Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Interview mit Steffen Zoglauer – Sandra Koperski über Ihre Erfahrungen nach einem Jahr als Profi-Tänzer
Steffen Zoglauer – Sandra Koperski gehören seit einem Jahr zu den besten und erfolgreichsten deutschen Profi-Tanzpaaren – auch international.
Vor einem Jahr hatten wir uns mit Sandra Koperski und Steffen Zoglauer das erste Mal zum Interview getroffen. Damals war das Tanzpaar gerade von den Amateuren zu den Profis gewechselt und wir hatten ausführlich über diesen Schritt gesprochen.
Jetzt beginnen wieder die nationalen und internationalen Tanz-Meisterschaften. Da wollten wir vorher noch erfahren, wie das Tanzpaar selbst das vergangene Jahr sieht und was sie sich für 2013 vorgenommen haben. Außerdem gewähren uns beide einen kleinen Einblick in das sportliche Leben eines Profi-Tänzers:
weiter lesen...
Dancing Stars 2013: Keine Dancing Stars am 22. März 2013, dafür über Ostern am Samstag, den 30. März 2013
Wien. Zu den Änderungen bei den Dancing Stars 2013 gehört auch, dass am Freitag, den 22. März 2013 keine Show läuft. Grund ist das Fußball-Spiel Österreich – Färöer zur WM-Qualifikation in Wien. Beim Fußball verstehen die Programm-Verantwortlichen in allen deutschsprachigen Sendern keinen Spaß, nicht nur beim ORF. Da muss alles weichen.
Dancing Stars – Moderatorin Mirjam Weichselbraun hat dagegen keine Pause. Mirjam Weichselbraun moderiert die Außenwette bei „Wetten, dass..?„.
weiter lesen...
Blick über den Tellerrand zur Eistanz – Eiskunstlauf-WM 2013 samt Videos
Am letzten Wochenende war die Weltmeisterschaft im Eiskunstlaufen und Eistanzen in kanadischen London (Ontario). Wegen der versetzen Zeit waren die Wettbewerbe meist nur nachts spät auf Eurosport zu sehen.
Nun hat Eiskunstlaufen nur bedingt etwas mit Tanzen zu tun, selbst das Eistanzen ist dem Tanzen nur etwas näher. Aber, der Blick über den Tellerrand lohnt oft und vor allem Tanzsportler sollten diesen Blick wagen, um zu schauen, was in anverwandten Sportarten erfolgreich ist, was andere Sportler tun, wenn sie mit Musik umgehen.
Wir haben deshalb ein paar Videos herausgesucht mit Schwerpunkt Eistanzen und Paarlauf, weil hier wohl die größte Nähe zum Tanzsport besteht.
Den größten Erfolg für Deutschland liefen Aljona Savchenko – Robin Szolkowy heraus. Platz 2 im Paarlauf war das Ergebnis für die sympathischen Titelverteidiger, die sich diesmal Tatiana Volosozhar – Maxim Trankov aus Russland geschlagen geben mussten.
weiter lesen...
Salsa-Hit: Tito „El Bambino“ ft Marc Anthony „Por Que Les Mientes“ aus dem Album „Invicto“
Salsa-Titel, die echte Hits werden, sind selten genug. „Por Que Les Mientes“ von Tito „El Bambino“ ft Marc Anthony ist aber so eine Salsa.
Urpsrünglich war der Song eine Vorauskopplung aus der CD „Invicto“ von Tito „El Bambino“. Beharrlich in den Charts hält sich jedoch eben die Salsa-Version von „Por Que Les Mientes“ gemeinsam mit Marc Anthony – eine eher elegantes Arrangement – typisch Marc Anthony – mit fast durchgehendem Caballo-Rhythmus.
Zwischenzeitlich waren die beiden Künstler damit sogar auf Platz 1 der „Hot Latin Songs“ der Billboard-Charts.
weiter lesen...
Deutsche Meisterschaft 2013 Tanzen Kür Standard und Latein am 23. März 2013 in Limbach-Oberfrohna
Tanzsport, Chemnitz. Am Samstag, den 23. März 2013 tanzen die Profi-Tänzer des DPV ihre Deutsche Meisterschaft 2013 Kür Standard und Latein aus. Die DM 2013 Kür ist in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna (bei Chemnitz) und die Tanzschule Köhler-Schimmel als Veranstalter erwartet die besten deutschen Kür-Tanzpaare.
weiter lesen...
Dancing Stars 2013 Show 3: Christoph Santner – Katharina Gutensohn unglücklich ausgeschieden
Die Dancing Stars 2013 Show 3 am 15. März 2013 bringt schon erste Vorentscheidungen, eine Art Lager-Teilung unter den Dancing Stars.
Rainer Schönfelder – Manuela Stöckl führen mit sehr guten 30 Punkten der Dancing Stars – Jury die Gruppe der besten vier Tanzpaare an.
Christoph Santner – Katharina Gutensohn hat es aus der „2. Liga“ als Erste erwischt. Das Tanzpaar ist bei den Dancing Stars 2013 in Show 3 leider schon ausgeschieden.
weiter lesen...
Dancing Stars 2013 – gleich 6 neue Tänze in der 3. Show am 15. März 2013
Wien. In der 3. Show der Dancing Stars 2013 heute abend, am Freitag, den 15. März 2013, wird es für die Tanz-Profis und die prominenten Dancing-Stars-Kandidaten zum ersten Mal richtig ernst. Bisher mussten sich die Tanzpaare nur der Dancing-Stars – Jury aus Balázs Ekker, Nicole Burns-Hansen, Thomas Schäfer-Elmayer und Hannes Nedbal und ihrem Urteil stellen. Das Publikum durfte zwar auch abstimmen, aber bisher ohne Folgen, auch wenn der ORF beteuert, dass alle bisherigen Stimmabgaben heute mitgezählt werden.
Das erste Mal werden auch alle Tanzpaare auf dem ORF – Tanzparkett zusammentreffen.
weiter lesen...
Manuel Cortez – ein Favorit unter den Kandidaten bei Let’s dance 2013?
Manuel Cortez ist wohl einer der Favoriten bei Let’s dance 2013. Vielleicht müssen die anderen prominenten Lets-dance-Kandidaten früh aufstehen, um gegen ihn zu gewinnen. Der Schauspieler und auch sonst Kreative ist einer der seltenen Männer, die tatsächlich gern tanzen. Manuel Cortez sagt selbst dazu: „Ich liebe es zu Tanzen, das habe ich schon immer gerne gemacht. Ich bin so ein Bekloppter – der erste auf der Tanzfläche und der letzte, den sie rausschmeißen. Ich bin einfach jemand, der sich gerne bewegt“.
Doch genau das könnte ironischer Weise auch eine Schwierigkeit bei Let’s dance sein.
weiter lesen...
Dancing Stars 2013 Show 2: Marjan Shaki und die Chance, mit dem Tanzen Frieden zu schließen
Die Dancing Stars 2013 haben in der 2. Show am Frauentag – Freitag, den 8. März 2013 – passend die prominenten Damen in den Wettbewerb der ORF-Show eingeführt. Das ist auch weitgehend gut gelungen, selbst wenn mal was daneben ging.
Die Profi-Tänzer-Herren haben sich nicht lumpen lassen und die Damen passend zum Datum ins rechte Show-Licht gesetzt. Das darf man für den ersten Auftritt dieser Tanzpaare bei den Dancing Stars 2013 durchweg behaupten.
Besondere Glanzlichter des Fernsehabends waren Marjan Shaki und Willi Gabalier sowie Susanna Hirschler und Vadim Garbuzov…
weiter lesen...
Tango-Konzerte mit Daniel Melingo in Frankfurt – 12.3.2013, Wien – 14.3.2013 und Nürnberg – 15.3.2013
Daniel Melingo – inzwischen eine große Tango-Stimme – ist zu Tango-Konzerten zu Gast am Dienstag, den 12. März 2013 in Frankfurt in der Brotfabrik, am Donnerstag, den 14. März 2013 in Wien in der Sargfabrik und am Freitag, den 15. März 2013 in Nürnberg in der Tafelhalle.
Früher war Daniel Melingo ein alternativer Rocker. Seit über 20 Jahren aber schenkt er seine charismatische Stimme dem Tango.
weiter lesen...