Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Cathrin Geissler - CD "Ich" veröffentlicht

Cathrin Geissler: Erste Schlager – CD „Ich“ veröffentlicht

Cathrin Geissler stellt Ihre erste Schlager – CD „Ich“ vor – macht das auch ganz gut und hinterlässt trotzdem einen zwiespältigen Eindruck:

Ich hatte mich gefreut auf diese CD, denn neue Gesichter im Schlager sind immer willkommen und die beiden Vor-Auskopplungen „Irgendwo Irgendwann“ sowie „Er kommt wieder her“ hatten mir ganz gut gefallen…

weiter lesen...


Dieter Thomas Kuhn - Foto von Ralph Horbaschek bei einem Konzert in der Waldbühne Berlin

Dieter Thomas Kuhn Konzert Waldbühne Berlin, längst kein Schabernack mehr

Wenn Dieter Thomas Kuhn in der Waldbühne Berlin die Bühne betritt, tobt ihm ein Sturm der Begeisterung entgegen.

Jung und Alt haben Sonnenblumen dabei, sich entsprechend gekleidet – viele auch verkleidet -, im Stil der 1970er und 1980er-Jahre oder was sie dafür halten. Dafür werden sie in der S-Bahn auf dem Weg zur Waldbühne belustigt beäugt wie Berliner, die zur Weiberfastnacht gehen. Egal.

17.000 sollen es diesmal gewesen sein zum Konzert von Dieter Thomas Kuhn 2013 in dieser denkwürdigen Arena, die wohl gleichermaßen weder Besucher noch Künstler kalt lässt.

weiter lesen...


Frisuren - Trends Herbst 2013 - Winter 2014 vorgestellt

Frisuren – Trends Herbst 2013 – Winter 2014 vorgestellt

Düsseldorf. Die neuen Frisuren 2013 – 2014, die Frisurentrends für Herbst 2013 – Winter 2014 hat das Mode-Team den Zentralverbands des Friseurhandwerks heute in Düsseldorf vorgestellt.

Vor Ort war unsere Autorin Aleksandra Balakina – und hat ganz genau für Euch hingeschaut.

Welche Frisurentrends 2013 – 2014 sehen die Fachleute? Was sind die neuen Frisuren 2013 – 2014?

weiter lesen...


Polina Semionova bei der Namenverleihung im Botanischen Garten Berlin

Polina Semionova – Pflanze erhält Namen der bekannten Tänzerin

Berlin. Ab heute ist die Ballett-Tänzerin Polina Semionova Namenspatron für „Polina S.„, die „Neuzüchtung einer seltenen Zierpflanze aus der Familie der Rehmannia“ – so gibt es Züchter Lüder Nobbmann selbst an.

Damit ist das junge Leben der Polina Semionova um eine weitere außergewöhnlichen Geschichte reicher, denn wann wird schon einmal eine Blume oder Pflanze nach einer Tänzerin benannt?

Heute fanden sich im Botanischen Garten Berlin ausgesuchte Garten-Experten und Freunde und Bekannte von Polina Semionova ein, um die Taufe der Pflanze zu vollziehen. Sicher wären noch viel mehr Fans gekommen, wenn Platz gewesen wäre, denn Polina ist besonders in Berlin ein gefeierter Ballett-Star.

Fast 10 Jahre war die heute noch 28-jährige Erste Solo-Tänzerin vom Staatsballett Berlin

weiter lesen...


Salsa Hamburg: Neue Tanzkurse ab 2. bzw. 4. September 2013

Hamburg. Ab Montag, den 2. September 2013 bzw. Mittwoch, den 4. September 2013 beginnen im Tanzstudio La Yumba Hamburg die neuen Salsa-Kurse für alle Niveaus vom Salsa – Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Unterrichtet wird ausschließlich in der Salsa Cubana.

Alle Tanzkurse haben 8 Termine mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht. Das ist ordentlich!

weiter lesen...


Tango WM 2013 - Weltmeister Stage Tango Guido Palacios - Florencia Zarate Castilla

Tango WM 2013: Weltmeister Guido Palacios – Florencia Zarate Castilla

Buenos Aires. Die Tango Weltmeisterschaft 2013 ist zu Ende. Tango Weltmeister 2013 in der Kategorie Tango Escenario sind Guido Palacios – Florencia Zarate Castilla aus Luján (gehört zur Provinz Buenos Aires).

Auch die folgenden Plätze blieben in der Heimatstadt des Tangos bzw. ihrer Provinz.

Bestes ausländisches Tanzpaar wurden Dmitry Vasin – Esmer Omerova aus Russland

weiter lesen...


Tango Weltmeister 2013 - Maximiliano Christiani - Jesica Arfenoni (Salon Tango)

Weltmeister Tango Salon 2013: Maximiliano Cristiani – Jesica Arfenoni

Buenos Aires. Der Luna Park war zum Finale der Tango WM 2013 (Salon Tango) bis unter die Hallendecke gefüllt, als Maximiliano Cristiani –  Jesica Arfenoni Tango-Weltmeister 2013 wurden. Das Tanzpaar aus Argentinien begeisterte Zuschauer und Jury gleichermaßen und entschied die Konkurrenz für sich.

Schon im letzten Jahr konnten Maximiliano Cristiani die Buenos Aires City Dance Championships für sich entscheiden, einer der wichtigsten Wettbewerbe im Tango, nach der Tango-WM natürlich.

Der Stellenwert wird noch deutlicher, wenn man weiß, dass der 2. Platz der Tango Weltmeisterschaft 2013 an die Gewinner der diesjährigen Stadtmeisterschaften ging…

weiter lesen...


Teilnehmer Halbfinale zur Tango WM 2013

Finale Tango Weltmeisterschaft 2013: Teilnehmer stehen fest

Buenos Aires. Die Teilnehmer der Finale der Tango WM 2013 stehen fest. Nur hat sich ein Verantwortlicher einen „Scherz“ erlaubt und zwar die Wertungsnoten aller Tanzpaare im Halbfinale der Tango WM veröffentlicht – was nett ist – aber nicht, wer genau sich nun für die Finale qualifiziert hat. Grundsätzlich tut das der Sache jedoch keinen Abbruch, denn aus den Platzierungen und Benotungen kann man auch einiges ablesen.

weiter lesen...


Tango WM 2013 Buenos Aires - Qualifikation Tango Escenario (Stage Tango)

Tango WM 2013 – Halbfinale Tango Escenario – Latinos unter sich

Buenos Aires. Nach 2 Tagen der Qualifikation stehen auch die Halbfinalisten Tango Escenario (Stage Tango) zur Tango WM 2013 fest.

Das Feld mit 38 Tanzpaaren wird dominiert von Tanzpaaren aus Argentinien und überhaupt ist nur ein Tanzpaar nicht aus Lateinamerika, nämlich Alexandr Frolov – Vera Gogoleva aus Russland

weiter lesen...


Fritz Rau gestorben: Ein Konzertveranstalter, der selbst Legende wurde

Fritz Rau ist gestorben, am vergangenen Montag. Fritz Rau wurde 83 Jahre alt.

Fritz Rau war einer der bedeutendsten Konzertveranstalter, mindestens in Deutschland – so bedeutend, dass er selbst zur Legende wurde. Über 50 Jahre hatte er entscheidenden Anteil daran, wer auf den Live-Musik-Bühnen dieses Landes auftrat.

weiter lesen...