Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Linda Hesse 2016 mit neuer CD

Linda Hesse: Neue CD ohne Hosenträger

Die Hosenträger sind weg auf der neuen CD von Linda Hesse, endlich! Denn: Linda Hesse hat alles, um erfolgreich zu sein: Linda Hesse hat eine Stimme, in die man sich verlieben kann. Sie sieht gut aus und macht einen sympathischen Eindruck. Nun kommt die 3. CD von Linda Hesse.

weiter lesen...


Das Doping-Leiden des Sports

Pro und Contra: Keine russischen Leichtathleten bei Olympia? Das Doping-Leiden des Sports

Der konsequente Kampf gegen Doping ist richtig! Aber deshalb alle Sportler eines Landes von Wettkämpfen und sogar von Olympia ausschließen? Ein zweischneidiges Schwert! Und mit Blick auf anerkannte Grundwerte nicht ganz unbedenklich! Ein Anlass für mich, meine Gedanken dazu zu äußern…

Doch zunächst kurz zu den Fakten: Der Internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) hat entschieden, die zuvor schon ausgesprochene Suspendierung des russischen Leichtathletik-Verbandes aufrecht zu erhalten. Die Konsequenz ist, dass keine russischen Leichtathleten an den Olympischen Spielen 2016 teilnehmen können…

weiter lesen...


Rick Astley CD 50 - Never gonna give you up! Die Neuerfindung

Rick Astley CD 50 – Never gonna give you up! Die Neuerfindung

Never gonna give you up? Rick Astley ist wieder da. Besser und ganz anders als zuvor! Rick Astley veröffentlichte eben ein neues Album „50“, das so anders klingt, als die meisten ihn kennen, die ihn noch kennen. Lange nämlich war es ruhig um den Sänger, der einst neben u.a. seiner „Stall“-Kollegin Kylie Minoque bei „Stock Aitken Waterman“ einen Hit nach dem anderen landete.

Gleich der erste Titel „Keep Singing“ macht klar, wohin stimmlich die Reise geht. Disco ade – was übrigens nicht heißt, dass die Rick-Astley-Songs auf der neuen CD nicht tanzbar wären. Aber die Attitüde ist doch eine ganz andere, als seinerzeit. Viel mehr Rock und Seele haben die neuen Titel…

weiter lesen...


Prince Damien Gelungene CD Glücksmomente vom DSDS-Sieger

Prince Damien: Gelungene CD Glücksmomente vom DSDS-Sieger

Diese Debüt-CD ist ein Glücksfall für Prince Damien, den DSDS-Gewinner 2016, und ein Glücksmoment für Dieter Bohlen! Lange schon klangen die Produktionen von Dieter Bohlen nicht mehr so modern, wie diese CD „Glücksmomente“ von Prince Damien. Zumindest nicht die CD, bei denen eine Mitwirkung von Dieter Bohlen offensichtlich war oder ist. Man weiß ja nicht, was er tatsächlich alles produziert.

Vom ersten bis zum letzten Titel ist diese CD „Glücksmomente“ modern. Die Arrangements sind klar und übersichtlich…

weiter lesen...


Tanzpaar

Ich bin Salsa Anfänger. Tipps & Tricks für Tanz-Neulinge

Du bist Salsa-Anfänger? Kein Problem! Keiner kommt als Salsa-Tänzer auf die Welt. Seid versichert: Jeder war einmal Salsa-Anfänger! Natürlich sieht es toll aus, wenn man das erste Mal auf einer Salsa-Party ist und sich die erfahrenen Salsa-Tänzer leichtfüßig zum Rhythmus der Musik bewegen, mühelos Drehungen und unendlich scheinende Wickelfiguren tanzen.

Es wird nicht lange dauern, dann ist für Euch vieles genauso selbstverständlich. Vielleicht habt Ihr gerade Eure erste Salsa-Stunde hinter Euch? Oder vielleicht auch schon ein paar Tanzstunden gemacht, und trotzdem fällt es Euch noch schwer. Wie war das gleich? Linker Arm hoch, rechter Fuß nach hinten? Oder Anders herum? Oh Gott, das packe ich nie! Und wo ist eigentlich die Eins in dieser Musik, die kein klassisches Schlagzeug kennt (oder erst neuerdings).

Latino müsste man sein. Die haben den Rhythmus schon in den Genen. Pustekuchen! Auch Latinos fallen nicht als Salsa-Tänzer dem Klapperstorch aus dem Schnabel….

weiter lesen...


Hannah CD Aufstieg - Von Austropop, Alpenrock und Schlager

Hannah CD „Aufstieg“ – Von Austropop, Alpenrock und Schlager

Die neue CD „Aufstieg“ von Hannah hat alles im Gepäck: Austropop, AlpenrockSchlager. Alpen-Punk meint die Plattenfirma Sony Music sogar. Wobei es da vielleicht an der rebellischen Grundlage fehlt. Manchmal ungewöhnlich sind die Texte von Hannah allerdings schon, z.B. oft mit einer mehr oder weniger deutlichen, erotischen Komponente.

Spaß am eindeutig nicht mehr Zweideutigem hat Hannah aber nicht erst seit dieser 3. CD, mit der sie vor ein paar Wochen in den Markt ging. Genauso selbstverständlich sind bei Hannah die heimat-bezogenen Texte, Bekenntnisse zur Alpenregion und ihren Besonderheiten, die andere Gegenden eben nicht bieten.

Musikalisch ist die CD „Aufstieg“ noch rockiger, als die zuvor…

weiter lesen...


Blue Wave Festival Bühne Binz - Foto: © Uwe Arens

Blues zum Anfassen – Blue Wave Festival auf Rügen 12.-19.6.2016

Gute Musik, nette Leute, Ostsee-Strand. Was will man mehr? Micha Maass lädt vom 16.-19. Juni 2016 zum Blue Wave Festival Binz für Blues-Genießer ein und schon vom 12.-17. Juni 2016 gibt es das Blue Wave Camp Göhren für Fans, Musiker und Neugierige zum Mitmachen und Ausprobieren.

Man glaubt ja manchmal kaum, wie die Zeit verfliegt! Das Blue Wave Festival in Binz gibt es 2016 schon zum 20. Mal, das Blue Wave Camp in Göhren zum 11. Mal in diesem Jahr. Viel Herzblut ist investiert worden, viele schöne Stunden haben die Blue-Wave-Besucher erlebt, erstaunlich viele Preise wurden abgeräumt (u.a. 4 x der German Blues Award für das Beste Festival).

weiter lesen...


Gente de Zona - Neue CD Vizualizate veröffentlicht

Gente de Zona – Neue CD „Vizualizate“ veröffentlicht

Vor 2 Jahren hatten Gente de Zona mit „Bailando“ den Abräumer des Jahres, nun sind Gente de Zona mit neuer CD „Vizualizate“ am Start. Ganz im Duktus des mehrfach mit Latin Grammys ausgezeichneten Songs ist nun auch „La Gozadera„, gemeinsam diesmal mit Marc Anthony, statt mit Enrique Iglesias & Co..

Auf der neuen CD „Vizualizate“ sind 2 Versionen des Titels, eine „normale“ und eine Salsa-Version. So auch der Song „Traidora„, ebenfalls mit Marc Anthony. Beim „Rest“ der insgesamt 13 Songs bleiben Gente de Zona aber überwiegend ihrem angestammten Genre, dem Reggaeton -oder Cubaton-, treu.

weiter lesen...


Winter Gardens Blackpool

Blackpool Dance Festival 2016 Ergebnisse

Tanzsport. Das Blackpool Dance Festival ist einer der Höhepunkte im Tanzsport-Jahr, auch 2016 wieder, eine Art Wimbledon des Tanzsports. Vom 26.5.-3.6.2016 trafen sich Tanzpaare aus aller Welt im Winter Gardens Blackpool, die überwiegend im World Dance Council organisiert sind.

weiter lesen...


Timur Imametdinov - Nina Bezzubova - ein Spitzen-Latein-Tanzpaar aus Deutschland

Tanzsport: WDSF Grand Slam Hongkong 4.-5. Juni 2016

Tanzsport. Der WDSF Grand Slam von Hongkong wird am 4.-5. Juni 2016 getanzt. Deutschland und Österreich sind mit recht großen Delegationen in Hongkong angereist. Bei den Latein-Tänzern sind die Ergebnisse des WDSF Grand Slam vergleichbar mit den bisherigen, an den wichtigsten Positionen sogar gleich.

Auffällig auf den ersten Blick war, dass die amtierenden Latein-Weltmeister Gabriele Goffredo – Anna Matus, für Moldawien startend, in Hongkong erheblich mehr Punkte bekamen, als noch zuletzt in Wuhan. Es waren mit 192,3,72 von maximal 200 möglichen zwar absolut nur ca. 3,5 Punkte, was nicht viel klingt und auch prozentual nicht entscheidend scheint. Wenn man aber bedenkt, dass an der Spitze manchmal nur Zehntel-Punkte über die Platzierung entscheiden, ist das eine ganze Menge…

weiter lesen...