Aleksandra - alle Beiträge in chronologischer Folge
Aleksandra schreibt seit 2012 für das Salsango-Magazin. Aleksandra hat Journalismus & PR in NRW studiert und lebt inzwischen in Berlin.
Sie tanzt gern, besonders solche Lateinamerikanischen Tänze wie Bachata und Salsa, interessiert sich für die Musik, die Musiker und ihre Geschichten, die Länder in denen sie leben und ihre Kultur, hat einige davon auch schon bereist, war sogar für längere Aufenthalte dort. Außerdem ist sie von Kindesbeinen an ein großer Fan vom Eiskunstlaufen, was uns in den letzten Monaten sehr geholfen hat....
Aleksandra veröffentlicht Artikel unter eigenem Namen, hat aber eine ganze Zeit lang vor allem als Teil unserer Redaktion mitgearbeitet, Informationen und Fakten recherchiert oder vor Ort bei Land und Leuten oder Veranstaltungen Eindrücke gesammelt.
Wenn Sie eine Nachricht für Aleksandra hinterlassen möchten, schreiben Sie uns! Das können Sie im jeweiligen Artikel als Kommentar tun, wenn Sie sich auf einen Artikel beziehen oder Sie nutzen unsere Kontaktformulare, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Wenn Sie sich für die Arbeit der Salsango-Redaktion interessieren, klicken Sie hier.
Inzwischen gibt es auch eine eigene Seite hier in Salsango mit weitergehenden Erläuterungen: Wie werde ich Autor bei Salsango?
Marijke Amado – bei Let’s dance 2013 mit Lebenserfahrung aufs Tanzparkett
Zuletzt bearbeitet am: 14.09.2024 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Marijke Amado ist ein „alter Show-Hase“ und vielleicht die prominenteste Kandidatin in der RTL-Show „Let’s Dance 2013“. Sehen kann man es als Vorteil, den Marijke Amado mit ihrer lebenslangen Erfahrung einbringt – aber auch als Nachteil, denn schließlich lässt mit dem Alter leider oft auch die Kondition nach. Davon lässt die 59-jährige sich jedoch nicht verunsichern. Im Gegenteil!
Bei RTL sagt sie in Vorbereitung von Let’s dance: „Es ist für mich eine große Freude, all die Tänze, die ich einmal mit 12, 13 Jahren gelernt und schon längst wieder vergessen habe, wieder aufzufrischen. Das ist eine fantastische Herausforderung für meine Kondition. Und es macht Spaß, denn Tanzen sorgt für Glückshormone.“
[weiter lesen...]Gülcan Kamps – Mit neuer Haarfarbe bei Let’s dance 2013 Aufbruch zu neuen Horizonten
Zuletzt bearbeitet am: 14.09.2024 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Gülcan Kamps ist eine weitere Kandidatin bei „Let’s Dance 2013“. Der Name Gülcan ruft im Gedächtnis zwei Bilder hervor. Zum einen das der platinblonden Schnatterliese, als sie noch Karahanci hieß und zum anderen der jetzigen Gülcan Kamps, Gattin des Bäcker-Millionärs (Sohn) Sebastian Kamps.
Gülcan, die in der Hansestadt Lübeck geboren ist, feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Nicht nur älter ist sie geworden, sondern scheint sie auch erwachsener, kultivierter zu sein.
[weiter lesen...]Paul Janke – vom Traummann zum Traumtänzer bei Let’s dance?
Zuletzt bearbeitet am: 14.09.2024 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Paul Janke ist einer der Kandidaten für die RTL-Tanz-Show Let’s Dance 2013.
Im vergangenen Jahr avancierte er mit seiner Teilnahme beim Bachelor schon zum wohl bekanntesten Single des vergangenen Jahres im deutschen Fernsehen.
Wir stellen die Let’s-Dance-Kandidaten 2013 in loser Folge bis zum Beginn der TV-Show auf RTL am 5. April 2013 unseren Lesern näher vor.
[weiter lesen...]Limburg Bachata Zouk Kizoma Festival 2012 in Bunde
Zuletzt bearbeitet am: 14.09.2024 | veröffentlicht in Kategorie(n): Brasil, Zouk, Samba, Forro, Salsa-Festival-Nachrichten, Salsango-Specials
Bunde (Maastricht). Wieder einmal präsentierte Salsa Brisa vom 12. – 14. Oktober 2012 eins ihrer beliebten und viel besuchten Tanz-Events in Limburg. Erstmalig jedoch veranstalteten Khalid und Naomi das Limburg Bachata Zouk Kizomba Festival (LBZKF) in Bunde.
Als Location bot sich eine alte Kirche im Herzen von Bunde an. Was zunächst als ein zu düsterer und kalter Ort für die wohl sinnlichste Veranstaltung der Stadt wirkte, verwandelte sich am Ende der Workshops dank der stimmungsvollen Lichter und Künstlern auf Weltniveau zu einem traumhaften Tanzpalast.
[weiter lesen...]