Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Let’s dance 2016 Isabel Edvardsson – Michael Wendler

Let’s dance 2016: Isabel Edvardsson – Michael Wendler „Ich bewege mich wie ein Wandschrank“

Bei Let’s dance 2016 tanzt Isabel Edvardsson mit Michael Wendler und der wäre nicht er selbst, wenn er nicht ein Geschäft darin sähe. Let’s dance ist die gefühlt 100. Sendung, in der Michael Wendler versucht, sein zuweilen angekratztes Image aufzupolieren. Mit Isabel Edvardsson bei Let’s dance 2016 könnte das tatsächlich ein Stück gelingen. Die Profi-Tänzerin ist sehr sympathisch und beliebt bei den Fans von Let’s dance und hat ein blütenweißes Image. Daran konnten noch nicht mal ihre Fotos im Playboy etwas ändern.

Glauben kann man Michael Wendler, wenn oder dass er von seiner Tanzpartnerin bei Let’s dance 2016 schwärmt…

weiter lesen...


Dancing Stars am 4. März 2016 - Erste Stars am Dancing Stars Himmel Georgij Makazaria - Maria Santner

Dancing Stars 2016 am 4. März 2016: Furioser Start, Respect!

Show 1 der Dancing Stars am 4. März 2016 war ein leidenschaftlicher Auftakt der Dancing Stars 2016 mit einigen Akteuren in Hochform. „A little Respect“ forderte gleich zu Beginn der ORF-Tanz-Show ein glänzend aufgelegtes Dancing Stars Orchester mit grandiosem Gesang von Ana Milva Gomes. Backstage-Moderator Klaus Eberhartinger schien nach einem Jahr Pause die Dancing Stars 2016 geradezu herbei gesehnt zu haben, war glänzend vorbereitet und schlagfertig. Die Kostüm-Schneider der Dancing Stars hatten ganze Arbeit geleistet und die Tanzpaare in erstklassigen Outfits auf’s Parkett geschickt. Und Dancing-Stars-Juror Thomas Schäfer-Elmayer gab eine Lehrstunde in Kritik mit positiven Worten und der geschickten Umschreibung auch unangenehmer Wahrheiten.

weiter lesen...


Sarah Jane Scott startet mit Hallo Hallo in den Schlager

Sarah Jane Scott startet mit „Hallo Hallo“ von ihrer Schlager-CD

Sarah Jane Scott ist ein frisches Gesicht im Deutschen Schlager und startet mit „Hallo Hallo“ aus ihrer CD „Ich schau Dir in die Augen“. Sarah Jane Scott kommt aus Pennsylvania in den USA, macht daraus auch gar kein Geheimnis, kokettiert sogar musikalisch und äußerlich damit. Wenn sich Sarah Jane Scott auf Connie Francis bezieht und erzählt, dass Ihr die Entdeckung der deutschen Schlager dieser Amerikanerin („Schöner fremder Mann“, „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“) geholfen haben auf ihrem Weg, ist das zugleich ein Fingerzeig auf die Art der Schlager, die auf dem Debüt-Album „Ich schau Dir in die Augen“ von Sarah Jane Scott zu hören sind.

Angenehm frisch, unverstellt, ganz reizend präsentiert sich Sarah Jane Scott, so dass man sie eigentlich nur mögen kann…

weiter lesen...


Dancing Stars alle Gewinner, Profitänzer, Kandidaten - hier die DancingStars 2016

Dancing Stars alle Gewinner, Profitänzer, Kandidaten und mehr

Mögen manche frotzeln oder kritteln, die Dancing Stars sind eine der besten TV-Shows. Hier alle Dancing Stars Gewinner, Kandidaten, Profitänzer und mehr Infos. 10 Jahre Dancing Stars 2016 sind uns Anlass, auf die beste Tanz-Show im deutsch-sprachigen Fernsehen zurück zu blicken.

Weil die Dancing Stars im ORF ausgestrahlt werden, können leider nur Zuschauer in Österreich der TV-Show folgen. Ja, es gibt auch Let’s dance auf RTL, auch eine schöne Sendung, gleichermaßen erfolgreich, aber nicht ganz so exquisit. Ein Grund dafür ist das Dancing Stars Orchester, das die Musik, nach der die Kandidaten tanzen, live einspielt. Ein anderer Grund sind die Dancing Stars Moderatoren und ihre Rolle in der Show. Hier sind Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger als Moderatoren-Team unerreicht, als das sie seit 2008 gemeinsam auftreten.

weiter lesen...


Ella Endlich neue CD Träume auf Asphalt startet zum ESC

Ella Endlich neue CD „Träume auf Asphalt“ startet zum ESC

Manchmal ist viel Gutes zu viel des Guten. Ella Endlich veröffentlicht ihr neues Album „Träumen auf Asphalt“ am 26. Februar 2016. Vieles ist wirklich gut daran! Die Arrangements sind modern und hätten das Zeug zu mehr. Die Texte in den Liedern von Ella Endlich sind wie gewohnt kein Einheitsbrei. Wer Ella Endlich kennt, erkennt sie in den Liedern sofort.

Dabei nimmt sie uns bei ihrem neuen Album mit auf eine Reise in den Kosmos der Tanzmusik, Euro-Dance, um konkreter zu sein. Das geht mit „Spuren auf dem Mond“ los und hört nicht beim Beitrag von Ella Endlich zum ESC 2016Adrenalin“ auf. Es geht aber auch beschaulicher. Die beiden letzten Titel auf der CD „Wer Flügel hat“ und „Flieger aus Papier“ sind sehr schöne, langsame Lieder.

Aber: Diese guten Ansätze werden leider, wirklich leider, zu häufig überdeckt…

weiter lesen...


Let's dance 2016 Tanzpaar Robert Beitsch - Sarah Lombardi

Let’s dance 2016: Endlich Profi-Tänzer und Tanzpaare fix

Endlich erfahren wir, wer bei Let’s dance 2016 als Profi-Tänzer mittanzt und welche Tanzpaare sich ergeben. Darauf haben wir ja nun lange warten müssen… Die größte Überraschung ist sicher die Teilnahme von Robert Beitsch aus Berlin, der mit Sarah Lombardi tanzt. Mensch Robert, da freuen wir uns doch für Dich!

Neu im Reigen der Profitänzer bei Let’s dance 2016 sind auch Oxana Lebedew (hatte unser Orakel wenigstens einmal Recht), die mit Attila Hildmann tanzt und ihr eigentlicher Tanzpartner im Tanzport und Mann an ihrer Seite im richtigen Leben, Ilia Russo, der bei Let’s dance 2016 mit Sonja Kirchberger ein Paar bildet.

Da hat sich ja RTL richtig ins Zeug gelegt und das „Blut“ bei den Profitänzern  ordentlich aufgefrischt…

weiter lesen...


Christin Stark neue CD Hier - CD Kritik, Rezension

Christin Stark neue CD „Hier“ – (m)eine Meinung dazu

Christin Stark und Matthias Reim haben es vollbracht: Das neue Album von Christin Stark „Hier“ ist endlich da. Zwei Jahre hat es gebraucht. Eigentlich sogar noch mehr. Die neue CD von Christin Stark, die nun im Februar 2016 erschienen ist, war nämlich ursprünglich schon für die Veröffentlichung vor 2 Jahren angekündigt. Ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat, wissen wir nicht, denn dazu bräuchten wir den Vergleich zum damals nicht veröffentlichten Album.

Das nun vorliegende Album „Hier“ ist aber auf alle Fälle ein großer Schritt nach vorn für Christin Stark

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Grafik: © pdesign - Fotolia.com

Eiskunstlauf ISU 4CC – Four Continents Championships 2016

Zu den Four Continents Championships 2016 (4CC) kamen vom 16.-21. Februar 2016 die besten Eiskunstläufer außerhalb Europas nach in Taipei. Der 4CC – Wettbewerb ist im Eiskunstlauf das Pendant zu unserer Europameisterschaft – zugleich aber auch ein letzter prominenter Test vor der Eiskunstlauf-WM, die erst in knapp einem Monat stattfindet. Es liefen Eiskunstläufer und Eistänzer aus Afrika, Amerika, Asien, Australien und Ozeanien.

Wir haben uns diesmal eine Vorberichterstattung gespart, weil dieser Eiskunstlauf-Wettbewerb hier bei uns nur begrenzt auf Interesse stößt. Die Ergebnisse gehören aber unbedingt in die Reihe unserer Nachrichten über das Eiskunstlaufen

weiter lesen...


Roland Kaiser neue CD Auf den Kopf gestellt veröffentlicht

Roland Kaiser neue CD „Auf den Kopf gestellt“ veröffentlicht

Die neue CD von Roland KaiserAuf den Kopf gestellt“ ist nun knapp eine Woche veröffentlicht. Genug Zeit, hinein zu hören. Ein gutes Album! Das ist das Fazit, dass man ziehen kann. Ohne Abstriche zu machen. Dabei folgt Roland Kaiser nicht etwa dem eingeschlagenen Weg mit seinem Album „Seelenbahnen“, dass uns schon Anlass für viel Lob war. Vielmehr scheint das neue Album „Auf den Kopf gestellt“ wie eine Reminiszenz an viele erfolgreiche Jahre Roland Kaiser. Aus allen Zeiten, die Roland Kaiser den Deutschen Schlager mitbestimmt hat, hört man etwas. Alles neue Titel, na klar, aber oft mit so etwas wie einer Erinnerung an vergangene Hits oder teils längst vergangene Zeiten. Darüber freue ich mich besonders, denn ich mochte den „frühen“ Roland Kaiser.

Als herausragendstes Beispiel sei „Und wenn dein Name Leila wär“ genannt. Ein wunderschönes Lied…

weiter lesen...


Fantasy zur Präsentation der CD Freudensprünge

Fantasy die Neue: Sie ist ein Bohlen – CD Freudensprünge

Auf der neuen Fantasy-CD haben sich die Dieter Bohlen -„Chromosomen“ durchgesetzt. Vorteil: Man kennt die neuen Titel von Fantasy schon. Zumindest hat man sofort das Gefühl, man kenne alle neuen Titel von Fantasy schon lange. Die Täuschung ist so perfekt, dass ich bei der Album-Präsentation von Fantasy am 18.2.2016 in Berlin der Meinung war, Fantasy hätte mehrheitlich alte Songs gespielt. Schließlich hatte ich die neue CD erst ein paar Mal gehört.

Davon konnte das doch nicht kommen? Wieder zu hause, bei der Nachbetrachtung für diesen Artikel hier, musste ich erkennen: Das waren keine alten Songs! Das waren die Neuen von der CD „Freudesprünge“ und ich meinte nur, alle schon zu kennen, weil einem die Muster so bekannt sind. Schlager-Bohlen in Rein-Kultur!

weiter lesen...