Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge
Österreichische Staatsmeisterschaft Lateinamerikanische Tänze am 19. März 2011
St. Veit an der Glan. Die Österreichischen Staatsmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen finden am Samstag, den 19. März 2011 in St.Veit an der Glan statt. Mit dabei u.a. die Tänzer aus der TV-Show Dancing Stars 2011 Vadim Garbuzow (tanzt dort mit Haider – siehe Artikel zur Folge 2 der Dancing Stars) und seine Partnerin Kathrin Menzinger (mit Dieter Chmelar bei den Dancing Stars 2011 – siehe Artikel zur Folge 1). Getanzt werden Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive.
weiter lesen...
Howard Carpendale – Neue CD – Das alles bin ich
Howard Carpendale ist nicht nur zurück gekommen, sondern auch älter geworden. Das hört man dieser neuen CD „Das alles bin ich“ an, die es auch als mp3-download und als DVD-Version gibt.
Viel Nachdenkliches und Remüsierendes und sogar angedeutet Philosophisches hört man hier von Howard Carpendale, der inzwischen 64 Jahre alt ist – aber nicht nur in dem Titel „Jetzt bin ich 64“.
Viel Lebenserfahrung ist hat Howard Carpendale aufgenommen und in Form seines neuen Albums weitergegeben. Trotzdem ist die Musik auf der CD typisch Howard Carpendale. Deutsche Schlager eben.
weiter lesen...
Dancing Stars 2011 – Ring frei für die Promi-Damen und Alfons Haider
Jetzt starten die Promi-Damen samt Alfons Haider bei Dancing Stars 2011, der Tanzshow im ORF, in die erste Runde. Alfons Haider hat sicher in Sachen Aufmerksamkeit die Nase vor den Damen Mirna Jukic, Christine Kaufmann, Alexandra Meissnitzer, Astrid Wirtenberger und Cathy Zimmermann! Das wird ihn aber auch ganz besonders fordern und so bleibt abzuwarten, ob ihm das für Weiterkommen hilft. In der letzten Woche haben wir schon gesehen, dass es nicht unbedingt auf die tänzerische Leistung ankommt, sonst wären nicht Roswitha Wieland und James Cottrial ausgeschieden (siehe Artikel über Dancing Stars Folge 1 mit Videos!).
weiter lesen...
Andrej Hermlin – Buch My Way
Andrej Hermlin hat ein Buch geschrieben – My Way. Der Swing-King, wie er von den Medien und seinen Fans schon mal genannt wird, ist tatsächlich einer! Andrej Hermlin ist der Meister des großen Swing Orchesters, des perfekt inszenierten Auftritts oft mit großer Show, ein glühender Verehrer der Protagonisten und dieser Swing-Musik, die er seit vielen Jahren selbst zelebriert und Band-Leader seines eigenen Swing Dance Orchestras.
Assoziationen beim Lesen des Titels My Way sind sicher nicht unbeabsichtigt, können aber den Laien auf dem Gebiet des Swing auch leicht in die Irre führen. Richtig ist er dennoch – und konsequent, denn Andrej Hermlin ist einen sehr eigenen Weg gegangen in seinem noch gar nicht so lange währendem Leben, dazu einen recht amerikanischen, gleich in mehrfacher Hinsicht.
weiter lesen...
Cecilia Noel – Salsa-CD für flinke Füße – A Gozar!
Diese Salsa-CD von Cecilia Noel gibt es zwar schon eine Weile, aber sie hat es in sich! Deshalb stellen wir die CD A Gozar! von Cecilia Noel hier auch vor!
Obwohl sich unterschiedliche Arten von Titeln darauf befinden, ist sie vor allem etwas für geübte Salsa-Tänzer, die den schnellen Salsa-Schritt mögen. Und wer Gloria Estefan mag, wird mit dieser CD auch schnell warm (wenn man die CD zufällig hört, kann man auch kurz meinen, eine von Gloria Estefan vor sich zu haben; die Ähnlichkeit mit deren spanischen CD’s ist kaum zu leugnen).
Tänzer, die sich noch am Beginn Ihrer „Salsa-Karriere“ befinden, sollten sich nicht scheuen, auch nach schnelleren Titeln zu tanzen. Man muss ja nicht jede bisher erlernte Kombination auf jeden Titel tanzen wollen – eine Unterscheidung, die in den Tanzschulen ganz allgemein ohnehin viel zu kurz kommt – und so leider viel Farbe aus dem Tanz nimmt…
weiter lesen...
Max Raabe – neue CD – Küssen kann man nicht alleine
Eine CD von Max Raabe unter Tango-Musik vorzustellen, wird den Einen wundern und Tango-Puristen im besten Fall ungläubig den Kopf schütteln lassen. Aber, diese CD von Max Raabe Küssen kann man nicht alleine passt und gehört in gewisser Konsequenz zu unseren Bemühungen, neben den klassisch geprägten Tango-Melodien immer wieder auf neue Momente aufmerksam zu machen und damit den Tango auf ein breiteres Fundament zu stellen und so auch für ein breiteres Publikum attraktiv zu machen. Dafür eignet sich dieses Werk von Max Raabe ganz hervorragend!
Die CD Küssen kann man nicht alleine ist einerseits typisch und ganz unverkennbar Max Raabe, andererseits doch merklich anders und neu. Der Titelsong geht einem kaum aus dem Kopf, hat man ihn sich als Ohrwurm erst einmal „eingefangen“.
weiter lesen...Es ist nicht die Zeit…
Vor mir liegen einige Beiträge verschiedener Autoren, die für Julius Welt, Lifestyle und andere Rubriken in unserem Magazin verfasst sind. Seit Tagen jedoch fällt es schwer, sie letztlich zu korrigieren und frei zu geben. Angesichts der aktuellen Meldung, dass es in Japan nun wohl doch zu einer Kernschmelze in einem Atomkraftwerk kommen wird (was zu befürchten war), hab ich mich entschlossen, einige Beiträge erst einmal nicht zu veröffentlichen.
Das Ausmaß und die Folgen einer solchen Katastrophe sind nicht abzuschätzen – allerdings ist das Schlimmste zu befürchten, denn wir Menschen verfügen nicht über die Technik und die Technologien, solche unkontrollierten Prozesse zu beherrschen.
Wir bitten Euch deshalb um Euer Verständnis…
weiter lesen...
Dancing Stars 2011 – Folge 1 – Uwe Kröger gut – Roswitha Wieland und James Cottriall draußen
Dancing Stars 2011. Überflieger des Abends waren Uwe Kröger und seine hübsche Tanzpartnernin Babsi Koitz! Doch dazu später, denn kaum begonnen, ist die TV-Show Dancing Stars im ORF gleich um eine andere attraktive Tänzerin ärmer, Roswitha Wieland, und das nicht wegen ihrer Leistungen oder der ihres Tanzpartners James Cottriall – nach der Jury-Wertung lagen die beiden auf Platz 3. Nein, es haben sich wohl nicht genügend Anrufer gefunden – ein Nachteil dieser Art der Bewertung, die all jene Paare bestraft, die nicht genügend anrufende Zuschauer gewinnen können. Da spielt eben oft auch die Prominenz und/oder Symphathie des prominenten Tanzpartners eine Rolle. Freilich, bedauern hilft nicht. Das ist Teil der Show!
Was Uwe Kröger zeigte, war richtiges Tanzen! Babsi Koitz war mehr als eine kongeniale Ergänzung. Damit haben die beiden alle anderen Paare eindeutig hinter sich gelassen. Toll! Das hatte Stil und irgendwie auch Klasse!
weiter lesen...
Dancing Stars – Tanzshow im ORF beginnt heute mit interessanten Paaren – z.B. einem Männer-Paar
Österreich – ORF. Heute beginnt die neue Staffel Dancing Stars im ORF. Die Fernseh-Tanzshow wartet mit einigen Überraschungen auf – für alle, die die Vorankündigungen nicht verfolgt haben. So gibt es z.B. ein reines Männer-Paar mit Alfons Haider und Vadim Garbuzov. Überraschend ist sicher auch die Teilnahme von Christine Kaufmann, die sich doch sonst mehr aus dieser Art Zirkus heraus hielt. Insgesamt können sich die Freunde der Sendung Dancing Stars auf ein Feuerwerk der Leidenschaften freuen. Beliebte Promis und sehr gute Profitänzer sind zusammen mit einer hochstehenden Tanzkultur in Österreich sicher Garant für ein kurzweiliges Fernsehvergnügen und hoffentlich einem wachsenden Interesse an Tanzen, Tanzschulen und Tanzkursen.
Der Modus der Sendung, die bereits zwei Staffeln mehr hat als das deutsche Pendant Let’s Dance (startet Ende März, siehe Artikel), ist durchaus ähnlich. Ein paar Dinge sind aber auch anders.
weiter lesen...
Tanz-Mode im Online-Shop Zartmond für Tänzerinnen von Susanne Illini
Zartmond heißt ein neuer Online-Shop für Tänzerinnen mit Tanzmode, also Tanzkleidern, -Röcken, -Tops und was eine Tänzerin noch so braucht von Susanne Illini, selbst Tango-Tänzerin und Tanzlehrerin. Susanne weiß also, worauf es bei der Kleidung zum Tanzen ankommt, was sich gut trägt, gut aussieht und welche Tücken ein modisch an sich schönes Detail auch haben kann.
Das kann Euch hoffentlich helfen, schöne Tanzmode zu finden und Euch vielleicht auch manche Enttäuschung ersparen, wenn Ihr z.B. beim Modelabel xy etwas Schönes erstanden habt, dann aber beim Tanzen ständig daran herum zuppelt, weil das gute Stück nicht dort bleibt, wo es hingehört. Aber das ist nur ein Beispiel.
weiter lesen...