Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Psy - Gangnam Style: Von Möglichkeiten und Unmöglichkeiten

Kein Gangnam Style auf Salsango? Ein paar Hintergründe

Nein…, was haben wir uns gestritten wegen dieses Gangnam Style. Sollen wir darauf eingehen oder nicht?

Die Musik von Psy ist für sich genommen ja ein rechter Party-Knüller. Das Video dazu ein rechter Hingucker!

Aber das Rumgehopse? Tanzen denn wirklich alle den Gangnam Style? Und könnte man das auch nur irgendwie „Tanzen“ nennen?

Wir waren und sind der Meinung: Nein! Mit Tanzen  hat das nun wirklich nichts zu tun, gleichgültig, wieviele Stars nun auf der Bühne so herumtrampeln oder wieviele Tausend Menschen zu Flashmobs zusammenkommen.

Also gab es keinen Gangnam Style auf Salsango. Bis heute…

weiter lesen...


Die großen Finale: Wer holt sich die Krone des Dancing Stars und die der Champions League? Grafik: © Natis - Fotolia.com

Latin Grammy Awards 2012: Wer macht die beste Latino-Musik?

Der Latin Grammy Award ist wohl die „höchste“ Auszeichnung, die Latino-Musik, Bands, Interpreten und sonst ihre Protagonisten erhalten können.

Vor knapp einer Woche war es wieder soweit. Im Mandalay Bay Event Center Las Vegas trafen sich die maßgeblich Aktiven der Latin-Szene zur Verleihung der Latin Grammys 2012.

Allein die schiere Anzahl der vergebenen Pokale lässt ein wenig Zweifeln am Procedere. Alle Gewinner eines Latin Grammy Award 2012 aufzuzählen, ist schon eine rechte Herausforderung, zumal sich die Unterschiede aus hiesiger Sicht manchmal kaum noch erschließen.

In den USA sieht das etwas anders aus. Denn, nicht erst seit der letzten US-Präsidenten-Wahl wissen wir, dass die „Hispanics“ dort eine stark wachsende Bevölkerungsgruppe sind, die noch dazu ziemlich inhomogen ist und Untergruppen bildet, z.B. nach Herkunft.

So unterscheidet auch der Latin Grammy neben allgemeinen Awards und solchen in den Bereichen Pop oder Rock, Urban, Traditional und Alternativ noch in „Tropical„, „Brazilian“ oder „Mexican„. Allein die letztgenannte Kategorie hat dann 5 verschiedene Einzelkategorien.

weiter lesen...


Ausgezeichnete Salsa-CD 2012 - Luis Enrique - Soy Y Sere

Beste Salsa-CD des Jahres 2012 – Luis Enrique – Soy Y Sere

Luis Enrique hat die beste Salsa-CD 2012 veröffentlicht, meint das Gremium, das die Latin Grammy verleiht. Denn genau diesen Latin Grammy 2012 hat das Album „Soy y Sere“ von Luis Enrique vor ein paar Tagen in Las Vegas erhalten – für das beste Salsa-Album, muss man betonen, denn es gibt ja eine große Anzahl unterschiedlicher Auszeichnungen bei den Latin Grammys (wir hatten bereits berichtet – siehe Artikel-Links unten).

Luis Enrique kennen sicher die meisten Salsa-Freunde, spätestens nach seinem Salsa-Hit „Yo No Se Manana„, der übrigens in einer „Pop-Version“ auch auf der CD „Soy Y Sere“ ist. Mir gefällt die „alte“ Salsa-Version besser! Deshalb verlinken wir unten auch zum jetzt ausgezeichneten Album zusätzlich noch diese Variante des Songs.

weiter lesen...


Jesse & Joy - Corre - Latin-Grammy Gewinner 2012

Jesse & Joy gewinnen Latin Grammy 2012 mit „Corre“ (¡Corre!) und dazugehöriger CD

Las Vegas. Großer Auflauf der Latin-Musik-Szene im Mandalay Bay Event Center Las Vegas zur diesjährigen Verleihung der Latin Grammys in der vergangenen Woche.

Herausragende Gewinner waren Jesse & Joy, die gleich vier Latin Grammy 2012 abräumten, u.a. mit dem Titel „Corre“ (¡Corre!), den es übrigens auch als Bachata-Version gibt!

Jesse & Joy gewannen die „Aufnahme des Jahres“, den „Song des Jahres“, das „Beste Zeitgenössische Pop-Album“ und mit „Me Voy“ das beste Musik-Video.

Den Song ¡Corre! gibt es derzeit hier nur in der Bachata-Version. Das Album…

weiter lesen...


Video vom Finale der Tanz-WM Latein 2012 (komplett) in Wien WDSF-Amateure

Tanzsport, Wien. Sehr schön! Von der Weltmeisterschaft Lateinamerikanische Tänze 2012 in Wien am vergangenen Wochenende gibt es eine vollständige Video – Aufzeichnung, die für alle Tanzsport-Freunde schon zu sehen ist – mit Ausnahme derer aus Österreich. Die müssen sich bis mindestens Sonntag, den 25. November 2012 gedulden, denn dann wird um 20.00 Uhr diese Sendung auf ORF Sport+ gezeigt. Danach ist das Video dort auch frei (es sei denn, es gibt zeitnah Wiederholungen, was wir nicht geprüft haben).

weiter lesen...


Arunas Bizokas - Katusha Demidova - Profi-Weltmeister Standardtänze

Tanz – Weltmeisterschaft Standard 2012 der WDC-Profis am 18. November 2012 in Blackpool

Tanzsport, Blackpool. Die WM Standardtänze 2012 der Profitänzer des WDC wurde gestern, am Sonntag, den 18. November 2012, im Wintergarden von Blackpool ausgetragen.

Tanz-Weltmeister Standard 2012 sind wieder Arunas Bizokas – Katusha Demidova aus den USA. Den 2. Platz belegten Andrea Ghigiarelli – Sara Andracchio aus Großbritannien und Platz 3 Victor Fung – Anastasia Muravyeva, die ebenso für die USA starten.

Sascha und Natascha Karabey aus Deutschland verpassten mit Platz 7 knapp das Finale.

weiter lesen...


Weltmeisterschaft 10 Tänze 2012 Amateure der WDSF in Oslo

Tanzsport, Oslo. Die WDSF hatte auch ihre WM 10 Tänze 2012 vor wenigen Tagen ausgetragen. In Oslo waren Anton Sukratov- Alena Uehlin für Deutschland und den DTV erfolgreich, die bei dieser Weltmeisterschaft Kombination, wie dieser Wettbewerb manchen vielleicht auch bekannt ist, einen guten 6. Platz ertanzten. Salsango gratuliert ganz herzlich!

Weltmeister 10 Tänze 2012 sind Bjorn Bitsch -Ashli Williamson aus Dänemark.

weiter lesen...


WM Lateinamerikanische Tänze 2012 Wien der Amateure der WDSF vom 17. November 2012

Tanzsport, Wien. Die Weltmeisterschaft Latein 2012 der WDSF – Amateure war gestern in Wien im Rahmen der Austrian Open Championships 2012. Weltmeister Latein 2012 sind Aniello Langella – Khrystyna Moshenska aus Italien. Auf Platz 2 kamen Andrey Zaytsev – Anna Kuzminskaya aus Russland.

Das Ergebnis zwischen diesen beiden Tanzpaaren war denkbar knapp. Die Einzelwertungen der Wertungsrichter waren doch recht gleichmäßig zwischen beiden Paaren verteilt, sogar die jeweils vergebenen ersten Plätze in den Einzeltänzen. So ergab bei den meisten Tänzen nur eine einzelne Wertungsstimme den Ausschlag zwischen den beiden „Lagern“, die tendenziell das eine bzw. das andere Tanzpaar vorn sahen.

weiter lesen...


Deutsche Meisterschaft Standard 2012 Amateure DTV in Mühlheim

Tanzsport, Mühlheim an der Ruhr. Die DM 2012 Standardtänze der Amateure des DTV wurde parallel mit der Weltmeisterschaft Lateinamerikanische Tänze der Profis des WDSF Anfang November 2012 aus gerichtet (wir berichteten – siehe Link).

Unser Respekt gilt ganz Besonders Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler, die auch Deutsche Meister 2012 in den Standardtänzen sind und so also erneut ihren Titel verteidigten.

weiter lesen...


Patricia Kaas singt Piaf

Patricia Kaas singt Edith Piaf – neue CD „Kaas chante Piaf“

Wer sonst, wenn nicht Patricia Kaas sollte sich an Lieder von Edith Piaf heran trauen?

Kaas chante Piaf“ heißt die neue CD – irgendwie der beiden großen, kleinen Französinnen, von denen mindestens eine die Welt schon geprägt hat, wie vielleicht Coco Chanel.

Patricia Kaas in diese Reihe zu stellen, ist sicher verfrüht, aber ihren Namen in einem Atemzug mit den anderen beiden zu nennen, ist keine Schande für die.

Im gut einem Jahr jährt sich der Todestag von Edith Piaf zum 50. Mal. Ein wohlfeiler Anlass, ihre Lieder zu singen!

weiter lesen...