Andreas Köhler

Andreas Köhler beschäftigt sich innerhalb des Salsango-Magazins vor allem mit Klassik, mit klassischer Musik oder auch klassischen Ballet-Aufführungen. Andreas ist hauptberuflich als freier Journalist tätig und schreibt nicht ausschließlich für Salsango.

Wenn Sie sich für die Arbeit der Salsango-Redaktion interessieren, klicken Sie hier. Bei Interesse können Sie als Autor bei Salsango Artikel schreiben oder sogar Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Andreas Köhler - alle Artikel in chronologischer Folge




Klassik CD 'Super-Hits der Klassik' veröffentlicht

Super-Hits der Klassik – noch eine Best of – CD

strong>Best of – CDs sind immer so eine Sache, erst recht in der Klassik. Die CD ‚Super-Hits der Klassik‘ ist eine weitere solche Zusammenstellung. Die Protagonisten gehören zum Besten, was die Klassik derzeit zu bieten hat: Jonas Kaufmann, Lang Lang, Anna Netrebko, Katia Buniatishvilli, Sol Gabetta, Joshua Bell, Vladimir Horowitz, die Wiener Philharmoniker, die Berliner Philharmoniker und viele andere.

Und ob man klassische Musik nun vielleicht doch besser in einem größeren inhaltlichen Zusammenhang hören sollte oder wie Popmusik…

weiter lesen...


Neue CD "Weihnachten in der Dresdner Frauenkirche"

CD- und Reise-Tipp: „Weihnachten in der Dresdner Frauenkirche“

Wir wollen unseren Adventskalender mit einem Reise-Tipp für Dresden und einer klassischen Weihnachts-CD beginnen: „Weihnachten in der Dresdner Frauenkirche“.

Gerade jetzt zur beginnenden Weihnachtszeit mag man jedem einen Besuch der Dresdner Altstadt mit der zuckerbäckerfeinen Frauenkirche und den alten und inzwischen wieder neu errichteten Gebäuden empfehlen. Eine rechtes Schmuckkästchen wie man es nur selten sieht in Europa, vielleicht noch in Wien.

Dort riecht es förmlich nach Geschichte und jetzt in der Weihnachtszeit duftet noch Glühwein, Zimt und Weihnachtsapfel dazu.

weiter lesen...


Klassik-CD Best of Klassik 2013

Klassik – CD „Best of Klassik 2013“

Wer sich bei dem CD-Set „Best of Klassik 2013“ vom werblichen Aufdruck „Die Echo-Klassik-Preisträger“ zum Kauf verführen lässt, könnte arg enttäuscht werden.

Ja, Echo-Klassik-Preisträger sind drauf, aber in jeder der zig Kategorien, die ein Laie kaum wird sinnvoll auseinanderhalten können (nicht intellektuell, sondern vom Hörgenuß).

Nun wäre die Frage, für wen man eine solche CD’s „Best of Klassik 2013“ eigentlich macht?

weiter lesen...


David Garrett - CD "Garrett vs. Paganini" veröffentlicht

David Garrett – CD „Garrett vs. Paganini“ zum Film „Der Teufelsgeiger“

David Garrett veröffentlicht die CD „Garrett vs. Paganini“ im Vorfeld des Films „Der Teufelsgeiger“, der in der nächsten Woche in die Kinos kommt. Und die CD gefällt mir!

Ich bin kein großer Fan von David Garrett, weshalb ich mir eine ausführliche Rezension verkneife. Allerdings war und bin ich beeindruckt vom Schaffen des Geigers und seiner offensichtlichen Zielstrebigkeit.

weiter lesen...


Jonas Kaufmann - neue CD "The Verdi - Album"

Jonas Kaufmann – neue CD „Das Verdi Album“

Auch Jonas Kaufmann veröffentlicht zum runden Geburtstag von Verdi eine neue CD „The Verdi Album“. Vielleicht passt das nicht nur zum Datum, sondern auch zur Auszeichnung „Sänger des Jahres„, die Jonas Kaufmann beim Echo Klassik 2013 in ein paar Wochen (6. Oktober 2013) in Empfang nehmen wird. Diesen Titel allerdings erhält er für seine CD „Wagner“, die er schon Anfang diesen Jahres veröffentlicht hatte.

Die CD „The Verdi Album“ erscheint heute auf dem Markt. Kraftvoll, voluminös…

weiter lesen...


Anna Netrebko - CD mit Verdi - Arien

Anna Netrebko – CD „Verdi“ – Arien zum Geburtstag des Komponisten

Anna Netrebko veröffentlicht CD mit „Verdi“ – Arien. Das lag gleich in doppelte Hinsicht auf der Hand: Einmal hat Anna Netrebko mit „La Traviata“ von Guiseppe Verdi (gemeinsam mit Rolando Villazón) bisher wohl ihre größten Erfolge gefeiert – zumindest in der Wahrnehmung einer breiten Öffentlichkeit, die die Opern-Sängerin so auf neue Weise für die Klassik geöffnet hat.

Zum anderen ist dieses Album von Anna Netrebko nicht das erste und auch nicht das letzte Album zum 200. Geburtstag von Guiseppe Verdi, der sich Anfang Oktober diesen Jahres mit dem Jubiläum jährt.

weiter lesen...


Olga Peretyatko - Klassik-CD "La belezza del canto"

Olga Peretyatko – Klassik – CD La bellezza del canto

Ein Schelm, wer bei der CD von Olga Peretyatko „La belezza del canto“ eine Anspielung auf die Attraktivität der Protagonistin vermutet? Sicher nicht, zumal das Cover ja sehr eindeutig die Person zum Programm macht. Doch muss das nicht stören. Lange hat man in der Klassik entdeckt, sich verschiedener „verkaufsfördernder Maßnahmen“ bedienen zu können. Im Gegensatz zu anderen Genres können dabei aber nicht (oder nur kurzzeitig) eventuell vorhandene Schwächen verdeckt werden.

Das hier ist feinstes klassisches Liedgut, bestens vorgetragen im attraktiven Gewand!

weiter lesen...