ergebnisse, TV-Übertragungen, Ablauf 22.-25.3.2023 in Japan

Die Eiskunstlauf-WM 2023 findet vom 22.-25.3.2023 in Saitama in Japan statt. Hier die Ergebnisse, der Zeitplan und TV-Übertragungen.

Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2023 vom 22.-25. März 2023 in Japan ist sicher der Höhepunkt der aktuellen Eiskunstlauf-Saison, auch wenn später noch die World Team Trophy folgt, die nochmal ein sehr stimmungsvolles Event sein wird (Mitte April – siehe auch unsere Übersicht Eiskunstlauf-Meisterschaften und Eiskunstlauf-Wettbewerbe).

Die Eiskunstlauf-Wettbewerbe in dieser nacholympischen Saison waren und sind besondere…

weiter lesen...


Dancing Stars am 17.3.2023 Kommentare, Meinung, Kritik - mit Tanz des Abends

Dancing Stars am 17.3.2023: Kommentare, Meinung, Kritik – mit Tanz des Abends

Diese Kritik zu den Dancing Stars am 17.3.2023 stand zunächst wieder unter keinem guten Stern. Trotzdem hier noch meine Meinung und Kommentare zu den Tänzen.

Ich will mich wegen der Verzögerung auch nicht lange an der Vorrede aufhalten, sondern gleich zu den Tänzen, meinen Eidrücken und Anmerkungen dazu kommen.

Mein Tanz des Abends bei den Dancing Stars am 17.3.2023 war…

weiter lesen...


Let's dance am 17.3.2023 Kritik, Meinungen und Kommentare

Let’s dance am 17.3.2023: Kritik, Meinungen und Kommentare – mit Tanz des Abends

Let’s dance am 17.3.2023 war eine tolle Freitagabend-Show, die einige Schwächen offenbarte.

Hier meine Kritik, Meinungen und Kommentare.

Let’s dance am 17. März 2023 begann mit einem fulminnanten Jive der Profi-Tänzer als Eröffnungs-Tanz, der als Show-Tanz eine eigene Qualität hatte – und besonders für Zsolt Sandor Cseke sowie Mariia Maksina eine wunderbare Gelegenheit war, sich zu präsentieren, auch einmal von einer anderen Art zu zeigen, als wir das gewöhnt sind.

Mich hat das beeindruckt! Tolle Choreografie, gute Dynamik, schöne Nutzung der Möglichkeiten und des Raums, toll getanzt! Könnte man glatt ins Schwärmen geraten…

weiter lesen...