Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Let's dance 2016 Sissi hat das Finale gewonnen

Let’s dance 2016: Sissi hat das Finale gewonnen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die beste Tänzerin im ganzen Land?“ fragte RTL im Finale von Let’s dance 2016. „Hinter den sieben Bergen, da wohnt Victoria, die tanzt besser als alle anderen.“ So hat Prinzessin Victoria schon als 2. Österreicherin Let’s dance gewonnen.

Das Finale von Let’s dance 2016 war unterhaltsam und spannend. Mit Victoria Swarovski – Erich Klann, Sarah Lombardi – Robert Beitsch und Jana Pallaske – Massimo Sinato standen die besten Tanzpaare im Finale und haben Let’s dance 2016 eine würdige Krone aufgesetzt. Das Ergebnis geht nach meiner Meinung völlig in Ordnung, auch in der genannten Reihenfolge, die der Platzierung der Paare im Finale entspricht. Ein ausdrücklicher Dank an alle 6 Tänzer für gute Leistungen und Tänze, besonders im Finale, aber auch über die gesamte Staffel hinweg!

weiter lesen...


Finale Let’s dance 2016 am 3.6.2016 Tanzpaare

Spannendes Finale Let’s dance 2016 am 3.6.2016

Nun läuft also das Finale Let’s dance 2016 am Freitag, den 3. Juni 2016. Schon oder endlich? Beides! Schon, weil die Entwicklungen bei Let’s dance 2016 eigentlich erst zum Ende die Staffel spannend gemacht haben und zumindest ich irgendwie das Gefühl habe, mit der Sendung noch nicht recht fertig zu sein. Aus fast den gleichen Gründen aber auch endlich! Früh hatten sich bei Lets dance 2016 Favoriten heraus kristallisiert. Denen gegenüber standen viele nicht sehr gute tanzende Promis. Doch, in welcher Reihenfolge die ausscheiden würden, war fast gleichgültig. Dazu die Ausfälle wegen Verletzungen, das Aussetzen aus persönlichen Gründen und ein völlig neu zusammengesetztes Paar. Für meinen Geschmack zu viel Unruhe und zu wenig Spannung bei Let’s dance 2016. Von den in vielerlei Hinsicht nervigen Jury-Leistungen will ich jetzt gar nicht erst anfangen, die auch ihren Anteil an „endlich“ haben.

Wer also wird Let’s dance 2016 gewinnen? Jana Pallaske, Sarah Lombardi oder Victoria Swarovski? 3 Frauen, 3 Charaktere, 3 unterschiedliche Arten, zu tanzen…

weiter lesen...


Salsa-EM 2016 Erfolg für Florian Vana - Helene Buchner aus Österreich

Salsa-EM 2016: Erfolg für Florian Vana – Helene Buchner

Salsa-Europameisterschaft? Ja! Florian Vana – Helene Buchner von der Tanzschule Kraml in Österreich kamen bei der IDO Salsa-EM 2016 ins Finale. Das Tanzpaar ertanzte sich dort einen sehr guten 7. Platz, zu dem wir ganz herzlich gratulieren! Im Finale dieser Salsa-Europameisterschaft waren immerhin Teilnehmer des World Salsa Summit und der European Salsa Open, zwei Wettbewerbe, bei denen nur ausgesuchte Salsa-Tanzpaare teilnehmen können.

Gewinner des Salsa-Wettbewerbs bei diesen IDO Europameisterschaften waren dann auch Simone Sanfilippo Tabo – Serena Maso aus Italien, die im letzten Jahr schon die European Salsa Open und in diesem Jahr die Salsa-Weltmeisterschaft beim World Salsa Summit 2016 in Miami in der Kategorie Professional Salsa On 2 gewonnen hatten.

Florian Vana – Helene Buchner aus Österreich kommen beide ursprünglich aus dem Tanzsport und arbeiten inzwischen in der Tanzschule Kraml in Wien

weiter lesen...


Neue Marquess CD Sol y Soul - Pop-Klassiker im Sommer-Look

Neue Marquess CD „Sol y Soul“ – Pop-Klassiker im Sommer-Look

Marquess veröffentlichen zum Sommeranfang ihre neue CD „Sol y Soul“ mit 12 Pop-Klassikern im neuen Sound-Kleid. Marquess steht hier bei uns für Sommerfrische und Sonnenschein. Marquess-Lieder bringen uns Urlaubsstimmung auf der Sommer-Party oder auch an verregneten Liedern. Das ist auch beim neuen Album „Sol y Soul“ nicht anders.

Das spanisch-englische Wortspiel „Sol y Soul“ deutet bereits an, worum es geht. Soul ist ja nicht nur das Wort für Seele, das auf spanisch aber „alma“ heißt, sondern steht auch für ein ganzes Musik-Genre. So sind es 12 Tanzflächenfüller aus den 80er-Jahren, die Marquess hier neu verpackt – die allerdings nur teilweise dem Soul zuzurechnen sind und auch nur bedingt Motown…

weiter lesen...


Deutsche Salsa Meisterschaft 2016 - Die Ausschreibung

Ausschreibung Deutsche Salsa Meisterschaft 2016

Die Deutsche Salsa Meisterschaft 2016 findet am 15. Oktober 2016 statt und wird vom Salsa-Club Lahr veranstaltet. Aufgerufen zur Deutschen Salsa Meisterschaft 2016 sind Salsa-Tanzpaare und Salsa Ladies Formationen -gleichgültig woher-, an diesem Höhepunkt teilzunehmen und sich dem Wettbewerb mit anderen Tanzpaaren und Tanz-Gruppen zu stellen.

Es gibt keinerlei Einschränkungen bzgl. der Salsa-Stile, der Nationalität der Tänzer. Traditionell nehmen an dieser Salsa-Meisterschaft neben Tänzern aus Deutschland z.B. auch Tänzer aus Österreich, der Schweiz oder Frankreich teil…

weiter lesen...


Let's dance 2016 am 27.5.2016 Salsa ohne Chili, Eric Stehfest raus

Let’s dance 2016 am 27.5.2016 Salsa ohne Chili, Eric Stehfest raus

Bei Let’s dance 2016 am 27.5.2016 ist das unmöglich geglaubte möglich geworden, Eric Stehfest – Oana Nechiti sind ausgeschieden. Ein weiterer Nachweis, dass die Zuschauer von Let’s dance sich am Ende, wenn es wirklich wichtig ist, richtig entscheiden. Das werden die Fans von Eric Stehfest und Oana Nechiti naturgemäß anders sehen, was ich sogar verstehen kann. Die ungebremste Lobhudelei von Jorge Gonzales und Motsi Mabuse bei Let’s dance 2016 verschleiert die tatsächlichen Leistungen. Das war auch gestern, am 27. Mai 2016 nicht anders – und zwar bei allen Tanzpaaren gleichermaßen.

Eric Stehfest hatte bei Let’s dance 2016 ein paar große Momente, in denen er richtig gute Tänze gezeigt hat. Doch eigentlich war es einzig Joachim Llambi, der immer wieder den Finger in die Wunde gelegt und darauf hingewiesen hat, dass da eben nicht alles glänzt

weiter lesen...


Let's dance 2016 beginnt am 27.5.2016 noch einmal neu - Ist Erich Stehfest schon fest im Finale

Let’s dance 2016 beginnt am 27.5.2016 noch einmal neu

Spannend wäre, man würde Let’s dance 2016 am 27. Mai 2016 nicht das Halbfinale tanzen, sondern neu beginnen lassen. Die 4 besten Tanzpaare sollten noch einmal ein paar Wochen Zeit haben, sich intensiv vorzubereiten – und dann werden vorher festgelegte Tänze getanzt. In der ersten Show scheidet niemand aus, dann 2 Mal ein Paar und dann hat man nach 4 Wochen ein Let’s-dance-Finale mit den beiden besten Tanzpaaren. Das Ganze am besten im Herbst, als Auftakt in die neue Herbst-TV-Saison. Aber davon abgesehen, dass das so nicht stattfindet, wäre das natürlich nur für Let’s dance 2016 und die nun gefundenen Tanzpaare eine Idee, denn oft hatten wir bei Let’s dance nur 2 in etwa gleiche Paare und nicht wie in diesem jahr gleich 4 mit Potential für mehr.

Tatsächlich tanzen natürlich die 4 besten Tanzpaare bei Let’s dance 2016 am 27. Mai 2016 schon das Halbfinale und ein Tanzpaar wird ausscheiden müssen.

weiter lesen...


Salsa-Album Acelera von Rafaelito y su Tumbao

Salsa-Album „Acelera“ von Rafaelito y su Tumbao aus München

Rafaelito y su Tumbao aus München haben 5 Salsa-Titel mit fast 30 Minuten Salsa-Musik auf dem Album „Acelera“ veröffentlicht. Es gibt das Album ausschließlich als mp3-Download für knapp 5 €. Die Salsa-Band -eigentlich müsste man Orchester sagen- rund um den Peruaner Rafael Pareja setzt damit in 2016 einen Weg fort, der vor 3 Jahren ganz vorsichtig begonnen wurde.

weiter lesen...


Billy - Solo-EP I'm Not Ok von Bill Kaulitz herausragend

Billy – Solo-EP „I’m Not Ok“ von Bill Kaulitz herausragend

Bill Kaulitz gehört zu den besten Musikern, die wir zur Zeit haben. Als Billy hat er nun eine eigene EP mit 5 Songs veröffentlicht. Damit bestätigt „Billy“ musikalisch, was sich zuletzt bei Tokio Hotel schon angedeutet hatte: Vermutlich ist Bill Kaulitz der modernste und internationalste Künstler, auf den wir als Heimatland derzeit verweisen können. Für mich jedenfalls ist er das!

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Let's dance 2016 am 20.5.2016 Julius Brink - Ekaterina Leonova

Let’s dance 2016 am 20. Mai 2016: Ekaterina + Julius raus

Wieder Tränen bei Let’s dance 2016 am 20. Mai 2016. Ausgeschieden sind Ekaterina Leonova – Julius Brink. Und wer war Tanzpaar des Abends? Für mich eine schwer zu beantwortende Frage, wenn es nach der Let’s dance – Jury geht, Victoria Swarovski – Erich Klann. Vermutlich würde ich mich aus Solidarität für Sarah Lombardi – Robert Beitsch entscheiden, auch wenn ich Victoria Swarovski – Erich Klann für den Quickstep die Krone für den Tanz des Abends bei Let’s dance 2016 am 20.5.2016 aufsetze. Der war nämlich wirklich schön getanzt, aber auch sehr geschickt von der Choreografie her.

Irgendwie fällt mir eine Einschätzung zu den Tanzpaaren heute sehr schwer. Das liegt einerseits an den eigentlich 3 eigenständigen Tänzen pro Paar

weiter lesen...