2025 Tanzen Open Air im Monbijoupark am Bodemuseum Berlin-Mitte

von: | aktualisiert am: 30.04.2025

2025 Tanzen Open Air im Monbijoupark am Bodemuseum Berlin-Mitte geht wieder los. Die wichtigsten Informationen zur Tanzbar an der Spree.

2025 Tanzen Open Air Tanzfläche im Monbijoupark am Bodemuseum Berlin-Mitte

2025 Tanzen Open Air Tanzfläche im Monbijoupark am Bodemuseum Berlin-Mitte – Foto: © mkrberlin – adobe stock

Ab heute kann man an der Strandbar am Bodemuseum, an der Tanzfläche im Monbijoupark am Spreeufer gegenüber dem Bodemuseum Open Air tanzen.

Wann geht es los mit dem Tanzen im Monbijoupark?

Am 30.4.2025 geht es los mit einem offenen oder bunten Tanz in den Mai mit Salsa, Tango, Bachata, Swing, Standard und Lateinvon 18.00-22.00 Uhr.

Ganz bestimmt kann man auch am 1. Mai 2025 und dann folgend weiter im Monbijoupark am Bodemuseum in Berlin-Mitte tanzen. Dazu haben wir aber noch keine Informationen. Wir nehmen an, das Tanz-Programm ähnelt dem in den letzten Jahren:

Wochentage 2025 Tanzen Strandbar am Bodemuseum (Monbijoupark)

Zuletzt sah das Tanz-Programm nach Wochentagen in der Strandbar am Bodemuseum im Monbijoupark Berlin-Mitte wie folgt aus (es wird in 2025 ähnlich sein, dennoch unter Vorbehalt):

  • montags Salsa 18.00-22.00 Uhr
  • dienstags Standard & Latein 19.00-22.00 Uhr
  • mittwochs Tango 18.00-22.00 Uhr
  • donnerstags Salsa 18.00-22.00 Uhr
  • freitags Swing 18.00-22.00 Uhr
  • samstags Forro 16.00-19.00 Uhr (war vorher Bachata)
  • samstags Standard & Latein 19.00-22.00 Uhr
  • sonntags Swing 16.00-22.00 Uhr
Tanzfläche im Monbijoupark 2025 am Spreeufer in Berlin-Mitte

Tanzfläche im Monbijoupark 2025 am Spreeufer in Berlin-Mitte – Foto: Karsten Heimbrger (Salsango)

Wie viel Eintritt kostet Tanzen auf der Tanzfläche im Monbijoupark?

Auch wegen dem Eintritt für die Tanz-Veranstaltungen im Monbijoupark in Berlin-Mitte am Bodemuseum müssen wir uns noch auf die Informationen vom letzten Jahr beziehen. Weil es aber in den letzten Jahren immer so war, wird es kaum abweichen in 2025:

  • Keinen Eintritt kostet es, dabei zu sitzen und eine schöne Zeit zu haben
  • Zum Tanzen holt man sich ein Bändchen am DJ-Pult und kann einen Betrag spenden für die Veranstalter.

Tanzkurse 2025 Tanzfläche am Spreeufer im Monbijoupark

Über die Tanzkurse 2025 oder die Tanzanleitungen 2025 am Spreeufer im Monbijoupark haben wir noch gar keine Informationen. Zuletzt waren die immer zu Beginn der Veranstaltungen, teils jedoch mittendrin und dann so, dass sie 20.00 Uhr zu Ende waren.

Wo ist die Tanzfläche? Wie findet man sie im Monbijoupark am Bodemuseum?

Die Tanzfläche im Monbijoupark ist in Berlin-Mitte, am Spreeufer direkt gegenüber vom Bodemuseum.

Bodemuseum Berlin-Mitte am Monbijoupark 2025

Bodemuseum Berlin-Mitte am Monbijoupark 2025 – Foto: Karsten Heimbrger (Salsango)

Berliner Tänzerinnen und Tänzern ist die Tanzfläche vermutlich bekannt. Wer noch nie dort tanzen war, kann die Tanzfläche an der Spree im Monbijoupark leicht finden.

Sie finden die Tanzfläche Monbijoupark vom Hackeschen Markt (S-Bahnhof) aus oder wenn Sie aus Richtung Alexanderplatz kommen so:

Suchen Sie die Spree. Dann die Ufer-Promenade bis zum Bodemuseum. Genau vor der Spreebrücke in Richtung Bodemuseum ist die Tanzläche. Sie können sie nicht verfehlen!

Von der Oranienburger Straße oder über den Monbijoupark ist es auch so. Sie laufen zur Spree und dann zur Spreebrücke zum Bodemuseum. Da ist die Tanzfläche!

Von der Museumsinsel, von Unter den Linden und von der Friedrichstraße suchen Sie das Bodemuseum und die Spree-Brücke. Wenn Sie auf der Brücke stehen und in Richtung Fernsehturm schauen, ist die Tanzfläche links unten am Spreeufer, direkt zu ihren Füßen.

Hier ein Kartenlink zu Google-Maps falls Sie das Smartphone benutzen möchten.

Hinweise, Fragen und Links

Wir sind nicht die Veranstalter und geben die Informationen weiter, die wir selbst haben. Zwar sind wir gelegentlich selbst vor Ort, aber natürlich nicht jeden Abend. Meistens erfahren wir von Neuigkeiten und aktualisieren dann die Einträge hier.

Für den Fall, dass Ihr neue Informationen habt, freuen wir uns über eine Nachricht. Vielen Dank für die Mühe! Tipps und Hinweise am besten an redaktion@salsango.de.

Weitere Hinweise finden Sie z.B. auf unserer Seite Salsa tanzen Berlin

Mehr Informationen finden Sie z.B. unter Salsa Berlin oder Tango Berlin oder unter den anderen Stichworten unter dem Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert