Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Baltic Fashion Catwalk zur Fashion Week Berlin 2013 (Januar)
Berlin. Unter „Baltic Fashion Catwalk“ haben sich 3 Designerinnen auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 präsentiert, von denen jede aus einer anderen der baltischen Republiken kommt: Agne Kuzmickaite aus Vilnius (Litauen), Ingrida Zabere aus Lettland und Katlin Kaljuvee aus Tallin (Estland).
Diese drei baltischen Republiken sind inzwischen hochmoderne Länder mit wechselvoller Geschichte und Mode von dort schon aus diesem Grund besonders interessant. Die Damen haben auch nicht enttäuscht!
weiter lesen...
Schluss-Akkord auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 (18. Januar 2013)
Berlin. Nachdem es gestern auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 doch ziemlich hoch herging (wir werden noch ausführlicher, als bisher berichten – siehe Übersicht unten), gibt der letzte Tag der Modewoche – Freitag, den 18. Januar 2013 – noch einmal Gelegenheit, sich über Vorstellung von 10 Designern für die Herbst-Winter-Mode 2013/2014 zu informieren – sämtlichst im „Hauptquartier“ am Brandenburger Tor.
weiter lesen...
Dorothee Schumacher auf der Fashion Week Berlin 2013
Von wegen Farbe… Da hatte ich mich aber gründlich getäuscht in Bezug auf Schumacher heute morgen.
Ja, man sieht Rot und Blau, Sandgelb und Braun in verschiedenen Abstufungen, Grau, Schwarz und Weiß.
Ingesamt hält sich Dorothee Schumacher aber mächtig zurück in der ihrer Mode für den Herbst 2013 -Winter 2014, die sie auf der Mercedes Benz Fashion Week, so rein farblich gesehen.
weiter lesen...
Mercedes Benz Fashion Week 2013 – Tag 3 – Programm vom 17. Januar 2013
Berlin. Gestern Abend wurde es dann tatsächlich noch bunt auf der Mercedes Benz Fashion Week 2013. Nicht nur auf dem Laufsteg, denn auch jede Menge tatsächliche oder vermeintliche Promis geben sich die Ehre auf dem Roten Teppich.
Darüber wird noch zu berichten sein, denn hier steht nun erst einmal das Programm vom Donnerstag, den 17. Januar 2013 im Mittelpunkt.
weiter lesen...
Feminines Feuerwerk von Minx by Eva Lutz zur Fashion Week Berlin 2013 (Januar)
Berlin. Bei dieser Mode von Minx by Eva Lutz geht einem doch das Herz auf! Auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 präsentierte sich die Designerin aus Bayern vielseitig und elegant.
Wunderschöne lange Kleider für den großen Auftritt am Abend, Elegant geht es in den Tag und in der Freizeit ist es bequem und trotzdem modisch…
weiter lesen...
Leder und Winter-Fell von Schacky und Jones auf der Fashion Week Berlin 2013
Schacky und Jones zeigen auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 ihre Wintermode 2014. Viel Fell und Leder, wie man das allerdings von Schacky und Jones auch erwarten darf, denn schließlich ist genau das die Kern-Kompetenz des Mode-Labels aus München.
Deshalb müssen man über die Qualität der verarbeiteten Materialien wohl auch keine großen Worte verloren werden?
weiter lesen...
Fashion Week Berlin 2013 – Mehr Glamour am 2. Tag? Das Programm am 16. Januar 2013
Berlin. Der 2. Tag der Mercedes Benz Fashion Week, heute am Mittwoch, 16. Januar 2013, liegt noch im Dunklen – so rein von der Tageszeit her. Leider bleib auch nicht viel Glanz vom gestrigen Auftakt übrig, denn so viel außergewöhnliche Mode war nicht zu sehen. Da ist für heute und die nächsten beiden Tage ordentlich Platz im Tank.
weiter lesen...
Rebekka Ruetz – Mode aus Österreich zur Fashion Week Berlin Januar 2013
Hei-ei-ei, Rebekka Ruetz. Hoffentlich nimmt uns die Designerin aus Österreich nicht übel, dass wir uns aus ihrer Kollektion von der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 wirklich nur die Teile herausgegriffen haben, die uns gefallen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Rebekka Ruetz hat nämlich ein paar wirklich schöne Modelle gezeigt heute zur Fashion Week Berlin. Der weiße Mantel z.B. ist top oder auch die Hosen-Anzüge oder das kurze Puschel-Röckchen unten.
weiter lesen...
Lena Hoschek in Russisch auf der Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 (Januar)
Lena Hoschek versucht sich zur Mercedes Benz Fashion Week Berlin 2013 auf Russisch.
Nachdem die Designerin zur Fashion Week Berlin im letzten Jahr noch die Allierten westwärts zitierte, im Sommer dann nach Südamerika wanderte, geht sie nun ostwärts.
Russische Folklore und russisch inspirierte Mode mit moderner Attitüde dominieren den Auftritt von Lena Hoschek.
weiter lesen...
Jubiläums-Show „20 Jahre Andrea Berg“ in der ARD
Die ARD widmete Andrea Berg eine eigene TV-Show zum Jubiläum „20 Jahre Andrea Berg„, mit großem Aufwand und vielen Stars und Wegbegleitern, ganz so, wie man das im besten Sinne erwartet. Die Show ist auch gelungen und war eine Hommage an die gleichermaßen erfolgreiche wie beliebte Künstlerin.
Andrea Berg hat sich und ihre Fans gefeiert – völlig zu Recht. Schließlich hat sie viele Rekorde gebrochen und ist die unbestritten erfolgreichste Schlagersängerin Deutschlands der letzten 20 Jahre.
weiter lesen...