Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Dancing Stars 2020 - Das sind die Tanzpaare der Dancing Stars 2020 - Tamara Mascara - Dimitar Stefanin, Edita Malovcic - Florian Vana, Silvia Schneider - Danilo Campisi, Norbert Oberhauser - Catharina Malek, Michi Kirchgasser - Willi Gabalier, Christian Dolezal - Roswitha Wieland, Marcos Nader - Alexandra Scheriau, Natalia Ushakova - Stefan Herzog, Cesar Sampson - Conny Kreuter, Andreas Ogris - Vesela Dimova

Dancing Stars 2020: Das sind die Tanzpaare der Dancing Stars 2020

Da sind sie, die Tanzpaare der Dancing Stars 2020. Darunter einige sehr interessante Paarungen zwischen Promi-Kandidaten und Profi-Tänzern. Sicher können einige Fans der Dancing Stars schon die ersten Favoriten ausmachen. Aber, vor Beginn der Dancing Stars 2020 sollen alle Tanzpaare von unserer Seite die gleiche Chance bekommen, uns mit ihren Tänzen zu überzeugen. Da wollen wir nicht vorher schon Sympathien verteilen oder Hürden aufbauen.

Noch knapp 4 Wochen haben die Tanzpaare nun Zeit bis zum Beginn der Dancing Stars 2020. Am 6. März 2020 geht’s los! Bis dahin sollen die Dancing Stars – Paare nun mindestens 50 Stunden trainieren und sich auf ihre ersten Tänze vorbereiten.

weiter lesen...


Vanessa Mai - neue CD "Für immer" gelungen

Vanessa Mai – neue CD „Für immer“ als Zwischenschritt gelungen

Die neue Vanessa Mai CD „Für immer“ hatte vor ihrer Veröffentlichung vor ein paar Tagen Anfang 2020 eine Menge ganz unterschiedlicher Erwartungen geweckt. Man kann diese neue Vanessa-Mai-CD durchaus als einen Neuanfang der jungen Schlagersängerin bezeichnen. Der ist auch gut gelungen, die ganze CD „Für immer“ von Vanessa Mai ist gut gelungen, wenn man sie als Zwischenstation begreift.

Was war zuvor passiert?

weiter lesen...


Madison Chock - Evan Bates Sieger Eistanz-Paare bei den 4 Continents Championships 2020

Eiskunstlauf: 4 Continents Championships 2020 – 6.-9.2.2020 in Seoul

Im Eiskunstlauf steht mit den 4 Continents Championships 2020 in Seoul (Südkorea) vom 6.-9. Februar 2020 der nächste Höhepunkt auf dem Programm. Sie finden hier den Zeitplan, Hinweise zu den TV-Übertragungen und die Ergebnisse der Eiskunstlauf 4 Continents Championships 2020.

Falls Sie nicht so bewandert sind im Eiskunstlauf: Die 4 Continents Championships sind die Kontinental-Meisterschaften für alle Länder bzw. Sportler, die nicht an den Europameisterschaften teilnehmen können, die ja gerade vor ein paar Tagen erst in Granz stattgefunden haben.

In Seoul (Südkorea) gehen also Eiskunstläufer und Eistänzer aus Afrika, Amerika, Asien sowie Australien und Ozeanien an den Start.

weiter lesen...


Eiskunstlauf-EM 2020 Ergebnisse, Zeitplan und TV-Übertragungen aus Graz - hier im Bild Evgenia Tarasova - Vladimir Morozov

Eiskunstlauf-EM 2020: Ergebnisse, Zeitplan und TV-Übertragungen aus Graz

Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft 2020 in Graz hat vom 22.1.2020-25.1.2020 die Wettbewerbe der Eiskunstlauf Damen, Herren sowie der Paare im Eisksuntlauf und in Eistanz. Am Sonntag, 26.1.2020 ist dann noch das Schaulaufen.

Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse dieser Eiskunstlauf-EM 2020, den Zeitplan in Graz und die TV-Übertragungen von dieser Europameisterschaft, die erfreulicherweise (fast) komplett auf One übertragen wird – die besten Eiskunstläufer und Eistänzer jeweils live, und zwar sowohl die Kurzprogramme, die Kür-Programme und am Sonntag auch das Schaulaufen.

weiter lesen...


Dancing Stars 2020 Erstes Kennenlernen der Promi-Kandidaten und Profi-Tänzer - hier im Bild Conny Kreuter, Willi Gabalier, Danilo Campisi, Norbert Oberhauser, Catharina Malek, Roswitha Wieland, Dimitar Stefanin, Michi Kirchgasser, Stefan Herzog, Florian Vana

Dancing Stars 2020: Erstes Kennenlernen der Promi-Kandidaten und Profi-Tänzer

Die Dancing Stars 2020 beschnuppen sich schon mal in Wien, auch wenn noch niemand weiß, welcher Promi-Kandidat mit welchem Profi-Tänzer gemeinsam tanzen und ein Tanzpaar bilden wird.

Laut Andrea Heinrich, der Redaktionsleiterin für die Dancing Stars 2020 beim ORF, hat man dort natürlich schon Ideen, wer mit wem tanzen soll, aber sich noch nicht endgültig festgelegt. Das gemeinsame Kennenlernen von Profis und Promis gestern in der Urania in Wien könnte da durchaus noch einmal neue Inspirationen begracht haben.

weiter lesen...


Sportalm Attraktive Ski- und Wintermode 2021 auf der Fashion Week Berlin Januar 2020

Sportalm: Attraktive Ski- und Wintermode 2021 auf der Fashion Week Berlin Januar 2020

Sportalm ist eine der führenden Mode-Marken für Ski- und Wintermode 2021 und kann auch als solche bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin im Januar 2020 angesehen werden. Da präsentierte Sportalm seine neue Kollektion für die Herbst- und Wintermode 2020-2021 am 15.1.2020 im Kraftwerk Berlin-Mitte im Rahmen der Fashion Week Berlin.

Keine andere Mode-Marke neben Sportalm stellt eine so umfangreiche Mode-Kollektion für Wintersport- und Wintermode 2021 auf der Mercedes-Benz Fashion Week im Januar 2020 vor und hat zugleich eine internationale Reichweite von den heimischen Hotspots in Deutschland und Österreich, über internationale Boomtowns wie Berlin, Prag, Peking oder St. Petersburg bis hinein in die meisten, wichtigsten Wintersport-Gebiete, von Davos in der Schweiz bis nach Aspen in den USA.

Die neue Sportalm-Wintermode für die Saison 2020-2021 könnte auch die akttraktivste und schönste Mode dieser Art sein, die auf der Mercedes-Benz Fashion Week Januar 2020 zu sehen sein wird.

weiter lesen...


Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Januar 2020 Zeitplan, Designer

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Januar 2020 Zeitplan, Designer

Von der MBFW Mercedes-Benz Fashion Week Berlin vom 1.-15. Januar 2020 finden Sie hier den Zeitplan, das Programm und die Designer und Mode-Marken, die ihre Mode Herbst 2020 – Winter 2021 zeigen.

Wieder auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Januar 2020 dabei sind u.a. Sportalm, RIANI, Lena Hoschek, Cashmere Victim, Rebekka Ruetz, Lana Müller und neu auch Wolfgang Joop. Insgesamt ist das Programm der MBFW Berlin reduziert wie zuletzt, gegenüber dem Programm vor einigen Jahren noch.

Deshalb kann sich der Zeitplan der MBFW im Januar 2020 in Berlin im Wesentlichen auch auf 2 Tage konzentrieren. Das sind Dienstag, 14.2.2020 und Mittwoch, 15.2.2020.

Zu den aus unserer Sicht wichtigsten Mode-Schauen bzw. Kollektionen wollen wir hier im Salsango-Magazin wie in den letzten Jahren berichten.

weiter lesen...


Let's dance 2020 beginnt am 21.2.2020 schon - Auch Moderatoren und Jury von Let's dance 2020 bekannt

Let’s dance 2020 beginnt am 21.2.2020, alle Teilnehmer bekannt

Let’s dance 2020 beginnt am 21.2.2020 mit der Kennenlern-Show ungewöhnlich früh im Jahr. Auch wer in der Lets-dance-Jury sitzen wird und wer die Moderatoren von Let’s dance 2020 wurde in einem Rutsch mit bekanntgegeben.

Wer dabei auf Veränderungen bei Let’s dance 2020 gehofft hatte, darf seine Hoffnungen jedoch gleich wieder begraben:

In der Jury von Let’s dance 2020 sitzen nämlich weiter Jorge Gonzalez, Motsi Mabuse und Joachim Llambi. Offenbar ist das Trio Infernal der Tanz-Show-Unterhaltung so sehr seinen Preis wert, dass es für RTL keinen Bedarf an Veränderungen gibt. Den sieht der TV-Sender auch nicht im Bereich der Moderation, denn die Moderatoren von Let’s dance 2020 sind Victoria Swarovski und Daniel Hartwich. Also bis dahin alles, wie gehabt.

Update: Inzwischen sind auch die erste prominente Kandidaten von Let’s dance 2020 bekannt (siehe unten).

weiter lesen...


Selena Gomez CD Rare - Deluxe Edition

Selena Gomez – Album „Rare“ 2020 veröffentlicht

Selena Gomez hat ihr neues Album „Rare“ 2020 veröffentlicht am 10. Januar 2020 – in 2 Versionen, als normale Version als CD, im mp3-Download und für das Streaming mit 13 neuen Songs und außerdem als Deluxe Edition mit 18 neuen Songs nur als CD.

Stilistisch stellt sich Selena Gomez durchaus breit auf. Von echten Dancefloor-Stürmern bis hin zu „Easy Listening“ – Songs und Balladen ist von allem etwas dabei. Dennoch wirkt das Album in sich homogen und ausgewogen.

Das Zuhören macht Spaß und deshalb gibt es von uns auch einen Musik-Tipp für das neue Selena-Gomez-Album! So kann das Musik-Jahr 2020 gern weitergehen.

weiter lesen...


Eiskunstlauf Deutsche Meisterschaft 2020 in Oberstdorf am 2.-3.1.2020

Eiskunstlauf: Deutsche Meisterschaft 2020 Ergebnisse aus Oberstdorf 2.-3.1.2020

Die Deutsche Meisterschaft Eiskunstlauf 2020 findet am 2.-3. Januar 2020 in Oberstdorf statt. Hier finden Sie den Zeitplan, den Live-Stream und die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft Eiskunstlauf 2020.

Ausgetragen werden die DM Eiskunstlauf 2020 bei den Erwachsenen, der Meisterklasse, in den Disziplinen Damen, Herren, Eiskunstlauf-Paare, Eistanz-Paare.

Die Wettbewerbe zur Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaft in Oberstdorf sind so organisiert, dass alle Kurzprogramme in allen Disziplinen am Donnerstag, 2. Januar 2020 nachmittags ausgetragen werden.

Alle Kür-Programme folgen am Freitag, 3. Januar 2020 auch wieder nachmittags. Abends ist dann am 3.1.2020 noch das Schaulaufen.

weiter lesen...