Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




WDSF Grand Slam Tanzsport

Tanzsport: GOC Stuttgart 2013 mit WDSF Grand Slam Standardtänze

Tanzsport, Stuttgart. Sportliche Höhepunkte am letzten Turnier-Tag bei den GOC Stuttgart 2013 waren der WDSF Grand Slam Standardtänze und die Weltmeisterschaft Boogie Woogie.

Im Grand Slam setzen sich Emanuel Valeri – Tania Kehlet aus Dänemark durch und gewannen das Turnier von den Punkten her knapp, aber von den Tänzen her deutlich vor Simone Segatori – Annette Sudol vom einheimischen TSC Astoria Stuttgart. Lediglich im Slowfox konnten sich die Deutschen vor den Dänen platzieren…

weiter lesen...


WDSF Grand Slam Tanzsport

Tanzsport: WDSF Grand Slam Latein in Stuttgart bei den GOC 2013

Tanzsport, Stuttgart. Das 3. WDSF Grand Slam Turnier Lateinamerikanische Tänze des Jahres fand im Rahmen der GOC 2013 in Stuttgart statt und war zugleich einer der Höhepunkte dieser Tanzsport – Großveranstaltung.

Gewonnen haben dieses Grand Slam – Turnier Aniello Langella – Krystyna Moshenska aus Italien, wie schon die beiden bisher ausgetragenen Grand Slam – Turniere in diesem Jahr. Auf den nachfolgenden Plätzen changieren die Paare immer etwas hin und her.

Hier in Stuttgart vielleicht besonders zu erwähnen sind der 4. Platz für Marius-Andrei Balan – Nina Bezzubova vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim…

weiter lesen...


Sergey und Viktoria Tatarenko beim Training

GOC Profi – Latein-Finale 2013: Zweimal Deutschland, einmal Österreich

Stuttgart. Im Finale der Latein-Profi-Tänzer bei den GOC Stuttgart 2013 tanzten 2 Tanzpaare aus Deutschland und eins aus Österreich. Das ist doch erfreulich!

Gewonnen haben das Turnier zwar die Abo-Turniersieger Martino Zanibellato – Michelle Abildstrup aus Dänemark – die wohl bald ehrenhalber die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, wenn sie weiter jedes Turnier gewinnen, bei dem sie in Deutschland an den Start gehen…

weiter lesen...


GOC Stuttgart 2013: Deutsche bei Latein – Rising Stars erfolgreich und Standard-Senioren

Stuttgart. Deutsche Tanzpaare nutzen im Latein-Turnier der „Rising Stars“ bei den GOC Stuttgart 2013 die Gelegenheit, um erfolgreich auf sich aufmerksam zu machen. Das Turnier gewannen Maxim Stepanov – Emma-Leena Koger vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim!

weiter lesen...


Benedetto Ferruggia - Claudia Koehler - Zweite der GOC Stuttgart 2013 - Standard-Turnier der WDSF-Tanzprofis - Foto: (c) Helmut Roland

GOC Stuttgart 2013: Weltmeister schlägt Weltmeister im Standard – Turnier der WDSF-Profis

Stuttgart. Bei den GOC Stuttgart 2013 setzen sich die amtierenden Weltmeister Standardtänze der WDSF-Tanzprofis Mirko Gozzoli – Edita Danuite beim ersten Aufeinandertreffen gegen die „Jung-Profis“ und letzten Amateur-Weltmeister Standardtänze Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler aus Deutschland durch.

In 4 Tänzen waren Mirko Gozzoli – Edita Danuite ganz vorn. Im abschließenden Quickstep dagegen konnten Bendetto Ferruggia – Claudia Köhler die Wertungsrichter mehrheitlich für sich gewinnen.

Damit setzt das Tanzpaar aus Litauen ein erstes Zeichen für die „neue Zeitrechnung“…

weiter lesen...


GOC - Vorbereitung - Berliner Tanzsportler im Kader-Training

Berliner Tanzsportler von der Bio-Sauna zu den GOC Stuttgart

Berlin, Tanzsport. Wenn es warm und feucht wird zu den German Open Championships in Stuttgart (siehe unseren Bericht über die GOC Stuttgart 2013), sind die Berliner Tanzsportler bestens vorbereitet. Die hatten sich nämlich am vergangenen Wochenende in der Berliner Max-Schmeling-Halle zum s.g. „Kader-Training“ im dortigen Landes-Leistungszentrum getroffen.

Und die Tänzer selbst waren es, die die zwei Säle in der Halle zum Dampfbad verwandelten, zur „Bio-Sauna„, wie ein „warmes Feuchtluftbad“ auch genannt wird. Allerdings konnte von Kreislauf-Schonung – der eigentliche Zweck dieser – hier nicht die Rede sein.

Im Gegenteil!

weiter lesen...


GOC Stuttgart 2013 - Favoriten Benedetto Ferruggia - Claudia Koehler - Foto: (c) Helmut Roland

GOC 2013 – German Open Championships Stuttgart 13.-17. August 2013

Tanzsport. Die GOC Stuttgart 2013 (German Open Championships) beginnen heute am 13. August 2013 mit ihren Turnieren in den wichtigsten Alters- und Startklassen des Tanzsports. Bis einschließlich Samstag, den 17. August 2013 tanzen Profis und Amateure, Nachwuchs-Tänzer und Senioren in insgesamt 33 Turnieren Standard- und Lateinamerikanische Tänze und in 3 Turnieren werden die Weltmeisterschaften der Boogie Woogie – Tänzer ausgetragen.

Höhepunkte sind neben diesen Weltmeisterschaften Boogie Woogie sicher die beiden Grand Prix – Turniere der Tanz-Profis. Dabei und Favoriten sind die „Abo-Gewinner“ bei den GOC Stuttgart Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler, die für den einheimischen TSC Astoria Stuttgart starten…

weiter lesen...


Neue Salsa-Kurse Nürnberg ab Woche 9.-12. September 2013

Nürnberg. Im September 2013 beginnen in den letzten Tagen der Sommerferien 2013 Bayern in Nürnberg in Lupes Tanzstudio die neuen Salsa-Kurse. Es gibt verschiedene Salsa-Kurse, von solchen für Anfänger bis hin zu den Fortgeschrittenen.

Alle Kurse in Lupes Tanzstudio haben 4 Termine mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht und kosten einheitlich 60 € pro Person oder zusammen 110 € bei paarweiser Anmeldung. Wenn Ihr nicht sicher seid, in welches Kursniveau Ihr Euch einsortieren sollt, fragt bitte bei Tanzlehrerin Lupe nach.

weiter lesen...


Be Ignacio zur CD "India Urbana" - Foto: (c) Fotos: Holger Hage

Interview mit Be Ignacio („India Urbana“) über Brasilien, Musik, Menschen und mehr

Vor ein paar Tagen hat Be Ignacio ihre neue CD „India Urbana“ vorgestellt. Wir haben die Sängerin aus diesem Anlass auf einem Konzert in Berlin besucht und sie am nächsten Morgen zum Interview getroffen.

Heraus kam ein interessantes Gespräch, in dem es um viele Aspekte im Leben der Sängerin ging, um Brasilien, um die Menschen und unser Zusammenleben – kurz – um viel mehr, als nur die neue CD der Deutsch-Brasilianerin.

weiter lesen...


Salsa im Presseklub Erfurt – Partys und Tanzkurs im August 2013

Erfurt. Auch im August 2013 bietet der Presseklub Erfurt wieder Salsa satt- und zwar Salsa-Partys und auch neue Salsa-Tanzkurse. Die neuen Tanzkurse beginnen am Mittwoch, den 7. August 2013 bzw. eine Woche später am 14. August 2013. Das ist so, weil der erste Termine im Presseklub Erfurt immer eine Art „Schnupperstunde“ ist, die zwar schon richtigen Tanzunterricht hat, aber Ihr nur die 25 € Kursgebühr bezahlen müsst, wenn Ihr dann weiter tanzen lernen wollt.

weiter lesen...