Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft 2016 Junioren 16.-19.3.2016
Die Eiskunstlauf-Junioren-WM 2016 in Debrecen (Ungarn) hat vom 16.-19. März 2016 Wettbewerbe in allen 4 Eiskunstlauf-Disziplinen. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind bei dieser Weltmeisterschaft sowohl bei den Eiskunstlauf Damen und Herren und bei den Eistänzern junge Sportler vertreten. Bei den Eiskunstlauf-Paaren halten sich alle 3 Verbände zurück. Dieser Wettbewerb der Junioren Eiskunstlauf-WM 2016 findet ohne Beteiligung junger Eiskunstläufer aus unserem Berichtsgebiet statt.
weiter lesen...
Tanzsport: DPV-Profis Deutsche Meisterschaft 2016 10 Tänze
Am 12. März 2016 war in Limbach-Oberfrohna die DM 2016 10 Tänze des DPV. Deutsche Meister sind Jonatan Rodriguez Perez – Jenny Müller. Damit konnte das Tanzpaar aus Dresden den 10-Tänze-Titel im Profi-Tanzsport-Verband DPV verteidigen und zum 2. Mal erringen. Herzlichen Glückwunsch!
Deutsche Vize-Meister 2016 wurden Mario und Sabine Schiena aus Leverkusen und Platz 3 konnten Dr. Boris Baßler – Danilea Heinzmann aus Heppenheim ertanzen. Auch dazu gratulieren wir ganz herzlich, wie den anderen noch weiter im Artikel genannten erfolgreichen Tanzpaaren.
Ausgetragen wurde diese Deutsche Meisterschaft 2016 10 Tänze im Rahmen von 2 Grand-Prix-Turnieren des DPV, respektive des Weltverbandes WDC, in den Standardtänzen und in den Lateinamerikanischen Tänzen…
weiter lesen...
Dancing Stars am 11. März 2016: Gebremster Schaum
Die Dancing Stars am 11.3.2016 lassen mich etwas ratlos zurück. Routine und zwei gute Tänze waren zu wenig für Begeisterungsstürme… Woran es lag, dass ich nach dem tollen Auftakt letzte Woche nun von dieser Dancing-Stars-Sendung am 11. März 2016 nicht aus dem Sessel gerissen wurde, kann ich kaum benennen..
Gut, der Gruppentanz zu Beginn war zwar mal eine Abwechslung im Programmablauf, aber für mich von der Dramaturgie her weniger spannend. Ich war auch noch zwischen Chips-Tüte und Getränkeholen… Über den Auftritt der Jazz Gitti habe ich mich geärgert. Ich glaube, das ist nicht die richtige Sendung für sie. Die wäre woanders besser aufgehoben und kann auch nichts, was den Dancing Stars zugute käme. Quatschen kann der Klaus Eberhartinger auch, wobei selbst der mir gestern etwas müde schien. Da bewundere ich schon eher Willi Gabalier, der seine Tanzpartnerin quasi die ganze Choreografie hindurch getragen hat. Jedoch könnte Willi mit einer „konkurrenzfähigen“ Dancing Stars – Kandidatin gute Tänze zeigen. Die werden wir vermutlich vom Tanzpaar Jazz Gitti – Willi Gabalier nicht sehen. Perlen vor die Säue! Die Jazz Gitti wird es mir verzeihen? Sie liebt ja die klaren Worte und Zuspitzungen…
weiter lesen...
Let’s dance 11.3. 2016: Mehr Daddy als Cool, Topps + Flops in Show 1
Das Ergebnis von Let’s dance 2016 am 11. März 2016 im Abzählreim: Stehfest, Pallaske, Swarovski – raus ist Ulli Potofski! Mit 14 Tanzpaaren und Leistungen der neuen Kandidaten bzw. Prominenten von Topp bis Flop geriet die Auftakt-Sendung von Let’s dance 2016 wieder zum Geduldsspiel für die RTL-Zuschauer. 1 : 10 war nicht nur die Spreizung der vergebenen Punkte für die Tanzpaare von der Let’s dance- Jury, sondern auch das ungefähre Verhältnis von Netto-Tanz-Zeit zu Sendezeit. 21 Minuten haben die 14 neuen Tanzpaare von Let’s dance 2016 nämlich getanzt, 240 Minuten dauerte die Show.
weiter lesen...
Let’s dance 2016: Oxana Lebedew – Attila Hildmann, Der Gewinn
Oxana Lebedew tanzt bei Let’s dance 2016 mit Attila Hildmann, dem Vegan-Koch, und ist der vermutlich größte Gewinn für Let’s dance! Die Verpflichtung von Oxana Lebedew und ihrem ehemaligen Tanzpartner Ilia Russo (tanzt mit Sonja Kirchberger) weist in die richtige Richtung, erfahrene und erfolgreiche Tänzer in die Show zu holen. Gut gemacht, RTL!
Oxana Lebedew ist eine der besten Tänzerinnen, die wir derzeit in Deutschland haben, vielleicht sogar die beste Latein-Spezialistin – und wir haben viele gute… -, eine der besten Latein-Tänzerinnen der Welt dazu.
weiter lesen...
Let’s dance 2016: Robert Beitsch – Sarah Lombardi, heimliche Favoriten?
Für Robert Beitsch – Sarah Lombardi (Sarah Engels) ist bei Let’s dance 2016 alles drin: Ein grandioser Sieg oder eben solches Scheitern. Viel spricht aber dafür, dass Sarah Lombardi – Robert Beitsch es weit nach vorn schaffen und vielleicht sogar gewinnen.
Sarah Lombardi, die manche vielleicht eher unter Sarah Engels kennen, ist eine sympathische junge Frau (23 Jahre alt) und bei jungen Leuten, die das Abstimmen per Telefon gewöhnt sind, sehr bekannt. Schon 2 Mal war sie bei DSDS dabei und schaffte vor 5 Jahren auf Platz 2. Unterlegen war sie ihrem heutigen Ehemann, Pietro Lombardi…
Robert Beitsch ist ein weiterer Trumpf! Robert Beitsch ist der jüngste aller Tanz-Profis und einer, den man einfach gern haben muss. Er könnte einmal die „alten Barden“ und Publikumslieblinge unter den männlichen Let’s-dance-Profis ablösen…
weiter lesen...
Let’s dance 2016 Victoria Swarovski – Erich Klann: Die Wundertüte
Das Tanzpaar Victoria Swarovski – Erich Klann ist bei Let’s dance 2016 die große Wundertüte: Noch weiß keiner, was drin ist…
Victoria Swarovski hat zwar einen berühmten Namen und ist sicher ein weiterer Versuch von RTL, seine Wirkung in Richtung Österreich auszudehnen, sicher auch junges Publikum für Let’s dance zu interessieren. Auch passt der Name Swarovski wie Glitzersteine auf ein Tanzkleid. Aber sonst weiß man über die Person Victoria Swarovski eigentlich nichts.
Erich Klann ist einer der dienstältesten Tanz-Profis bei Let’s dance. Let’s dance 2016 ist seine 6. Teilnahme bei der RTL-Tanz-Show. Einmal konnte er Let’s dance auch schon gewinnen…
weiter lesen...
Chanel Mode Herbst-Winter 2016-2017 Ready to wear – Kollektion
Chanel hat am Frauentag in Paris die neue Mode-Kollektion für die Saison Herbst 2016 – Winter 2017 gezeigt, dabei auch Männermode. Es war die „Ready to wear“-Kollektion oder auch „Prêt-à-porter“ genannt, wobei sich mittlerweile der englische Begriff durchzusetzen scheint, denn selbst Chanel verwendet ihn inzwischen.
Nach vielen begeisternden Chanel-Kollektionen aller Art in Folge, bin ich diesmal nicht ganz so euphorisch…
weiter lesen...
Let’s dance 2016 Ekaterina Leonova – Julius Brink: Der Zielstrebige
Wenn Ekaterina Leonova bei Let’s dance 2016 mit Julius Brink auf’s Tanz-Parkett tritt, hat sie einen der leidenschaftlichsten Tanzpartner. Zumindest bei dieser Staffel Let’s dance 2016. Ob das bedeutet, dass das Tanzpaar Julius Brink – Ekaterina Leonova bei Let’s dance 2016 auch gut tanzt oder es auch weit nach vorn schafft, steht gleich auf 2 anderen Blättern.
Fakt ist, Ekaterina Leonova gehört zu den beliebtesten Tanz-Profis von Let’s dance! Fakt ist auch, Julius Brink ist der erfolgreichste Beach-Volleyballer Deutschlands, ein leidenschaftlicher Kämpfer und zielstrebiger Sportler.
weiter lesen...
Natalia Klitschko CD „Naked Soul“ – Ein Blick in die slawische Seele
Natalia Klitschko? Halt, Stopp! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für dieses unerwartet gute Album von Natalia Klitschko „Naked Soul“. Der Titel der CD beschreibt treffend, was sie erwartet.
Ja, ich war überrascht von Natalia Klitschko und ihrer Musik! Man hat ja so seine Vorurteile… Eigentlich war ich nur neugierig, was die Frau des Ex-Box-Weltmeisters und Neu-Politikers Vitali Klitschko denn da anbietet, als ich in das Album „Naked Soul“ hinein hörte. Reflexartig hatte ich aufgestöhnt, als ich von der Veröffentlichung dieser CD las. Ob Frauen von prominenten Männern oder Männer von prominenten Frauen, Kinder prominenter Eltern oder Eltern und Geschwister prominenter Menschen; Schauspieler oder Moderatoren, die singen oder Sänger, die schauspielern. Oft weine ich leise ein paar trockene Tränen ob der kostbaren Zeit und des vielen Geldes, das da verpulvert wird und der verpassten Gelegenheit für andere Künstler, statt derer Aufmerksamkeit in den Medien zu erhaschen.
Dann hörte ich das erste Stück aus der CD von Natalia Klitschko – und war sofort begeistert!
weiter lesen...