Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Maria Voskania 2016 - Album Perlen und Gold

Maria Voskania – Über ihre neue CD „Perlen und Gold“

Die neue CD von Maria Voskania „Perlen und Gold“ brauchte Zeit, mich zu überzeugen, und ist letztlich viel besser, als anfangs gedacht! Meine Erwartungen waren ziemlich hoch, weil Maria Voskania mit ihrem protegierten Auftritt in der Helene Fischer – Show vor über einem Jahr die Latte so hoch gelegt bekam. Konnte Maria Voskania diesen Vorschuss-Lorbeeren gerecht werden?

Mit der Zeit machte es immer mehr Spaß, Maria Voskania zuzuhören. Das Album „Perlen und Gold“ hat eine angenehme und sinnvolle Dramaturgie. Man hört, dass sich da jemand über die Zusammenstellung, die Reihenfolge der Lieder Gedanken gemacht hat. Typische Schlager wechseln sich mit fordernden Rhythmen oder Texten ab, steuern gewissermaßen einem Höhepunkt zu – um anschließend mit einem langsamen Titel Gelegenheit zur Entspannung zu geben. 4 Mal wird dieser Zyklus durchlaufen, aber nicht „mechanisch“ oder „automatisiert“ immer gleich, sondern gut ausgesucht und variabel, auch abhängig vom musikalischen und textlichen Thema der Songs.

weiter lesen...


Tanzsport EM 2016 WDSF Jugend Latein Cambrils - Daniel Schmuck - Veronika Obholz aus Deutschland - Foto: (c) Studio Obholz

Tanzsport: EM 2016 WDSF PD Standard + Jugend Latein Cambrils

Wichtiger als die Ergebnisse der Europameisterschaften 2016 Standard der WDSF PD und der Jugend Latein: Daniel Schmuck hatte einen Tag nach der EM Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch lieber Daniel! Bleib so fleißig, wie Du bist und mache uns weiter so viel Freude.

Der gleichermaßen erfolgreiche wie faszinierende Latein-Tänzer hat übrigens mit seiner Tanzpartnerin Veronika Obholz bei der Europameisterschaft 2016 der WDSF Jugend Latein gestern am 26. März 2016 einen sehr guten 10. Platz erreicht. Daniel Schmuck – Veronika Obholz sind auch Vize-Deutsche Meister 2016 in der DTV-Jugend Latein. Die amtierenden Deutschen Meister Latein (Jugend), Daniel Dingis – Natailia Velkina, belegten in Camprils bei der Europameisterschaft den 11. Platz. Auch dazu beiden Tanzpaaren unseren herzlichen Glückwunsch!

Europameister 2016 der WDSF Jugend Latein wurden Dmitry Kulebakin – Maria Chernykh aus Russland…

weiter lesen...


Dancing Stars 2016 am 26.3.2016 Sex sells? Heidi Neururer- Andy Pohl ausgeschieden

Dancing Stars 2016 am 26.3.2016: Sex sells? Neururer raus!

Es ist Ostern! Das Ergebnis der Dancing Stars 2016 am 26.3.2016, Heidi Neururer – Andi Pohl sind ausgeschieden, ist ein salomonisches. Für mich hat die Entscheidung der Mehrheit der ORF-Zuschauer bei den Dancing Stars am 26.3.2016 die Perspektive mindestens kurzfristig verändert. Die Entscheidung für Jazz Gitti – Willi Gabalier sowie Fadi Merza – Conny Kreuter, obwohl die tänzerisch viel schlechter waren und von der Dancing Stars – Jury zu Recht viel weniger Punkte bekamen, als Heidi Neururer – Andy Pohl, hat mich viel nachdenken lassen und zu einigen interessanten Recherchen geführt. Im Grunde bin ich den Dancing Stars – Zuschauern dankbar.

weiter lesen...


Dieter Thomas Kuhn Konzerte 2016 - Foto: (c) Dieter Thomas Kuhn - Fotograf: Ralph Horbaschek

Dieter Thomas Kuhn Konzerte 2016 – Im Auftrag der Liebe

Dieter Thomas Kuhn geht „Im Auftrag der Liebe“ auf Konzert-Tour 2016. 29 Konzerte wird der König des Deutschen Schlagers 2016 geben. Von April-Dezember 2016 ist Dieter Thomas Kuhn in Deutschland unterwegs. Ein Konzert wird es auch in der Schweiz geben. Die Konzerte werden sich wohl an dem aktuellen Album „Im Auftrag der Liebe“ orientieren. Allerdings werden typische DTK-Hits nicht fehlen, die die Fans geradezu zelebrieren.

Im Sommer gibt es auch etliche Open-Air-Konzerte von Dieter Thomas Kuhn

weiter lesen...


Let's dance 2016 Profi-Tänzer Garbuzov - Menzinger Europameister

Let’s dance 2016: Profi-Tänzer Garbuzov – Menzinger Europameister

Die beiden Let’s dance – Profi-Tänzer Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger wurden gemeinsam Europameister 2016. Bei der EM Showdance Standard am 20. März 2016 in Wien konnte das Tanzpaar aus Österreich nach den beiden Weltmeister-Titeln Showdance Standard und Showdance Latein in der WDSF Professional Division un auch den Europameister-Titel in der Kür Standard erringen. Damit sind sie wohl die erfolgreichsten Tänzer bei Let’s dance und auch der österreichischen Tanz-Show Dancing Stars

weiter lesen...


Let's dance am 18.3.2016 Niels Ruf - Oti Mabuse ausgeschieden

Let’s dance am 18.3.2016: Ruf ausgeschieden

Let’s dance am 18. März 2016 hat bei mir einen guten, aber zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Niels Ruf ist ausgeschieden. Victoria Swarovski – Erich Klann waren für mich die Besten. Sarah Lombardi – Robert Beitsch haben mir auch sehr gut gefallen, ebenso Julius Brink – Ekaterina Leonova! Eigentlich müsste man fast alle Tanzpaare für die Tänze bei Let’s dance am 18.3.2016 lobend erwähnen. Wenn auch von der Qualität unterschiedlich, haben doch die meisten im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut getanzt und Fortschritte gezeigt!

Selbst das ausgeschiedene Tanzpaar Niels Ruf – Oti Mabuse haben mir persönlich besser gefallen, als das Ergebnis das ausdrückt. Vom Tänzerischen wäre da durchaus noch mehr Potential gewesen, das wir nun aber nicht mehr entdecken können, weil das Tanzpaar raus ist. Und ich fand die Art von Niels Ruf auch nicht so schrecklich, wie andere, habe mich im Gegenteil köstlich amüsiert über die Art von Sarkasmus oder Satire oder wie auch immer man das nennen mag. Er hat mancher -nennen wir es- Eigenart der Sendung einen Spiegel vorgehalten.

weiter lesen...


Dancing Stars am 18.3.2016 - Ausgeschieden Lenka Pohoralek - Thomas Mai

Dancing Stars 18. März 2016: Ratlosigkeit und Begeisterung

Aua! Fast hätte ich wegen der Dancing Stars am 18.3.2016 einen Besen fressen müssen: Lenka Pohoralek – Thomas Mai sind ausgeschieden! Ich weiß gar nicht, was überwiegt, meine Begeisterung über 2 mitreißende Tänze bei den Dancing Stars gestern Abend der beiden Tanzpaare Florian Gschaider – Verena Scheitz sowie Maria Santner – Georgij Makazaria – oder meine Ratlosigkeit ob der Entscheidung, dass Thomas Mai – Lenka Pohoralek bei den Dancing Stars 2016 raus sind.

Beginnen wir mit den positiven Eindrücken: Verena Scheitz – Florian Gschaider haben bei den Dancing Stars am 19. März 2016 einen eindrucksvollen Tango getanzt. Das hatte ich nicht erwartet. Umso mehr war ich angetan! Das war ein moderner Tango und eine gleichermaßen gute wie mutige Choreografie von Florian Gschaider

weiter lesen...


Willi Gabalier ist und singt Kavalier

Willi Gabalier ist und singt „Kavalier“

Willi Gabalier singt wieder! „Kavalier“ heißt sein neuer Song. Im Video tanzt Willi Gabalier mit seiner Frau Christiana Gabalier. Eigentlich heißt der Titel „#Kavalier“ und der ist grundsätzlich sehr modern gehaltenen. Fast taugte er für den Dancefloor, wenn er dafür nicht vielleicht ein bisschen zu langsam ist? Doch dafür gibt es noch andere Versionen. Trotzdem hat der Song mit dem mehr schlageresken Stil, den Willi Gabalier bisher bevorzugt hat, nicht viel zu tun. Ein guter Weg!

weiter lesen...


Bademode Bikini 2016 von PrimaDonna Swim Model Pool Party Farbe Yellow Sunshine

Strand- und Bademode 2016 von PrimaDonna Swim noch schöner

In der Sommermode 2016 wird die Bademode mit Bikinis, Tankinis, die Badeanzüge und Strandkleider von PrimaDonna Swim noch attraktiver. Die Strandmode 2016 von PrimaDonna Swim ist mittlerweile so vielfältig und farbenfroh, teils elegant, teils sportlich, dass man sich gar nicht entscheiden kann. Ob für das Bade-Vergnügen am Strand, als It-Piece auf der Pool-Party oder beim Promenaden- oder Einkaufsbummel im Ferienparadies – man möchte am liebsten gleich mehrere Modelle der Bikinis oder Badeanzüge und Accessoires aus zarten JumpsuitsStrandkleidern, Ponchos oder Tuniken haben.

Die aktuellen Modefarben für den Sommer 2016 in der Kollektion von PrimaDonna Swim sind so vielfältig, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist – hochmodern oder auch förmlicher…

weiter lesen...


Fado-CD Ser Fado von Telmo Pires

Fado-CD „Ser Fado“ von Telmo Pires veröffentlicht

Telmo Pires beweist mit seiner neuen Fado-CD „Ser Fado“, dass die traditionsreiche portugiesische Musik nichts an Aktualität eingebüßt hat. Sehr modern und trotzdem ohne die Tradition zu verleugnen präsentiert Telmo Pires die Lieder auf seiner neuen CD. Die Stücke sind wunderschön zum Genießen oder auch zum (Tango) Tanzen geeignet. Dabei wechseln sich langsame, typische, sehnsüchtige Fado-Stücke mit flotteren, fast kecken oder fröhlichen Titeln ab – bei denen das Tangotanzen vielleicht sogar noch mehr Freude macht.

weiter lesen...